Harmony Smart Control und Harmony Link

Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen.
z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Nachtfalke43
Beiträge: 1
Registriert: 26. Juni 2013 17:46
1. Harmony: One
2. Harmony: Link
3. Harmony: Smart Control
Heimkino 1: Samsung Plasma
Heimkino 2: Sony Digital AV
Heimkino 3: Silverline HTPC
Heimkino 4: Sony Playstation
1. Harmony: One
2. Harmony: Link
3. Harmony: Smart Control

Harmony Smart Control und Harmony Link

Beitrag von Nachtfalke43 »

Hallo Leute,

ich habe mir vor Monaten den Harmony Link aus den USA gekauft. Der Link funktioniert sehr gut und macht eigentlich das was ich erwartet hatte. Vorher hatte ich bei Logitech nachgefragt, warum es den Harmony Link nicht in Deutschland zu kaufen gibt. Mir wurde gesagt, dass der Link für den USA Markt bestimmt sei und das es ihn nicht in Europa geben wird. Mir wurde leider nicht gesagt, dass zwei neue Geräte mit einem Hub geplant sind, die im
April auf den Markt kommen.

Nun meine Frage: Beim Harmony Link gibt es das Problem, dass die App für das Smartphone nach ein paar Minuten die Verbindung zum Hub verliert und jedes Mal die Verbindung neu aufgebaut werden muss. Das ist ziemlich nervig, wenn man gerade mal die Lautstärke verändern möchte und eigentlich ein no go. Man greift dann natürlich wieder zu seiner Harmony One, weil man keine Lust hat zu warten bis die App sich wieder mit dem Hub verbunden hat.

Ist das beschriebene Verhalten beim Harmony Smart Control genauso? Wenn das wirklich so ist, dann hat Logitech die App und das Konzept umsonst entwickelt. Die App wird so keiner nutzen.

Gruß,

Andi
Samsung Plasma
Sony Digital AV
Silverline HTPC
Sony Playstation
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Smart Control und Harmony Link

Beitrag von std »

Hi

lioegt das Verhalten vielleicht daran das dein Smartphone im Standby das WLAN deaktiviert?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Smart Control und Harmony Link

Beitrag von TheWolf »

Nachtfalke43 hat geschrieben: Ist das beschriebene Verhalten beim Harmony Smart Control genauso?
Nö.
Zumindest ist mir das noch nie aufgefallen.

Aber ... was ist mit std's Frage?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten