Ich habe mir nun die Harmony 885 bestellt (ein Sonderangebot, bei dem ich nicht nein sagen konnte). Wie kann ich denn die Einstellungen von meiner Harmony 555 auf die neue 885 (wenn sie denn mal kommt) übertragen, ohne die Hotline bemühen zu müssen? Insbesondere denke ich an die selbst gelernten RAW Befehle, die sehr zur Erleichterung der Bedienung beigetragen haben.
Problematisch sind wohl die Sound und Picture Befehle, die ja bei der 885 nicht vorhanden sind.
Viele Grüße
Bäri
Harmony 555 auf Harmony 885 klonen?
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
Themenersteller - Beiträge: 803
- Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 7003. Harmony: 555
Harmony 555 auf Harmony 885 klonen?
TV: Samsung UE46D7090
|
AVR: Denon AVR-2807
|
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
|
DVD: Denon DVD-1920
|
BR: Sony Playstation PS3 slim
|
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
|
V: Logitech Z-5500 (2x)
|
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
|
TV: Panasonic TX26-LX70
|
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
|
DVB-C: Humax PR-2000C
|
Beamer: Samsung SP A 600 B
|
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
|
TV: Samsung LE32B541
|
AR: JVC UX-1000
|
Es gibt ja in der Software auf der rechten Seite im Hauptmenü die Option dies zu tun. "Haben Sie eine neue Harmony-Fernbedienung?" "Fernbedienung ersetzen" Also würd' ich mal das nutzen.
Warscheinlich werden dann alle zusätzlichen Optionen für die neue Freigeschaltet.
Warscheinlich werden dann alle zusätzlichen Optionen für die neue Freigeschaltet.
CC:BY-NC-ND
Harmony 525
TV Sony, AV-R Yamaha RX-V657, DVD Elta 8848 MP4, SatRec Vestel DCR DT9001, Video Sony, Beamer Nec VT57, PC Uralter Lite-On IR Empfänger für PS/2, IPTV T-Home X301 T
Harmony 525
TV Sony, AV-R Yamaha RX-V657, DVD Elta 8848 MP4, SatRec Vestel DCR DT9001, Video Sony, Beamer Nec VT57, PC Uralter Lite-On IR Empfänger für PS/2, IPTV T-Home X301 T
-
Themenersteller - Beiträge: 803
- Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 7003. Harmony: 555
Habe ich auch schon bemerkt, mich störte aber das Wort "ersetzen", was vielleicht dazu führen könnte, dass die alte Fernbedienung unbrauchbar wird. Und ich möchte die alte FB, solange die neue FB noch nicht fertig konfiguriert ist, weiterhin benutzen (mir ist schon klar, dass ich nicht zwei Fernbedienungen alternativ benutzen kann, denn woher soll denn die zweite den Status der Geräte wissen, die die erste verursacht hat?)chip273 hat geschrieben:Es gibt ja in der Software auf der rechten Seite im Hauptmenü die Option dies zu tun. "Haben Sie eine neue Harmony-Fernbedienung?" "Fernbedienung ersetzen" Also würd' ich mal das nutzen.
Warscheinlich werden dann alle zusätzlichen Optionen für die neue Freigeschaltet.
TV: Samsung UE46D7090
|
AVR: Denon AVR-2807
|
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
|
DVD: Denon DVD-1920
|
BR: Sony Playstation PS3 slim
|
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
|
V: Logitech Z-5500 (2x)
|
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
|
TV: Panasonic TX26-LX70
|
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
|
DVB-C: Humax PR-2000C
|
Beamer: Samsung SP A 600 B
|
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
|
TV: Samsung LE32B541
|
AR: JVC UX-1000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Hi Bäri,
das "Sicherste" ist, Du lässt Dir von der Hotline eine Kopie Deines Accounts erstellen.
Dabei kannst Du denen dann auch gleich sagen, dass Du das neue Account mit der 885 nutzen willst.
Beim "ersetzen per Button" sollen angeblich die Display-Belegungen verloren gehen. Das kann aber die Hotline durch's Kopieren -zumindest weitestgehend- vermeiden.
das "Sicherste" ist, Du lässt Dir von der Hotline eine Kopie Deines Accounts erstellen.
Dabei kannst Du denen dann auch gleich sagen, dass Du das neue Account mit der 885 nutzen willst.
Beim "ersetzen per Button" sollen angeblich die Display-Belegungen verloren gehen. Das kann aber die Hotline durch's Kopieren -zumindest weitestgehend- vermeiden.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
danke für die Warnung:)Beim "ersetzen per Button" sollen angeblich die Display-Belegungen verloren gehen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 803
- Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 7003. Harmony: 555
Nein, im Gegenteil, wo vorher 4 Aktivitäten sich auf einer Seite tummelten, sind es jetzt 8std hat geschrieben:danke für die Warnung:)Beim "ersetzen per Button" sollen angeblich die Display-Belegungen verloren gehen

Ich konnte nur noch nicht herausfinden, was mit den Befehlen für Sound und Picture passiert ist. Die finde ich im Moment überhaupt nicht mehr (die 885 hat ja diese Tasten nicht!)
Und was ich auch nicht mehr gefunden habe: Wie kann ich einer "Einschaltaktivität" eine Sequenz zuordnen. Ich bekomme dort immer nur die Auswahl der Devices und danach die in der Device definierten Befehle. Meine definierten Sequenzen sind aber nicht zu sehen. Ich war allerdings gestern Abend auch zu faul, nach dieser Fragestellung zu suchen

Viele Grüße
Bäri
TV: Samsung UE46D7090
|
AVR: Denon AVR-2807
|
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
|
DVD: Denon DVD-1920
|
BR: Sony Playstation PS3 slim
|
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
|
V: Logitech Z-5500 (2x)
|
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
|
TV: Panasonic TX26-LX70
|
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
|
DVB-C: Humax PR-2000C
|
Beamer: Samsung SP A 600 B
|
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
|
TV: Samsung LE32B541
|
AR: JVC UX-1000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Hallo,
am Anfang (oder Ende) einer Aktivität kannst Du keine Sequencen einbinden, da mußt Du jeden Befehl einzeln angeben. Sequencen kannst du derzeit nur auf Tasten legen.
Grüße
listener
am Anfang (oder Ende) einer Aktivität kannst Du keine Sequencen einbinden, da mußt Du jeden Befehl einzeln angeben. Sequencen kannst du derzeit nur auf Tasten legen.
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|