Binäre Befehle für myharmony.com-Geräte

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
hgdo
Beiträge: 77
Registriert: 28. September 2013 02:12
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KD-55A1
Heimkino 2: Beamer: Mitsubishi HC-5000
Heimkino 3: AVR: Denon 3805
Heimkino 4: Scaler: DVDO iScan Duo
Heimkino 5: HD-DVD: Toshiba HD-XE1
Heimkino 6: Blu-Ray: Playstation 3
Heimkino 7: Mediaplayer: Popcorn Hour A100
Heimkino 8: Mediaplayer: Apple TV 2
Heimkino 9: Sat-Receiver: VU+ Solo 4K
Heimkino 10: Sat-Receiver: VU+ Uno 4K
Heimkino 11: Camcorder: Sony HDR-PJ780VE
Heimkino 12: Lichtsteuerung: RWE Smarthome
Heimkino 13: Videorekorder: JVC HM-DR 10000
Heimkino 14: motorische Multiformatleinwand
Heimkino 15: Raspberry Pi
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony

Binäre Befehle für myharmony.com-Geräte

Beitrag von hgdo »

Hi,

ich war auf diesen Thread gestoßen und hatte gehofft, die diskreten Befehle für Power On/Off auch mit meiner Ultimate einsetzen zu können. Voraussetzung ist aber das binäre Einlesen der Befehle, was mit myharmony.com (aus unverständlichen Gründen) nicht möglich ist.

Ich habe dennoch eine, zugegebenermaßen recht umständliche Lösung gefunden. Ich besitze noch eine Harmony 785, und konnte dort die beiden Befehle binär einlesen. Für die Ultimate habe ich ein neues Konto erstellt und bei der Einrichtung die Geräte und Aktionen aus dem 785-Konto übernommen. Auch die beiden binären Befehle wurden korrekt übertragen und funktionieren tadellos.

Da man leider keine Geräte von einem Konto auf ein anderes übertragen kann, müsste ich die Ultimate komplett neu einrichten. Das macht die Lösung sehr umständlich.

Ich werde morgen mal beim Support anrufen, vielleicht können die das Gerät in mein anderes Konto kopieren.

Falls jemand einen Tipp hat, wie man das besser lösen kann, wäre ich für Hilfe sehr dankbar.

Gruß
hgdo
TV: Sony KD-55A1
Beamer: Mitsubishi HC-5000
AVR: Denon 3805
Scaler: DVDO iScan Duo
HD-DVD: Toshiba HD-XE1
Blu-Ray: Playstation 3
Mediaplayer: Popcorn Hour A100
Mediaplayer: Apple TV 2
Sat-Receiver: VU+ Solo 4K
Sat-Receiver: VU+ Uno 4K
Camcorder: Sony HDR-PJ780VE
Lichtsteuerung: RWE Smarthome
Videorekorder: JVC HM-DR 10000
motorische Multiformatleinwand
Raspberry Pi

Themenersteller
hgdo
Beiträge: 77
Registriert: 28. September 2013 02:12
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KD-55A1
Heimkino 2: Beamer: Mitsubishi HC-5000
Heimkino 3: AVR: Denon 3805
Heimkino 4: Scaler: DVDO iScan Duo
Heimkino 5: HD-DVD: Toshiba HD-XE1
Heimkino 6: Blu-Ray: Playstation 3
Heimkino 7: Mediaplayer: Popcorn Hour A100
Heimkino 8: Mediaplayer: Apple TV 2
Heimkino 9: Sat-Receiver: VU+ Solo 4K
Heimkino 10: Sat-Receiver: VU+ Uno 4K
Heimkino 11: Camcorder: Sony HDR-PJ780VE
Heimkino 12: Lichtsteuerung: RWE Smarthome
Heimkino 13: Videorekorder: JVC HM-DR 10000
Heimkino 14: motorische Multiformatleinwand
Heimkino 15: Raspberry Pi
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony

Re: Binäre Befehle für myharmony.com-Geräte

Beitrag von hgdo »

Ich habe heute beim Support angerufen und hatte einen recht kompetenten Berater.

