Anlage einschalten.PVR reagiert NICHT .Aber OK beim Ausschal

Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen.
z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
sörensen
Beiträge: 1
Registriert: 22. Mai 2013 10:58
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Anlage einschalten.PVR reagiert NICHT .Aber OK beim Ausschal

Beitrag von sörensen »

Fernsehanlage besteht aus TV Sony Bravo/Onkyo Receiver/DVD/ und PVR/Kathrein.Alles wurde nach Kauf Harmony One programmiert und hat lange einwandfrei funktioniert.Plötzlich reagiert PVR aber nicht mehr auf Einschaltbefehl.Im Display "Geräte" taucht in der Fernbedienung für PVR ein Zeichen auf ähnlich einer "römischen 2"(II).Manuell lässt sich PVR nicht einschalten.Erst über Help lässt sich PVR "überlisten":TV etc ausschalten und dann PVR manuell einschalten.Oder plötzlich geht PVR an.Wenn die Gesamt- Anlage erst mal läuft lässt sich aber alles einwandfrei ausschalten (PVR reagiert nur bei Aus über die Fernbedienung).Einschalten lässt sich via Harmony die Anlage d.h. nur PVR nicht , aber ausschalten.
Wurde da irgendeine "Sperre" irrtümlich /unwissentlich aktiviert?
Bitte um Rat.

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Anlage einschalten.PVR reagiert NICHT .Aber OK beim Auss

Beitrag von Schwarz »

Also "Hallo" erstmal,

gehe ich Recht in der Annahme, dass die Harmony aktualisiert wurde, weil z. B. eine Kleinigkeit geändert wurde? Dann kann das viele Ursachen haben. Typischer Verdächtiger ist die Geräteverzögerung:
Bild Harmony FAQ | Befehle aus einer Aktion werden nicht ausgeführt, die Hilfe führt sie aus (Verzögerungs-Zeiten)
sörensen hat geschrieben:Im Display "Geräte" taucht in der Fernbedienung für PVR ein Zeichen auf ähnlich einer "römischen 2"(II)
Bei mir auch, ist das unabänderliche Zeichen für das Gerät. Ob das immer so passt, lassen wird mal dahingestellt.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Anlage einschalten.PVR reagiert NICHT .Aber OK beim Auss

Beitrag von TheWolf »

sörensen hat geschrieben: Im Display "Geräte" taucht in der Fernbedienung für PVR ein Zeichen auf ähnlich einer "römischen 2"(II).
Und "vorher" sah dieses Symbol anders aus?
Die "römische 2" ist das Pausen-Symbol, wodurch ein PVR (also SAT-Recdeiver mit Aufnahme-Funktion) gekennzeichnet wird.
Wenn das Symbol vorher aber anders aussah, dann vermute ich, dass Du die Meldung "Es gibt ein aktualisiertes Gerät" bekommen und dieses Gerät angenommen hast.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten