PS3 All Off

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
mikjoel
Beiträge: 39
Registriert: 30. Dezember 2011 17:19
1. Harmony: 700
2. Harmony: Elite
Heimkino 1: Onkyo NR-809
Heimkino 2: LG 60PK550
Heimkino 3: DM 8000
Heimkino 4: Dune Base 3.0
Heimkino 5: PS 3
Heimkino 6: PS 4
1. Harmony: 700
2. Harmony: Elite

PS3 All Off

Beitrag von mikjoel »

Hallo,

ich habe folgendes Problem mit der Harmony 700 und der PS3:
es gibt eine Aktion "Film schauen" mit PS3 und meinem Verstärker ( der Verstärker ist über eine Master Slave Steckdose angeschlossen )
d.h. wenn ich den Verstärker auf Stand By schalte werden all meine andern Komponenten mit ausgeschaltet.
( die Master Slave Steckdose braucht einige Sekunden bis sie reagiert )

Schalte ich nun auf "All off" bei der Harmony, dann geht der Verstärker sofort in den Stand By und macht die PS3 stromlos bevor sie herunter gefahren wird.( dauert bei der PS3 einige Zeit, da sie herunter gefahren wird )

Schalte ich zuerst die PS3 aus, und schalte dann auf "All off" dann geht zuerst die PS3 wieder an ( blöderweise versetzt jeder PS3 Befehl die PS3 auf On wenn sie ausgeschaltet ist ) und dann wird ihr abrupt der Strom über die Master Slave Steckdose genommen. ( das quittiert die PS3 dann beim nächsten Start mit Fehlermeldungen )

Gibt es eine Möglichkeit die "All off" Taste irgendwie zu Konfigurieren ? ( Wartezeiten oder ähnliches einzubauen ?)
bzw. die PS3 komplett aus der "All off" Taste zu löschen ?

Ich bin für jede Lösungs Idee dankbar.
Onkyo NR-809
LG 60PK550
DM 8000
Dune Base 3.0
PS 3
PS 4

hgdo
Beiträge: 77
Registriert: 28. September 2013 02:12
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KD-55A1
Heimkino 2: Beamer: Mitsubishi HC-5000
Heimkino 3: AVR: Denon 3805
Heimkino 4: Scaler: DVDO iScan Duo
Heimkino 5: HD-DVD: Toshiba HD-XE1
Heimkino 6: Blu-Ray: Playstation 3
Heimkino 7: Mediaplayer: Popcorn Hour A100
Heimkino 8: Mediaplayer: Apple TV 2
Heimkino 9: Sat-Receiver: VU+ Solo 4K
Heimkino 10: Sat-Receiver: VU+ Uno 4K
Heimkino 11: Camcorder: Sony HDR-PJ780VE
Heimkino 12: Lichtsteuerung: RWE Smarthome
Heimkino 13: Videorekorder: JVC HM-DR 10000
Heimkino 14: motorische Multiformatleinwand
Heimkino 15: Raspberry Pi
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony

Re: PS3 All Off

Beitrag von hgdo »

Du kannst die PS3 aus "All Off" löschen, indem du bei der Konfiguration der PS3 einstellst, dass sie keinen Ein-/Ausschalter besitzt.

Du musst sie dann allerdings manuell mit der FB ein- und ausschalten.
TV: Sony KD-55A1
Beamer: Mitsubishi HC-5000
AVR: Denon 3805
Scaler: DVDO iScan Duo
HD-DVD: Toshiba HD-XE1
Blu-Ray: Playstation 3
Mediaplayer: Popcorn Hour A100
Mediaplayer: Apple TV 2
Sat-Receiver: VU+ Solo 4K
Sat-Receiver: VU+ Uno 4K
Camcorder: Sony HDR-PJ780VE
Lichtsteuerung: RWE Smarthome
Videorekorder: JVC HM-DR 10000
motorische Multiformatleinwand
Raspberry Pi

Themenersteller
mikjoel
Beiträge: 39
Registriert: 30. Dezember 2011 17:19
1. Harmony: 700
2. Harmony: Elite
Heimkino 1: Onkyo NR-809
Heimkino 2: LG 60PK550
Heimkino 3: DM 8000
Heimkino 4: Dune Base 3.0
Heimkino 5: PS 3
Heimkino 6: PS 4
1. Harmony: 700
2. Harmony: Elite

Re: PS3 All Off

Beitrag von mikjoel »

Hallo,

Danke für den Tipp - das werde ich ausprobieren - den PS Off Befehl kann ich als extra Sequence einprogrammieren - das sollte kein Problem sein.
Onkyo NR-809
LG 60PK550
DM 8000
Dune Base 3.0
PS 3
PS 4
Antworten