Es ist nicht möglich, ein Gerät (oder eine Aktion) aus einem Konto in ein anderes zu kopieren.

Allerdings ist das Problem binärer Befehle für den Supporter sehr einfach lösbar:

Jeder angelernte Befehl wird intern im Konto auch binär gespeichert. Er ist für den User nur nicht sichtbar. Der Supporter kann solche Befehle sichtbar machen, so dass sie dann ganz normal verwendet werden können. So hatt er zu den angelernten Befehlen PowerOn und PowerOff zusätzlich die Befehle PowerOnRAW und PowerOffRAW freigeschaltet. Diese Befehle funktionieren einwandfrei.

Demnach kann man auch für myharmony-Geräte durch einen Anruf beim Support zu jedem angelernten Befehl die binäre Version freischalten lassen.

Vielleicht hilft dieser Hinweis dem einen oder anderen.
TV: Sony KD-55A1
Beamer: Mitsubishi HC-5000
AVR: Denon 3805
Scaler: DVDO iScan Duo
HD-DVD: Toshiba HD-XE1
Blu-Ray: Playstation 3
Mediaplayer: Popcorn Hour A100
Mediaplayer: Apple TV 2
Sat-Receiver: VU+ Solo 4K
Sat-Receiver: VU+ Uno 4K
Camcorder: Sony HDR-PJ780VE
Lichtsteuerung: RWE Smarthome
Videorekorder: JVC HM-DR 10000
motorische Multiformatleinwand
Raspberry Pi
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6216
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Binäre Befehle für myharmony.com-Geräte

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
danke für die Info. Ich habe die binären Befehle auch vermisst.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Binäre Befehle für myharmony.com-Geräte

Beitrag von Schwarz »

Hallo,
hgdo hat geschrieben:Demnach kann man auch für myharmony-Geräte durch einen Anruf beim Support zu jedem angelernten Befehl die binäre Version freischalten lassen.
was ist denn, wenn ich mehrere Befehle anlerne und mir die RAW freischalten lasse? Habe ich dann die gute alte mit mehreren Befehlen wieder zur Verfügung? Wäre doch mal interessant zu wissen.
Kann das (noch) nicht testen, da ich erstmal meine 900 "verbrauchen" will.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Binäre Befehle für myharmony.com-Geräte

Beitrag von TheWolf »

Schwarz hat geschrieben: was ist denn, wenn ich mehrere Befehle anlerne und mir die RAW freischalten lasse? Habe ich dann die gute alte mit mehreren Befehlen wieder zur Verfügung?
Ohne es ausprobiert zu haben, würde ich behaupten:
Das geht.
Das "Problem" ist ja nur, dass RAW-Anlernen nicht geht. Das solche Befehle nicht verwendet werden können/dürfen, darüber wurde bisher nichts gesagt.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

gerylein54
Beiträge: 159
Registriert: 18. September 2007 20:30
1. Harmony: 785
2. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Panasonic TH-37PX80E
Heimkino 2: Bose Solo TV sound system
Heimkino 3: DVB-T Receiver Xero HRT-8300
Heimkino 4: DVD Blue-Ray: LG BD-390
1. Harmony: 785
2. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Binäre Befehle für myharmony.com-Geräte

Beitrag von gerylein54 »

The Wolf hat geschrieben:Ohne es ausprobiert zu haben, würde ich behaupten:
Das geht.
Habe ich das richtig verstanden?
1. Anlernen der binären Befehlen mittels alter Logitech+Remutesoftware
2. Anlernen der Befehle auf die Ultimate von der alten Logitech (hier könnte es meiner Meinung nach Probleme geben?!)
3. Freischalten (vom Logitechservice) der entsprechenden Rawbefehle
Zuletzt geändert von gerylein54 am 1. Oktober 2013 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß gerylein54
TV: Panasonic TH-37PX80E
Bose Solo TV sound system
DVB-T Receiver Xero HRT-8300
DVD Blue-Ray: LG BD-390
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Binäre Befehle für myharmony.com-Geräte

Beitrag von TheWolf »

gerylein54 hat geschrieben: Habe ich das richtig verstanden?
1. Anlernen der binären Befehlen mittels alter Logitech+Remutesoftware
2. Anlernen der Befehle auf die Ultimate von der alten Logitech (hier könnte es meiner Meinung nach Probleme geben?!)
3. Freischalten (vom Logitechservice) der entsprechenden Raw-Befehle
Nö, falsch verstanden.
RAW-Befehle können nur vom Support aus dem "alten" Konto auf z.B. das Ultimate-Konto kopiert werden.

