Harmony Touch vs. Ultimate

Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen.
z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!

Themenersteller
Dilas
Beiträge: 13
Registriert: 4. Januar 2014 18:07
1. Harmony: Smart Control
1. Harmony: Smart Control

Re: Harmony Touch vs. Ultimate

Beitrag von Dilas »

@listener

vielen Dank.

Noch eine Verständnisfrage: Die Touch ist demnach eine Ultimate ohne Vibration und ohne Bewegungssensor , aber mit der Möglichkeit IR + RF Befehle zu senden.

Wenn ich sie mit dem Smart Controller HUB paire, schaltet sie dann von IR auf RF um oder sendet sie beide Befehle parallel, was ja u.U. zu Fehlfunktionen führen könnte, wenn z.B. TV von der Touch und vom HUB den gleichen Befehl (leicht versetzt oder doppelt) erhält.
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6379
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony Touch vs. Ultimate

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
du kannst/musst für jedes Gerät einstellen ob es über Hub (RF) oder Touch (IR) gesteuert werden soll. Es wird also nicht gleichzeitig gesendet.

Bei Hub kannst Du dann noch einstellen Hub, Blaster 1, Blaster 2 oder alle. Vor allem die Trennung von Blaster 1 und Blaster 2 kann sehr interessant sein wenn Du mehrere Geräte mit dem selben Befehlssatz benutzt.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
Dilas
Beiträge: 13
Registriert: 4. Januar 2014 18:07
1. Harmony: Smart Control
1. Harmony: Smart Control

Re: Harmony Touch vs. Ultimate

Beitrag von Dilas »

Noch eine Frage

Lassen sich 2 FB (Smart Control + Touch / Ultimate) am selben HUB parallel betreiben, d.h. lassen sich beide am selben HUB anmelden und gemeinsam nutzen?

Falls ja: lassen sich beide individuell konfigurieren ?

[ Beitrag mit einem iPad von unterwegs geschrieben] Bild
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Touch vs. Ultimate

Beitrag von TheWolf »

Dilas hat geschrieben: Lassen sich 2 FB (Smart Control + Touch / Ultimate) am selben HUB parallel betreiben, d.h. lassen sich beide am selben HUB anmelden und gemeinsam nutzen?
Nein.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

MHeus
Beiträge: 4
Registriert: 10. Januar 2014 17:06
1. Harmony: One +
Heimkino 1: TV: Panasonic TH-50PZ800E
Heimkino 2: TV: Samsung UE40F6510
Heimkino 3: Sat: Atevio 7000
Heimkino 4: BD: Samsung BD-F7500
Heimkino 5: A/V: Yamaha V599
Heimkino 6: PS3
Heimkino 7: Marmitek Powermid XL
Heimkino 8: Deleycon 4x2 HDMI Matrix
Heimkino 9: Intertechno IT-1500
1. Harmony: One +

Re: Harmony Touch vs. Ultimate

Beitrag von MHeus »

Hallo,

bedeutet dies, dass falls ich die Kombination "Harmony Touch + Harmony Smart Hub" zum Kauf wähle und anschließend das Upgrade zur Harmony Ultimate wähle, mit der FB vom Harmony Smart Hub meine Geräte nicht mehr steuern kann?

Ich hatte vor diese Kombi zu wählen um im WZ die Touch zu benutzen und vom SZ aus die beiliegende FB von der Smart HUb. Sollte dies nicht funktionieren muss ich wohl meine aktuelle Harmony One fürs SZ benutzen und die Geräte im WZ per Marmitek Powermid XL umschalten.... wäre schade.


