Hab eine Grundsatz-Verstaendnisfrage zur Ultimate, wo ich trotz Nachforschen noch nicht wirklich schlau geworden bin:
sendet die Ultimate selbst denn auch IR-Signale, kann also direkt Geraete steuern, oder kommuniziert die immer ueber den Hub?
Hier (www.harmony-remote-forum.de/viewtopic.php?f=49&t=10626) klingt das so als koennte die Ultimate nur RF, alles andere macht der Hub. In diesem Thread (www.harmony-remote-forum.de/viewtopic.php?f=49&t=11075) dagegen klingt es ja so, als braeuchte man den Hub nicht zwingend zur Steuerung.
Worum es konkret geht: hab bisher die Harmony One im Einsatz, die die Geraete (TV, Raspberry, Verstaerker, etc.) im Wohnzimmer steuert. Dummerweise ist bei mir die Konstellation so dass der SAT-Receiver im Schlafzimmer stehen muss, und per HDMI-WLAN-Bridge das Bildsignal ins Wohnzimmer sendet. Ein IR-Funk-Verbinder uebertraegt dabei momentan die IR-Signale der Harmony ins Schlafzimmer zum SAT-Receiver. Das klappt, aber nicht wirklich zuverlaessig und stressfrei.
Deshalb meine Idee, die One durch ne Ultimate zu ersetzen und ins Schlafzimmer den Hub zu packen, der dann den SAT-Receiver ansteuert. Ich hatte jetzt nur immer gedacht bzw. ueberlegt, dass ich dann zwei Hubs brauche, einen im Wohnzimmer und einen im Schlafzimmer, weil ich dachte dass die Ultimate immer nur ueber den Hub laeuft. Da waere nur die Frage ob ueberhaupt mehrere Hubs parallel gehen. Aber wenn die Ultimate im Wohnzimmer die Geraete direkt steuern kann und der Hub nur im Schlafzimmer sein muesste waer das natuerlich perfekt.
Danke fuer Aufklaerung!
PS: die Geraeteliste trage ich nach sobald ich wieder daheim bin!