Weil ihr ja doch keine Ruhe gebt, :wink: hab ich mal wieder für euch getestet:

1. Auf der H900 (also PC-Software) habe ich diese Befehle:
  • B-VolumeUp (binärer Befehl: Lautstärke plus)
  • B-VolumeDown (binärer Befehl: Lautstärke minus)
  • R-3VolDown (RAW-Befehl: Volume minus 3 mal)
2. Diese Befehle habe ich auf der Ultimate angelernt (Sender war die H900).
Ergebnis:
1. Alle 3 Befehle wurden von myharmony.com erkannt und dem Gerät hinzugefügt (das gilt auch für den RAW-Befehl).
2. Die beiden Binär-Befehle werden anstandslos ausgeführt
3. Vom RAW-Befehl wird nur ein Schritt anstatt der angelernten drei Schritte ausgeführt. Hier scheint myharmony.com zu beschränken.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

gerylein54
Beiträge: 159
Registriert: 18. September 2007 20:30
1. Harmony: 785
2. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Panasonic TH-37PX80E
Heimkino 2: Bose Solo TV sound system
Heimkino 3: DVB-T Receiver Xero HRT-8300
Heimkino 4: DVD Blue-Ray: LG BD-390
1. Harmony: 785
2. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Binäre Befehle für myharmony.com-Geräte

Beitrag von gerylein54 »

The Wolf hat geschrieben:Vom RAW-Befehl wird nur ein Schritt anstatt der angelernten drei Schritte ausgeführt. Hier scheint myharmony.com zu beschränken.
Ja, das war ja klar, aber
hgdo hat geschrieben:Jeder angelernte Befehl wird intern im Konto auch binär gespeichert
daher stellt sich die Frage, ob nach dem Freischalten des Befehls "R-3VolDown_Raw" dieser funktioniert?!
Es wäre für alle Beteiligten die einfachste Lösung.
The Wolf hat geschrieben:RAW-Befehle können nur vom Support aus dem "alten" Konto auf z.B. das Ultimate-Konto kopiert werden
Gut das zu wissen, das wäre dann die Alternative!
Wozu sollte man in diesem Fall dann auch
hgdo hat geschrieben:... ein Gerät (oder eine Aktion) aus einem Konto in ein anderes zu kopieren.
wollen ?
Gruß gerylein54
TV: Panasonic TH-37PX80E
Bose Solo TV sound system
DVB-T Receiver Xero HRT-8300
DVD Blue-Ray: LG BD-390
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Binäre Befehle für myharmony.com-Geräte

Beitrag von TheWolf »

gerylein54 hat geschrieben: daher stellt sich die Frage, ob nach dem Freischalten des Befehls "R-3VolDown_Raw" dieser funktioniert?!
Nochmal (für Dich):
Da kann/wird nichts "freigeschaltet" sondern der RAW-Befehl muss vom Support aus dem PC-Konto in das myharmony-Konto kopiert werden.
gerylein54 hat geschrieben: Wozu sollte man in diesem Fall dann auch
hgdo hat geschrieben:... ein Gerät (oder eine Aktion) aus einem Konto in ein anderes zu kopieren.
wollen ?
Weil z.B.
- das "alte" Geräte eine große Menge an RAW-Befehlen hat, die man auch weiter nutzen will/muss?
- die "alte" Aktion mit allen Dingen komplett aufgebaut worden ist und man nicht mehr alles neu machen will/kann/muss?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
hgdo
Beiträge: 77
Registriert: 28. September 2013 02:12
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KD-55A1
Heimkino 2: Beamer: Mitsubishi HC-5000
Heimkino 3: AVR: Denon 3805
Heimkino 4: Scaler: DVDO iScan Duo
Heimkino 5: HD-DVD: Toshiba HD-XE1
Heimkino 6: Blu-Ray: Playstation 3
Heimkino 7: Mediaplayer: Popcorn Hour A100
Heimkino 8: Mediaplayer: Apple TV 2
Heimkino 9: Sat-Receiver: VU+ Solo 4K
Heimkino 10: Sat-Receiver: VU+ Uno 4K
Heimkino 11: Camcorder: Sony HDR-PJ780VE
Heimkino 12: Lichtsteuerung: RWE Smarthome
Heimkino 13: Videorekorder: JVC HM-DR 10000
Heimkino 14: motorische Multiformatleinwand
Heimkino 15: Raspberry Pi
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony

Re: Binäre Befehle für myharmony.com-Geräte

Beitrag von hgdo »

TheWolf hat geschrieben:Nochmal (für Dich):
Da kann/wird nichts "freigeschaltet" sondern der RAW-Befehl muss vom Support aus dem PC-Konto in das myharmony-Konto kopiert werden.
Bei mir war das aber anders.

Ich habe Befehle von der FB meiner Leinwand direkt mit der Ultimate angelernt. Der Supporter hat mir erklärt, dass im Konto von allen angelernten Befehlen zwei Varianten gespeichert sind und er die RAW-Variante freischaltet. Mein PC-Konto hab ich ihm gar nicht genannt.

Man braucht also für binäre Befehle keine andere Harmony und kein PC-Konto.
TV: Sony KD-55A1
Beamer: Mitsubishi HC-5000
AVR: Denon 3805
Scaler: DVDO iScan Duo
HD-DVD: Toshiba HD-XE1
Blu-Ray: Playstation 3
Mediaplayer: Popcorn Hour A100
Mediaplayer: Apple TV 2
Sat-Receiver: VU+ Solo 4K
Sat-Receiver: VU+ Uno 4K
Camcorder: Sony HDR-PJ780VE
Lichtsteuerung: RWE Smarthome
Videorekorder: JVC HM-DR 10000
motorische Multiformatleinwand
Raspberry Pi

gerylein54
Beiträge: 159
Registriert: 18. September 2007 20:30
1. Harmony: 785
2. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Panasonic TH-37PX80E
Heimkino 2: Bose Solo TV sound system
Heimkino 3: DVB-T Receiver Xero HRT-8300
Heimkino 4: DVD Blue-Ray: LG BD-390
1. Harmony: 785
2. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Binäre Befehle für myharmony.com-Geräte

Beitrag von gerylein54 »

The Wolf hat geschrieben:Nochmal (für Dich):
Da kann/wird nichts "freigeschaltet" sondern der RAW-Befehl muss vom Support aus dem PC-Konto in das myharmony-Konto kopiert werden.
Das war jetzt eindeutig :)
aber
hgdo hat geschrieben:Mein PC-Konto hab ich ihm gar nicht genannt
wäre ja dann schon fast "Magie"
PS. Oder ist es eventuell möglich, dass zwischen Binär-Befehlen (hier ist es möglich) und im Beispiel von Schwarz Raw-Befehlen (können nur kopiert werden) unterschieden werden muß?
The Wolf hat geschrieben:- das "alte" Geräte eine große Menge an RAW-Befehlen hat, die man auch weiter nutzen will/muss?
- die "alte" Aktion mit allen Dingen komplett aufgebaut worden ist und man nicht mehr alles neu machen will/kann/muss?
Ja allgemein ist mir das schon klar, aber in diesem Fall war ja das Konto schon vollständig eingerichtet und es fehlten nur noch die Binär-Befehle, jedenfalls hatte ich das so verstanden.
Ist ja auch egal, da es nicht geht und wahrscheinlich auch nie gehen wird... :roll:
Gruß gerylein54
TV: Panasonic TH-37PX80E
Bose Solo TV sound system
DVB-T Receiver Xero HRT-8300
DVD Blue-Ray: LG BD-390
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Binäre Befehle für myharmony.com-Geräte