Gruß
MH
TV: Panasonic TH-50PZ800E
TV: Samsung UE40F6510
Sat: Atevio 7000
BD: Samsung BD-F7500
A/V: Yamaha V599
PS3
Marmitek Powermid XL
Deleycon 4x2 HDMI Matrix
Intertechno IT-1500
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Touch vs. Ultimate

Beitrag von TheWolf »

MHeus hat geschrieben: bedeutet dies, dass falls ich die Kombination "Harmony Touch + Harmony Smart Hub" zum Kauf wähle und anschließend das Upgrade zur Harmony Ultimate wähle, mit der FB vom Harmony Smart Hub meine Geräte nicht mehr steuern kann?
Doch.
Du hast dann eben zwei Hub's in Betrieb. Den der SmartControl und den der Touch.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6379
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony Touch vs. Ultimate

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ich glaube er wollte nur einen Hub von der SmartControl benutzen.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

MHeus
Beiträge: 4
Registriert: 10. Januar 2014 17:06
1. Harmony: One +
Heimkino 1: TV: Panasonic TH-50PZ800E
Heimkino 2: TV: Samsung UE40F6510
Heimkino 3: Sat: Atevio 7000
Heimkino 4: BD: Samsung BD-F7500
Heimkino 5: A/V: Yamaha V599
Heimkino 6: PS3
Heimkino 7: Marmitek Powermid XL
Heimkino 8: Deleycon 4x2 HDMI Matrix
Heimkino 9: Intertechno IT-1500
1. Harmony: One +

Re: Harmony Touch vs. Ultimate

Beitrag von MHeus »

Hallo,

ich möchte die Touch und die Smart Hub kaufen und danach in eine Ultimate upgraden. Ich würde gerne an den Hub Signale von der Touch im WZ per Funk und von der FB die beim Hub dabei ist (Smart Control) per Funk vom SZ aus senden.


Gruß
MH
TV: Panasonic TH-50PZ800E
TV: Samsung UE40F6510
Sat: Atevio 7000
BD: Samsung BD-F7500
A/V: Yamaha V599
PS3
Marmitek Powermid XL
Deleycon 4x2 HDMI Matrix
Intertechno IT-1500

domii666
Beiträge: 42
Registriert: 10. Januar 2014 22:52
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Philips 40PFL 4605H
Heimkino 2: Sony Playstation 3
Heimkino 3: Vu+ Solo2
Heimkino 4: Logitech Z5500
Heimkino 5: Ligawo HDMI Matrix 4x2 3D
Heimkino 6: Sanyo Z3
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony

Re: Harmony Touch vs. Ultimate

Beitrag von domii666 »

Wo gibt es den den Hub einzeln?
Philips 40PFL 4605H
Sony Playstation 3
Vu+ Solo2
Logitech Z5500
Ligawo HDMI Matrix 4x2 3D
Sanyo Z3
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6379
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony Touch vs. Ultimate

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
bei Logitech für €80.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Touch vs. Ultimate

Beitrag von TheWolf »

MHeus hat geschrieben: ich möchte die Touch und die Smart Hub kaufen und danach in eine Ultimate upgraden. Ich würde gerne an den Hub Signale von der Touch im WZ per Funk und von der FB die beim Hub dabei ist (Smart Control) per Funk vom SZ aus senden.
So wie ich's verstanden habe:
2 Hub's in zwei Zimmern. Und das sollte problemlos laufen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Harmony Touch vs. Ultimate

Beitrag von Schwarz »

Hallo,

jetzt mein Senf auch noch:
TheWolf hat geschrieben:2 Hub's in zwei Zimmern.
2 Hubs in einem Zimmer, aus 2 Zimmer zu bedienen mit jeweils Touch und/oder Smart.

Einfacher wäre 1 Hub und Bedienung im zweiten Zimmer über App - oder einfach die Touch mitnehmen. Denn in 2 Zimmern kann ich ja nicht gleichzeitig sein.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

MHeus
Beiträge: 4
Registriert: 10. Januar 2014 17:06
1. Harmony: One +
Heimkino 1: TV: Panasonic TH-50PZ800E
Heimkino 2: TV: Samsung UE40F6510
Heimkino 3: Sat: Atevio 7000
Heimkino 4: BD: Samsung BD-F7500
Heimkino 5: A/V: Yamaha V599
Heimkino 6: PS3
Heimkino 7: Marmitek Powermid XL
Heimkino 8: Deleycon 4x2 HDMI Matrix
Heimkino 9: Intertechno IT-1500
1. Harmony: One +

Re: Harmony Touch vs. Ultimate

Beitrag von MHeus »

Hallo und Danke für die Antworten.
Aber leider verstehe ich es nicht so ganz.

