Harmony One womit ersetzen?

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
pipiprinz
Beiträge: 21
Registriert: 23. Januar 2014 15:43
1. Harmony: One
2. Harmony: Ultimate
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: LG 50PK750
Heimkino 2: Denon AVR 1912
Heimkino 3: Unitymedia-Box
Heimkino 4: HTPC
1. Harmony: One
2. Harmony: Ultimate
Software: PC-Software 7.7.0

Harmony One womit ersetzen?

Beitrag von pipiprinz »

Hallo Gemeinde,

ich nutze meine Harmony One schon sehr lange, bin aber nicht 100%ig zufrieden mit ihr.
Mich nervt es ganz extrem, dass die Fernbedienung zu träge ist. Wenn ich die Lautstärke auf meinem AV-Receiver mit vielen Klicks hintereinander verstellen möchte, so habe ich schon längst aufgehört zu drücken, doch die One sendet immer noch. Gleiches gilt für die Kanalliste auf meinem Unitymedia-Reciever. Dieses Verhalten nervt mich echt extrem und es scheint, als gäbe es keine Abhilfe dafür. Ich habe schon alles probiert; von unterschiedlichen Einstellungen der Tastenverzögerung, also auch zur Sendewiederholung. Gar Binär hab ich die Befehle von der Originalfernbedienung eingepflegt. Nichts schafft wirklich abhilfe.

Dies lässt mich vermuten, dass die One es einfach nicht besser kann. Mir stellt sich jetzt die Frage, ob ich es wagen soll und eine Ultimate (oder Touch, bin mir noch nicht sicher) kaufe, oder ob ich mich doch nach ganz anderen alternativen umgucke.

Gibt es nichts aktuelles von einem anderen Hersteller ähnlich der 1100? Sind überhaupt andere Hersteller auf dem Segment aktiv? Von Philips gibts auch was, aber das scheint mir nicht ausgereift. Und was hat Logitech in Zukunft vor? Wollten die die Harmonysparte nicht abstoßen?

Liebe Grüße
Philipp
LG 50PK750
Denon AVR 1912
Unitymedia-Box
HTPC

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Harmony One womit ersetzen?

Beitrag von Schwarz »

Hallo,

prinzipiell ist zu sagen, dass ich dieses Verhalten der One oder auch 900 auch schon beobachtet habe, auch wenn alle Verzögerungen (außer Einschalt...) auf "0" (manchmal ist auch "100" besser) gesetzt waren, wurde das für manche Geräte nicht richtig ausgeführt. Die Einstellungen sollten aber erst mal getestet werden, auch ob die restliche Konfiguration dann noch ohne Probleme läuft.
Bild Harmony FAQ | Befehle aus einer Aktion werden nicht ausgeführt, die Hilfe führt sie aus (Verzögerungs-Zeiten)

Die Touch und die Ultimate können das sehr viel besser.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
pipiprinz
Beiträge: 21
Registriert: 23. Januar 2014 15:43
1. Harmony: One
2. Harmony: Ultimate
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: LG 50PK750
Heimkino 2: Denon AVR 1912
Heimkino 3: Unitymedia-Box
Heimkino 4: HTPC
1. Harmony: One
2. Harmony: Ultimate
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Harmony One womit ersetzen?

Beitrag von pipiprinz »

Hallo Schwarz,

danke dir für deine Antwort. Ich habe soweit schon alle möglichen Konfigurationsmöglichkeiten durchprobiert. 0ms, 100ms und mehr, in verschiedener Kombination mit unterschiedlichen Sendungswiederholungen (0,1,2,3,4,5). Nichts brachte Abhilfe.

Du sagst, die Ultimate/Touch können das viel besser. Wieviel besser denn? :lol:
Gibt es da immer noch eine Verzögerung, oder ist das Erlebnis gleich wie mit den Originalfernbedienungen der jeweiligen Geräte?
LG 50PK750
Denon AVR 1912
Unitymedia-Box
HTPC

noxx2
Beiträge: 30
Registriert: 13. November 2013 12:34

Re: AW: Harmony One womit ersetzen?

Beitrag von noxx2 »

Habe nun auch eine Touch. Wollte für nach diesen vielen Negativ Beiträgen erst gar nicht holen, aber nachdem Media Markt die letzte Woche für 99€ im Angebot hatte, habe ich es einfach riskiert.

Sie ersetzt nun meine 555, und ich ich bin angetan. Sie schaltet auch schneller meine Geräte ein. Vorher ca 3-4 Sekunden, jetzt 1-2.

Einzige Nachteil ist klar der Akku, aber was soll's. 2 Wochen wird der interne wohl durchhalten

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Harmony One womit ersetzen?

Beitrag von Schwarz »

Hallo,
noxx2 hat geschrieben:2 Wochen wird der interne wohl durchhalten
meine Ultimate liegt bei 3 Tagen. Aber wenn das Akku wirklich mal leer ist, kann auch direkt mit dem USB-Kabel (ohne Ladeschale) aufgeladen werden. Dann lässt sich die Ultimate weiter benutzen, nur der Bewegungssensor funktioniert nicht.
pipiprinz hat geschrieben:oder ist das Erlebnis gleich wie mit den Originalfernbedienungen der jeweiligen Geräte?
Ganz 100%ig wird es wohl nie funktionieren, bei mir ist aber kein Unterschied zum Original fühlbar und das beschreibt es wohl ganz gut:
Schwarz hat geschrieben:Wo die 900 noch überlegt, ist die Ultimate schon fertig. :mrgreen:
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
pipiprinz
Beiträge: 21
Registriert: 23. Januar 2014 15:43
1. Harmony: One
2. Harmony: Ultimate
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: LG 50PK750
Heimkino 2: Denon AVR 1912
Heimkino 3: Unitymedia-Box
Heimkino 4: HTPC
1. Harmony: One
2. Harmony: Ultimate
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Harmony One womit ersetzen?

Beitrag von pipiprinz »

Habe mir nun eine Ultimate gekauft. Was soll ich sagen...

Hervorragend. Deutlich schneller als die One, meine Probleme sind gelöst.
LG 50PK750
Denon AVR 1912
Unitymedia-Box
HTPC
Antworten