Beitrag von TheWolf »

hgdo hat geschrieben: Ich habe Befehle von der FB meiner Leinwand direkt mit der Ultimate angelernt. Der Supporter hat mir erklärt, dass im Konto von allen angelernten Befehlen zwei Varianten gespeichert sind und er die RAW-Variante freischaltet.
Mal wieder ein Zeichen für einen unwissenden Supporter, der nicht weiß, was ein RAW-Befehl wirklich ist.
Wenn Du Befehle der Leinwand selber mit der Ultimate anlernst, hast Du diese Befehle zweimal:
- Einmal die aus der Datenbank (markiert in der PC-Software als "Original")
- Einmal die Angelernten (markiert in der PC-Software fälschlicherweise als "Binär")
Diese beiden Befehle sah der Supporter.
Keiner dieser Befehle ist aber ein RAW-Befehl.
hgdo hat geschrieben: Man braucht also für binäre Befehle keine andere Harmony und kein PC-Konto.
Doch, denn ein binärer Befehl unterscheidet sich gegenüber einem Datenbank-Befehl dadurch, dass die Timings des Befehls beim binären Anlernen mitgenommen und beachtet werden.
In der Datenbank können diese Timings abweichend bis falsch sein, woduch dann der Befehl u.U. nicht funktioniert.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

gerylein54
Beiträge: 159
Registriert: 18. September 2007 20:30
1. Harmony: 785
2. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Panasonic TH-37PX80E
Heimkino 2: Bose Solo TV sound system
Heimkino 3: DVB-T Receiver Xero HRT-8300
Heimkino 4: DVD Blue-Ray: LG BD-390
1. Harmony: 785
2. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Binäre Befehle für myharmony.com-Geräte

Beitrag von gerylein54 »

@The wolf: Danke für die ausführliche Erklärung und entschuldige meine "penetrante" Fragerei.
Jedenfalls stimmt meine Welt jetzt wieder :wink:
Gruß gerylein54
TV: Panasonic TH-37PX80E
Bose Solo TV sound system
DVB-T Receiver Xero HRT-8300
DVD Blue-Ray: LG BD-390

Themenersteller
hgdo
Beiträge: 77
Registriert: 28. September 2013 02:12
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KD-55A1
Heimkino 2: Beamer: Mitsubishi HC-5000
Heimkino 3: AVR: Denon 3805
Heimkino 4: Scaler: DVDO iScan Duo
Heimkino 5: HD-DVD: Toshiba HD-XE1
Heimkino 6: Blu-Ray: Playstation 3
Heimkino 7: Mediaplayer: Popcorn Hour A100
Heimkino 8: Mediaplayer: Apple TV 2
Heimkino 9: Sat-Receiver: VU+ Solo 4K
Heimkino 10: Sat-Receiver: VU+ Uno 4K
Heimkino 11: Camcorder: Sony HDR-PJ780VE
Heimkino 12: Lichtsteuerung: RWE Smarthome
Heimkino 13: Videorekorder: JVC HM-DR 10000
Heimkino 14: motorische Multiformatleinwand
Heimkino 15: Raspberry Pi
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony

Re: Binäre Befehle für myharmony.com-Geräte

Beitrag von hgdo »

TheWolf hat geschrieben:Wenn Du Befehle der Leinwand selber mit der Ultimate anlernst, hast Du diese Befehle zweimal:
- Einmal die aus der Datenbank (markiert in der PC-Software als "Original")
- Einmal die Angelernten (markiert in der PC-Software fälschlicherweise als "Binär")
Für die Ultimate benutze ich nicht die PC-Software, sondern einen Web-Browser und myharmony.com.
Außerdem kennst das System meine Leinwand und damit die Befehle aus der Datenbank nicht, da ich die 5 Befehle für die Leinwand als zusätzliche Befehle zum meinem Beamer angelernt habe. Die angelernten Befehl haben aber nicht richtig funktioniert, insbesondere in Sequenzen.

Von dem angelernten Befehl gab es aber offenbar auch eine binäre Variante in meinem Profil, die der Supporter als "RAW" bezeichnet und freigeschaltet hat. Mit diesem Befehl funktionierten die Sequenzen.

Parallel habe ich das mit der 785 nchvollzogen. Ein "normal" angelernter Befehl für die Leinwand funktionierte nicht, ein binar angelernter Befehl funktionierte.
Doch, denn ein binärer Befehl unterscheidet sich gegenüber einem Datenbank-Befehl dadurch, dass die Timings des Befehls beim binären Anlernen mitgenommen und beachtet werden.
In der Datenbank können diese Timings abweichend bis falsch sein, woduch dann der Befehl u.U. nicht funktioniert.
Mit Datenbank-Befehlen hat das alles nichts zu tun.
Wenn man einen Befehl "normal" anlernt, fallen die Timings des Befehls unter den Tisch. Sie sind aber als binärer Befehl im Konto gespeichert und können vom Support freigeschaltet werden.

Es ist doch ganz einfach:
In der PC-Software (Harmony Remote Software 7) kann man unter dem Menüpunkt "IR-Befehl übertragen" zwischen "Lernern" und (wenn man Benutzerdefiniert anklckt) "Binärbefehl lernen" auswählen. Man hat dann nach dem Anlernen entweder den "normalen" oder den binären Befehl.

"Binärbefehl lernen" gibt es in der Web-Oberfläche "Myharmony.com" nicht. Nach dem Anlernen hat der User immer den "normalen" Befehl. Der binäre Befehl wird aber beim Anlernen im Profil gespeichert und kann durch den Support freigeschaltet und damit für den User sichtbar und verwendbar gemacht werden.
TV: Sony KD-55A1
Beamer: Mitsubishi HC-5000
AVR: Denon 3805
Scaler: DVDO iScan Duo
HD-DVD: Toshiba HD-XE1
Blu-Ray: Playstation 3
Mediaplayer: Popcorn Hour A100
Mediaplayer: Apple TV 2
Sat-Receiver: VU+ Solo 4K
Sat-Receiver: VU+ Uno 4K
Camcorder: Sony HDR-PJ780VE
Lichtsteuerung: RWE Smarthome
Videorekorder: JVC HM-DR 10000
motorische Multiformatleinwand
Raspberry Pi

gerylein54
Beiträge: 159
Registriert: 18. September 2007 20:30
1. Harmony: 785
2. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Panasonic TH-37PX80E
Heimkino 2: Bose Solo TV sound system
Heimkino 3: DVB-T Receiver Xero HRT-8300
Heimkino 4: DVD Blue-Ray: LG BD-390
1. Harmony: 785
2. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Binäre Befehle für myharmony.com-Geräte

Beitrag von gerylein54 »

hgdo hat geschrieben:In der PC-Software (Harmony Remote Software 7) kann man unter dem Menüpunkt "IR-Befehl übertragen" zwischen "Lernern" und (wenn man Benutzerdefiniert anklckt) "Binärbefehl lernen" auswählen
Ist meiner Meinung nach nicht ganz vollständig, da man noch zwischen "Binär" und "Raw" wählen kann.
In Deinem Fall reicht der Binärbefehl, das ist korrekt, will man aber mehrere Befehle der Original-FB in einem Befehl der Harmonie unterbringen, geht das nur über "Raw".
Ich hatte den Einwurf von Schwarz
Schwarz hat geschrieben:was ist denn, wenn ich mehrere Befehle anlerne und mir die RAW freischalten lasse?

und der Anwort
The Wolf hat geschrieben:Ohne es ausprobiert zu haben, würde ich behaupten:
Das geht.
so verstanden, dass das auch auch genau so geht, wie mit dem Binär-Befehlen.
Das ist aber nach der darauf folgenden Erklärung von The Wolf definitiv falsch:
Raw-Befehle können in Harmony.com nicht angelernt und somit somit auch nicht freigeschaltet werden :!:
Die einzige Möglichkeit besteht darin, diesen Raw-Befehl mittels Logitech-Servicemitarbeiter vom Remute-Konto übertragen zu lassen.
Gruß gerylein54
TV: Panasonic TH-37PX80E
Bose Solo TV sound system
DVB-T Receiver Xero HRT-8300
DVD Blue-Ray: LG BD-390
Antworten