Wenn ich mir die Touch kaufe und dazu den Smart Hub und die Touch dann zu einer Ultimate umwandle, dann habe ich doch nur 1 Hub den ich aufstellen kann; dazu habe ich dann 1x Touch FB und 1x Smart Control FB vom Hub.

Zum Aufbau:
Ich habe sämtliche Zuspieler und einen TV im WZ und dann noch einen TV im SZ. Verbunden sind die Geräte durch eine HDMI-Matrix.

Toll wäre es, wenn ich den Hub (RF-IR Wandler) im WZ bei den Zuspielern aufstellen könnte und vom WZ ganz normal mit der Touch alle Zuspieler + TV im WZ bedienen könnte. Als zweites würde ich bei diesem Aufbau gerne mit der Smart Control (FB vom Smart Hub) vom SZ aus die Zuspieler im WZ bedienen. Was dann wohl leider nicht gehn würde, ist den TV im SZ damit zu bedienen, da Funk gesendet wird und der Hub im WZ steht.


Gruß
MH
TV: Panasonic TH-50PZ800E
TV: Samsung UE40F6510
Sat: Atevio 7000
BD: Samsung BD-F7500
A/V: Yamaha V599
PS3
Marmitek Powermid XL
Deleycon 4x2 HDMI Matrix
Intertechno IT-1500

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Harmony Touch vs. Ultimate

Beitrag von Schwarz »

Ich hatte mal einen ähnlichen Aufbau über eine HDMI-Matrix. Allerdings habe ich den einzelnen Fernseher über die One und die Geräte aus dem anderen Raum über eine IR-Verlängerung bedient.
Bei Deinem Aufbau besteht das Problem, dass der Hub nicht gleichzeitig mit Touch und Smart verbunden werden kann. Außerdem muss der Fernseher im SZ auch bedient werden. Wenn der Hub im WZ steht, kann mit der Smart im SZ auch der Fernseher nicht bedient werden, weil die nicht in der Lage ist, selbst IR-Signale zu senden - jedenfalls soweit mir bekannt (habe die Smart nicht selbst).
Einzige Lösung, die ich sehe, ist die Touch beim Wechsel ins Schlafzimmer mitzuführen. Wenn jetzt wirklich jemand im WZ gleichzeitig nutzen möchte und die Touch im SZ ist, geht das nur über die App. Und dann müssen natürlich die Aktionen so eingerichtet werden, dass für die gleichzeitige Benutzung die entsprechenden Geräte enthalten sind.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

MHeus
Beiträge: 4
Registriert: 10. Januar 2014 17:06
1. Harmony: One +
Heimkino 1: TV: Panasonic TH-50PZ800E
Heimkino 2: TV: Samsung UE40F6510
Heimkino 3: Sat: Atevio 7000
Heimkino 4: BD: Samsung BD-F7500
Heimkino 5: A/V: Yamaha V599
Heimkino 6: PS3
Heimkino 7: Marmitek Powermid XL
Heimkino 8: Deleycon 4x2 HDMI Matrix
Heimkino 9: Intertechno IT-1500
1. Harmony: One +

Re: Harmony Touch vs. Ultimate

Beitrag von MHeus »

So habe ich es derzeit auch gelöst, über die Marmitek Powermid XL.
Sehr schade, habe gehofft, dass man beide FB über 1 Hub nutzen kann und eventuell bei der Konfiguration wahlweise angeben kann, welches Gerät über IR oder RF angesteuert werden soll.
Das die Touch oder auch die Smart Control grundsätzlich "nur" Funk ODER IR kann, war mir nicht bewusst.
Danke dir.

EDIT: Wenn ich mich recht entsinne kann man bei der Touch einstellen, welches Gerät per IR und welches per Funk (z.b. PS3) angesteuert werden soll. Ich befürchte aber, dass dies die Smart Control nicht kann...

Gruß
MH
TV: Panasonic TH-50PZ800E
TV: Samsung UE40F6510
Sat: Atevio 7000
BD: Samsung BD-F7500
A/V: Yamaha V599
PS3
Marmitek Powermid XL
Deleycon 4x2 HDMI Matrix
Intertechno IT-1500
Antworten