Light Manager Pro mit Flamingo, ELRO Funksteckdosen

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Stoneprophet
Beiträge: 36
Registriert: 1. Dezember 2013 10:36
1. Harmony: Touch
Heimkino 1: TV: Toshiba REGZA 46 WL768
Heimkino 2: Verstärker: Onkyo TX-8050
Heimkino 3: Boxen: Klipsch RF62
Heimkino 4: Sub: Klipsch RW-10D (fernbedienbar)
Heimkino 5: PS3
1. Harmony: Touch

Light Manager Pro mit Flamingo, ELRO Funksteckdosen

Beitrag von Stoneprophet »

Ich habe mir jetzt den Light Manager Pro gekauft + 4 FS20 Dosen. Allerdings habe ich vorher Flamingo/ELRO Dosen benutzt. Ich habe hier gelesen das diese Steckdosen auch mit dem Lightmanager funktionieren, allerdings steht nirgends wie man diese einbindet, bezieungsweise was man im LM dafür einstellen muss.
Das sie dem Intertechno System entsprechen weiß ich schon allerdings weiß ich nicht was ich bei "Hauscode" und "Kanal" Einstellen muss damit der Empfänger angesprochen wird. Habe mal 2 Bilder eingefügt wie die Einstellungen aussehen. Schalter 1-5 sind die Sendercodierung für die Fernbedienung und 6-10 für die Auswahl der Schaltgruppe.

Ich hoffe einer hat schon die Lösung gefunden. Rumprobieren hat mich bisher nicht weiter gebracht.

2013-12-14 12.07.16.jpg
2013-12-14 12.07.16.jpg (14.14 KiB) 2711 mal betrachtet
2013-12-14 12.25.45.jpg
2013-12-14 12.25.45.jpg (5.56 KiB) 2711 mal betrachtet
Beste Grüße Alex
TV: Toshiba REGZA 46 WL768
Verstärker: Onkyo TX-8050
Boxen: Klipsch RF62
Sub: Klipsch RW-10D (fernbedienbar)
PS3
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Light Manager Pro mit Flamingo, ELRO Funksteckdosen

Beitrag von TheWolf »

Stoneprophet hat geschrieben: Rumprobieren hat mich bisher nicht weiter gebracht.
Wie auch.
Auf dem Aufkleber steht groß und breit 434MHz. Es müssen aber exakt 433,92MHz sein.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

wilderpaddler
Beiträge: 122
Registriert: 29. August 2011 11:23
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE40D6200
Heimkino 2: BD: Samsung BD-D5500
Heimkino 3: AV: NAD C326BEEE
Heimkino 4: PVR: Xoro HRK 8750
Heimkino 5: Ambilight: Revoltec SMD-15
Heimkino 6: Licht: Lightmanager Pro+ / Intertechno
Heimkino 7: HTPC: MS-Tech MC-80BL/Foobar/Eventghost
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Light Manager Pro mit Flamingo, ELRO Funksteckdosen

Beitrag von wilderpaddler »

Ich glaube, ELRO sieht das einfach nicht sooooo eng. :D Wenn ich mir die Spezifikationen innerhalb einer Produktreihe (Home Easy) so anschaue, schreiben die 'mal 433,92MHz (exact), mal 433MHz (abgerundet) und 'mal 434MHz (aufgerundet). Ist vermutlich aber alles das gleiche....
Jörg
Zuletzt geändert von wilderpaddler am 16. Dezember 2013 14:04, insgesamt 2-mal geändert.
TV: Samsung UE40D6200
BD: Samsung BD-D5500
AV: NAD C326BEEE
PVR: Xoro HRK 8750
Ambilight: Revoltec SMD-15
Licht: Lightmanager Pro+ / Intertechno
HTPC: MS-Tech MC-80BL/Foobar/Eventghost
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Light Manager Pro mit Flamingo, ELRO Funksteckdosen

Beitrag von TheWolf »

wilderpaddler hat geschrieben: Ist vermutlich alles das gleiche....
Für die vielleicht.
Ein "seriöser" Anbieter wird immer exakte Angaben machen und nicht "mal so, mal so".
Wie auch immer, selbst wenn die Frequenz passen sollte, bleibt die Frage nach dem Funk-Protokoll. Dass muss auch passen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Stoneprophet
Beiträge: 36
Registriert: 1. Dezember 2013 10:36
1. Harmony: Touch
Heimkino 1: TV: Toshiba REGZA 46 WL768
Heimkino 2: Verstärker: Onkyo TX-8050
Heimkino 3: Boxen: Klipsch RF62
Heimkino 4: Sub: Klipsch RW-10D (fernbedienbar)
Heimkino 5: PS3
1. Harmony: Touch

Re: Light Manager Pro mit Flamingo, ELRO Funksteckdosen

Beitrag von Stoneprophet »

Das es funktioniert habe ich schon öfter gelesen aber keiner schreibt welche DIP Schalter Stellung in welchen Werten für den Lightmanager resultieren. Funktioniert das nicht bei den alten Intertechnos genauso?
Beste Grüße Alex
TV: Toshiba REGZA 46 WL768
Verstärker: Onkyo TX-8050
Boxen: Klipsch RF62
Sub: Klipsch RW-10D (fernbedienbar)
PS3

Themenersteller
Stoneprophet
Beiträge: 36
Registriert: 1. Dezember 2013 10:36
1. Harmony: Touch
Heimkino 1: TV: Toshiba REGZA 46 WL768
Heimkino 2: Verstärker: Onkyo TX-8050
Heimkino 3: Boxen: Klipsch RF62
Heimkino 4: Sub: Klipsch RW-10D (fernbedienbar)
Heimkino 5: PS3
1. Harmony: Touch

Re: Light Manager Pro mit Flamingo, ELRO Funksteckdosen

Beitrag von Stoneprophet »

LÖSUNG GEFUNDEN:

Für alle die einen oben abgebildeten 10´er DIP Schalter programmieren möchten, finden auf
dieser Seite einen Umrechner. Dann einfach als Inter Techno Aktor anmelden und alles ist fein. :gut:

Ich hoffe ich habe euch die Sucherrei erspahrt!

Jetzt ärgere ich mich zwar, dass ich 4 FS20 Dosen für teuer Geld gekauft habe, wenn meine alten auch funktionieren, aber wer weiß wofür die mal noch gut sind. Von den alten sind mir schon ein paar kaputt gegangen, allerdings kosten die auch nur 1/6 bis 1/10 von den FS20 teilen...


@ TheWolf: Kannst du bitte noch "mit DIP Schalter" im Betreff einfügen. Nach "DIP Schalter" suchen wahrscheinlich auch noch mehr Leute, so wie ich. Die Zeile kannst du dann auch Löschen.
Zuletzt geändert von Stoneprophet am 17. Dezember 2013 09:44, insgesamt 3-mal geändert.
Beste Grüße Alex
TV: Toshiba REGZA 46 WL768
Verstärker: Onkyo TX-8050
Boxen: Klipsch RF62
Sub: Klipsch RW-10D (fernbedienbar)
PS3

wilderpaddler
Beiträge: 122
Registriert: 29. August 2011 11:23
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE40D6200
Heimkino 2: BD: Samsung BD-D5500
Heimkino 3: AV: NAD C326BEEE
Heimkino 4: PVR: Xoro HRK 8750
Heimkino 5: Ambilight: Revoltec SMD-15
Heimkino 6: Licht: Lightmanager Pro+ / Intertechno
Heimkino 7: HTPC: MS-Tech MC-80BL/Foobar/Eventghost
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Light Manager Pro mit Flamingo, ELRO Funksteckdosen

Beitrag von wilderpaddler »

Hast Du hier 'mal geschaut?

http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =25&t=1908

Ich denke im Forum

Portal » Foren-Übersicht ‹ Harmony Allgemein ‹ Harmony mit IR/RF-Wandler

wir(r)st Du Fündig. Die "Systematik der DIP-Switche" ist mir persönlich im Moment etwas viel..... :lol:

Jörg

Nachtrag: :lol: :lol: Sag ich doch - wer suchet der findet! :lol: :lol: Der Rechner ist doch hier verlinkt.
Zuletzt geändert von wilderpaddler am 16. Dezember 2013 18:18, insgesamt 2-mal geändert.
TV: Samsung UE40D6200
BD: Samsung BD-D5500
AV: NAD C326BEEE
PVR: Xoro HRK 8750
Ambilight: Revoltec SMD-15
Licht: Lightmanager Pro+ / Intertechno
HTPC: MS-Tech MC-80BL/Foobar/Eventghost

Themenersteller
Stoneprophet
Beiträge: 36
Registriert: 1. Dezember 2013 10:36
1. Harmony: Touch
Heimkino 1: TV: Toshiba REGZA 46 WL768
Heimkino 2: Verstärker: Onkyo TX-8050
Heimkino 3: Boxen: Klipsch RF62
Heimkino 4: Sub: Klipsch RW-10D (fernbedienbar)
Heimkino 5: PS3
1. Harmony: Touch

Re: Light Manager Pro mit Flamingo, ELRO Funksteckdosen

Beitrag von Stoneprophet »

ja das habe ich jetzt nach stundenlanger suche mit allen möglichen Suchbegriffen auch gefunden....
Beste Grüße Alex
TV: Toshiba REGZA 46 WL768
Verstärker: Onkyo TX-8050
Boxen: Klipsch RF62
Sub: Klipsch RW-10D (fernbedienbar)
PS3
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Light Manager Pro mit Flamingo, ELRO Funksteckdosen

Beitrag von TheWolf »

Stoneprophet hat geschrieben: @ TheWolf: Kannst du bitte noch "mit DIP Schalter" im Betreff einfügen. Nach "DIP Schalter" suchen wahrscheinlich auch noch mehr Leute, so wie ich.
Ich bin sogar noch weiter gegangen und hab einen eigenen Thread mit dem Link zum Rechner erstellt. :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Stoneprophet
Beiträge: 36
Registriert: 1. Dezember 2013 10:36
1. Harmony: Touch
Heimkino 1: TV: Toshiba REGZA 46 WL768
Heimkino 2: Verstärker: Onkyo TX-8050
Heimkino 3: Boxen: Klipsch RF62
Heimkino 4: Sub: Klipsch RW-10D (fernbedienbar)
Heimkino 5: PS3
1. Harmony: Touch

Re: Light Manager Pro mit Flamingo, ELRO Funksteckdosen

Beitrag von Stoneprophet »

ist zwar schön, allerdings hätte ich mit dem Betreff am anfang nichts anfangen können. Es weiß doch normalerweise keiner wie diese Schalter heißen, also sucht auch keiner nach DIP. Hättest du vor diesen Thread "gelöst" davor gesetzt und noch den reste ergänzt wär doch alles in Butter gewesen. So bekommst man das Forum auch voll.
Beste Grüße Alex
TV: Toshiba REGZA 46 WL768
Verstärker: Onkyo TX-8050
Boxen: Klipsch RF62
Sub: Klipsch RW-10D (fernbedienbar)
PS3
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Light Manager Pro mit Flamingo, ELRO Funksteckdosen

Beitrag von TheWolf »

Stoneprophet hat geschrieben: Es weiß doch normalerweise keiner wie diese Schalter heißen, also sucht auch keiner nach DIP. Hättest du vor diesen Thread "gelöst" davor gesetzt und noch den reste ergänzt wär doch alles in Butter gewesen.
Ah ja aber anhand Deines Thread-Titels weiß das jeder sofort?
Stoneprophet hat geschrieben: So bekommst man das Forum auch voll.
Du bewegst Dich auf sehr dünnem Eis.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Stoneprophet
Beiträge: 36
Registriert: 1. Dezember 2013 10:36
1. Harmony: Touch
Heimkino 1: TV: Toshiba REGZA 46 WL768
Heimkino 2: Verstärker: Onkyo TX-8050
Heimkino 3: Boxen: Klipsch RF62
Heimkino 4: Sub: Klipsch RW-10D (fernbedienbar)
Heimkino 5: PS3
1. Harmony: Touch

Re: Light Manager Pro mit Flamingo, ELRO Funksteckdosen

Beitrag von Stoneprophet »

TheWolf hat geschrieben:
Stoneprophet hat geschrieben: Es weiß doch normalerweise keiner wie diese Schalter heißen, also sucht auch keiner nach DIP. Hättest du vor diesen Thread "gelöst" davor gesetzt und noch den reste ergänzt wär doch alles in Butter gewesen.
Ah ja aber anhand Deines Thread-Titels weiß das jeder sofort?
Es geht nicht darum was jemand weiß sondern was er am anfang nicht weiß und das sind nun mal Fachbegriffe wie DIP Schalter, etc. Was ich als erstes gesucht habe war der Hersteller(Flamingo/ELRO) + Light Manager
TheWolf hat geschrieben:
Stoneprophet hat geschrieben: So bekommst man das Forum auch voll.
Du bewegst Dich auf sehr dünnem Eis.
Einen 3. Tread auf zu machen mit dem gleichen Inhalt finde ich einfach nicht Hilfreich. Anpinnen oder in die FAQ aufnehmen hingegen schon, aber das weißt du sicher selbst.
Gut, dann werde ich mich hier nicht mehr beteiligen, wenn du das möchtest. Meine Meinung lasse ich mir nicht verbieten.
Beste Grüße Alex
TV: Toshiba REGZA 46 WL768
Verstärker: Onkyo TX-8050
Boxen: Klipsch RF62
Sub: Klipsch RW-10D (fernbedienbar)
PS3
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Light Manager Pro mit Flamingo, ELRO Funksteckdosen

Beitrag von TheWolf »

Stoneprophet hat geschrieben: Einen 3. Tread auf zu machen mit dem gleichen Inhalt finde ich einfach nicht Hilfreich. Anpinnen oder in die FAQ aufnehmen hingegen schon, aber das weißt du sicher selbst.
Dann erklär mir bitte mal den Unterschied zwischen "eigenem Thread hier" und "eigens FAQ-Thema"?
Beides sind zwei Threads.
Stoneprophet hat geschrieben: Gut, dann werde ich mich hier nicht mehr beteiligen, wenn du das möchtest.
Hab ich das irgendwann/irgendwo gesagt?
Nein, hab ich nicht.
Aber Aussagen wie diese von Dir ...
So bekommst man das Forum auch voll.
... kannst Du Dir sparen, zumal sie vollkommener Quatsch ist.
Stoneprophet hat geschrieben: Meine Meinung lasse ich mir nicht verbieten.
Hat das irgend jemand versucht bzw. gemacht?
Du solltest viellecht auch mal darüber nachdenken, das nicht nur Du eine Meinung hast, sondern andere auch.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Stoneprophet
Beiträge: 36
Registriert: 1. Dezember 2013 10:36
1. Harmony: Touch
Heimkino 1: TV: Toshiba REGZA 46 WL768
Heimkino 2: Verstärker: Onkyo TX-8050
Heimkino 3: Boxen: Klipsch RF62
Heimkino 4: Sub: Klipsch RW-10D (fernbedienbar)
Heimkino 5: PS3
1. Harmony: Touch

Re: Light Manager Pro mit Flamingo, ELRO Funksteckdosen

Beitrag von Stoneprophet »

Ist schon in Ordnung, du hast recht.
Beste Grüße Alex
TV: Toshiba REGZA 46 WL768
Verstärker: Onkyo TX-8050
Boxen: Klipsch RF62
Sub: Klipsch RW-10D (fernbedienbar)
PS3
Antworten