Probleme mit Harmony One

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
hariboteam
Beiträge: 5
Registriert: 15. Januar 2014 16:26
1. Harmony: One +
Heimkino 1: Loewe Art
Heimkino 2: Yamaha RX-V500 D
Heimkino 3: Humax Icord Evolution
Heimkino 4: Apple TV
Heimkino 5: PS2
Heimkino 6: PS3
Heimkino 7: Bose Solo Soundbar
Heimkino 8: Dune Base HD 3.0
Heimkino 9: Panasonic PT-AX100E
Heimkino 10: Friend of Philips Hue
1. Harmony: One +

Probleme mit Harmony One

Beitrag von hariboteam »

Gute Tag,

ich bin neu hier und habe ein "kleines" Problem mit der Harmony One.
Eines möchte ich loswerden: Ich weiss das es die Suchfunktion gibt, und habe sie auch benutzt, ich kenne mich allerdings mit den technischen Ausdrücken nicht gut aus. Von daher könnte es sein, dass dieses Problem bereits einmal hier im Forum besprochen wurde. (Ich bin eigentlich sicher)

Ich bitte dafür um Verständnis.

Also mein Problem: Ich habe eine Harmony One und die funktioniert eigentlich hervorragend.

Allerdings habe ich vor kurzem einen neuen Mediaschrank erhalten. Dieser versteckt (auf Wunsch meiner Frau ;-)) alle Geräte hinter einem schönen Holz. Somit kann die Harmony nicht mehr direkt schalten. Also habe ich mir einen Marmitek Invisible Control 4 bestellt und die IR-Augen aufgeklebt. Mit der Orginal-FB läuft alles hervorragend. Nur mit der Harmony geht es leider nicht. Wie oben beschrieben, bin ich leider nicht so mit der Technik bewandert, aber ich glaube, es liegt daran, dass die Orginal-FB durchgängig sendet. Wenn ich also den "An" Knopf drücke, dann leuchtet die die Diode am Marmitek durchgängig. Wenn ich mit der Harmony sende, leuchtet die Diode nur kurz.

Jetzt also die Fragen:

Was kann ich tun, damit die ich quasi durchgängig senden kann. Gibt es Erfahrungen von anderen Usern?

Ich bedanke mich schon einmal für die Hilfe und bitte nochmals um Entschuldigung, wenn das Thema schon einmal durchgekaut wurde.

Beste Grüße,

Sascha
Loewe Art
Yamaha RX-V500 D
Humax Icord Evolution
Apple TV
PS2
PS3
Bose Solo Soundbar
Dune Base HD 3.0
Panasonic PT-AX100E
Friend of Philips Hue
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6216
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Harmony One

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
hört sich vielleicht blöd an aber versuch mal die Harmony um 90Grad zu drehen. Ich habe auch eine Marmitek und wenn mein TV IR stört hilft es oft die Harmony zu drehen.

Anderen Möglichkeit ist die Tastenverzögerung. Spiel mit den Einstellungen aber erstmal nur bei dem Gerät aus das am schlechtesten reagiert.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
hariboteam
Beiträge: 5
Registriert: 15. Januar 2014 16:26
1. Harmony: One +
Heimkino 1: Loewe Art
Heimkino 2: Yamaha RX-V500 D
Heimkino 3: Humax Icord Evolution
Heimkino 4: Apple TV
Heimkino 5: PS2
Heimkino 6: PS3
Heimkino 7: Bose Solo Soundbar
Heimkino 8: Dune Base HD 3.0
Heimkino 9: Panasonic PT-AX100E
Heimkino 10: Friend of Philips Hue
1. Harmony: One +

Re: Probleme mit Harmony One

Beitrag von hariboteam »

Hallo Ralf,

danke für Deine Antwort. Kannst Du mir bitte sagen welche Einstellung was verursacht? Ich würde eigentlich gern das IR auf "Dauerfeuer" stellen. Der Fernseher stört nicht, von daher ist ein "drehen" kein Problem :)

Schon einmal vielen Dank und einen schönen Abend.

Sascha
Loewe Art
Yamaha RX-V500 D
Humax Icord Evolution
Apple TV
PS2
PS3
Bose Solo Soundbar
Dune Base HD 3.0
Panasonic PT-AX100E
Friend of Philips Hue
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6216
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Harmony One

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
muss ich selbst erstmal suchen. Ich wollte mal bei mir schauen und erlebte eine Überraschung:-)

300 genommen und Dauerfeuer mit PowerToggle funktionierte nicht richtig
700 genommen und Dauerfeuer mit PowerToggle funktionierte richtig

btw. wenn es nur das Flackern ist sollte es dir doch egal sein. Geht irgendwas nicht so wie es soll?

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
hariboteam
Beiträge: 5
Registriert: 15. Januar 2014 16:26
1. Harmony: One +
Heimkino 1: Loewe Art
Heimkino 2: Yamaha RX-V500 D
Heimkino 3: Humax Icord Evolution
Heimkino 4: Apple TV
Heimkino 5: PS2
Heimkino 6: PS3
Heimkino 7: Bose Solo Soundbar
Heimkino 8: Dune Base HD 3.0
Heimkino 9: Panasonic PT-AX100E
Heimkino 10: Friend of Philips Hue
1. Harmony: One +

Re: Probleme mit Harmony One

Beitrag von hariboteam »

Hi,

irgendwie klappt es nicht wirklich mit dem "Dauerfeuer". Ich habe verschiedene Zeiten eingestellt, aber keine scheint zu klappen. :shock: :shock: :shock:

Es scheint auch so zu sein, dass die Geräte sich gegenseitig stören. Der Fernseher geht mit dem direkten (ist ja keine Umleitung notwendig) schalten auch nicht immer. Wobei ich zugeben muss, dass Loewe in der Beziehung eh eine Katastrofe ist - wie kann man so ein Menü in den Fernseher einbauen. Da ist das schalten mit der orginalen FB schon nicht schön.


Gibt es noch weitere Ideen was ich da machen kann?

Herzlichen Dank!
Loewe Art
Yamaha RX-V500 D
Humax Icord Evolution
Apple TV
PS2
PS3
Bose Solo Soundbar
Dune Base HD 3.0
Panasonic PT-AX100E
Friend of Philips Hue
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Probleme mit Harmony One

Beitrag von TheWolf »

hariboteam hat geschrieben: irgendwie klappt es nicht wirklich mit dem "Dauerfeuer". Ich habe verschiedene Zeiten eingestellt, aber keine scheint zu klappen. :shock: :shock: :shock:
Getestet aus einer Aktion heraus oder aus dem Geräte-Modus?
"Dauerfeuer" geht nur aus Aktionen heraus.

P.S.
In Deinem Profil fehlen noch Angaben.
Siehe hier: Bild Foren-Ankündigungen & Neuigkeiten | Einträge in Eurem persönlichen Profil
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten