Astro-Funktion-Problem mit LM pro und 900er

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Harliman
Beiträge: 58
Registriert: 28. Februar 2010 14:18
1. Harmony: 900
2. Harmony: 900
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV Samsung UE46D8090
Heimkino 2: Samsung Soundbar HW-D450
Heimkino 3: 3 mal Kathrein UFS 922, 923
Heimkino 4: 3D Blueray Samsung BD-C6800
Heimkino 5: Verstärker Harman/Kardon AVR 160
Heimkino 6: Bose 5.1 Fr. Bose Cube Rear Jamo Graphic
Heimkino 7: El. Wandhalter Lava mMotion LRM 901-L
Heimkino 8: TV Samsung UE 32ES6710S
Heimkino 9: LM Pro+
Heimkino 10: ITL210, ITL500, ITL3er Set, CoCo3er Set
Heimkino 11: Einrichtung über Software
1. Harmony: 900
2. Harmony: 900
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0

Astro-Funktion-Problem mit LM pro und 900er

Beitrag von Harliman »

Hallo Helfer, mein Problem ist folgendes: Ich habe in der Astrofunktion (Stehlampe) die Abenddämmerung aktiviert. das funktioniert auch super. Das Problem ist jetzt aber das ich die Lampe am Tag, wenn es mal richtig dunkel wird (schlechtes Licht, Wetter)) nicht über die H900 einschalten kann. Was mache ich verkehrt :?: Oder ist die Lampe dann einfach nicht verfügbar? Ich hoffe das ihr mir auf die Sprünge helfen könnt.
Gruß Eddy
TV Samsung UE46D8090
Samsung Soundbar HW-D450
3 mal Kathrein UFS 922, 923
3D Blueray Samsung BD-C6800
Verstärker Harman/Kardon AVR 160
Bose 5.1 Fr. Bose Cube Rear Jamo Graphic
El. Wandhalter Lava mMotion LRM 901-L
TV Samsung UE 32ES6710S
LM Pro+
ITL210, ITL500, ITL3er Set, CoCo3er Set
Einrichtung über Software
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Astro-Funktion-Problem mit LM pro und 900er

Beitrag von TheWolf »

Harliman hat geschrieben: Das Problem ist jetzt aber das ich die Lampe am Tag, wenn es mal richtig dunkel wird (schlechtes Licht, Wetter)) nicht über die H900 einschalten kann.
Dazu legst Du Dir in Lightman Studio eine eigene, neue Lichtszene ohne Astro-Funktion dafür an.
Den L-Befehl in's Display (oder auf eine Taste) legen und fertig.
Damit kannst Du dann Ein-/Ausschalten, wann Du willst.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Harliman
Beiträge: 58
Registriert: 28. Februar 2010 14:18
1. Harmony: 900
2. Harmony: 900
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV Samsung UE46D8090
Heimkino 2: Samsung Soundbar HW-D450
Heimkino 3: 3 mal Kathrein UFS 922, 923
Heimkino 4: 3D Blueray Samsung BD-C6800
Heimkino 5: Verstärker Harman/Kardon AVR 160
Heimkino 6: Bose 5.1 Fr. Bose Cube Rear Jamo Graphic
Heimkino 7: El. Wandhalter Lava mMotion LRM 901-L
Heimkino 8: TV Samsung UE 32ES6710S
Heimkino 9: LM Pro+
Heimkino 10: ITL210, ITL500, ITL3er Set, CoCo3er Set
Heimkino 11: Einrichtung über Software
1. Harmony: 900
2. Harmony: 900
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Astro-Funktion-Problem mit LM pro und 900er

Beitrag von Harliman »

Danke TheWolf, das war es :D . Ich hab zwar alles (Faq) ausgedruckt und selbstverständlich auch durchgelesen :ja: , aber irgendwann liest man einfach drüber weg und weiß dann einfach gar nichts mehr. Danke noch mal
Gruß Eddy
TV Samsung UE46D8090
Samsung Soundbar HW-D450
3 mal Kathrein UFS 922, 923
3D Blueray Samsung BD-C6800
Verstärker Harman/Kardon AVR 160
Bose 5.1 Fr. Bose Cube Rear Jamo Graphic
El. Wandhalter Lava mMotion LRM 901-L
TV Samsung UE 32ES6710S
LM Pro+
ITL210, ITL500, ITL3er Set, CoCo3er Set
Einrichtung über Software
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Astro-Funktion-Problem mit LM pro und 900er

Beitrag von TheWolf »

Harliman hat geschrieben: ... aber irgendwann liest man einfach drüber weg und weiß dann einfach gar nichts mehr.
Mach Dir nichts draus.
Mir ist das auch passiert. Als ich meine Hintergrund-Beleuchtung fertig hatte, hab ich auch "nur" deren L-Befehl in's Display gepackt und mich gewundert, warum die nicht angeht. :grübel:
Aber dann hat's :idea: gemacht. :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Harliman
Beiträge: 58
Registriert: 28. Februar 2010 14:18
1. Harmony: 900
2. Harmony: 900
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV Samsung UE46D8090
Heimkino 2: Samsung Soundbar HW-D450
Heimkino 3: 3 mal Kathrein UFS 922, 923
Heimkino 4: 3D Blueray Samsung BD-C6800
Heimkino 5: Verstärker Harman/Kardon AVR 160
Heimkino 6: Bose 5.1 Fr. Bose Cube Rear Jamo Graphic
Heimkino 7: El. Wandhalter Lava mMotion LRM 901-L
Heimkino 8: TV Samsung UE 32ES6710S
Heimkino 9: LM Pro+
Heimkino 10: ITL210, ITL500, ITL3er Set, CoCo3er Set
Heimkino 11: Einrichtung über Software
1. Harmony: 900
2. Harmony: 900
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Astro-Funktion-Problem mit LM pro und 900er

Beitrag von Harliman »

Hallo mal wieder, und schon hab ich das nächste Problem. Smart State kennt der JB Media ja leider nicht! Daher meine Frage: Wie kann ich bei Aktionswechsel die Stehlampe und das Fernsehlicht anlassen (Abends)? Da ja abends die Astrofunktion diese beiden Lichter zuschaltet. Wenn ich von Aktion Kathi 1 auf Aktion Kathi 2 schalte gehen besagte Lichter aus und ich muss die Lichter wieder manuell zuschalten. Schalte ich die zuletzt benutzte (Kathi 2) Aktion dann Abends aus und am nächsten Tag wieder Aktion (Kathi 1) wieder ein, funktioniert alles wieder BIS ZUM AKTIONSWECHSEL. Meine Regierung rotiert schon wegen der vielen Test`s. Ich hoffe ihr könnt mir auch diesmal wieder helfen den Familienfrieden wiederherzustellen :wink:
Gruß Eddy
TV Samsung UE46D8090
Samsung Soundbar HW-D450
3 mal Kathrein UFS 922, 923
3D Blueray Samsung BD-C6800
Verstärker Harman/Kardon AVR 160
Bose 5.1 Fr. Bose Cube Rear Jamo Graphic
El. Wandhalter Lava mMotion LRM 901-L
TV Samsung UE 32ES6710S
LM Pro+
ITL210, ITL500, ITL3er Set, CoCo3er Set
Einrichtung über Software
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Astro-Funktion-Problem mit LM pro und 900er

Beitrag von TheWolf »

Harliman hat geschrieben: Smart State kennt der JB Media ja leider nicht!
Woher hast Du denn die Weisheit? :wink:

Du legst den Lightmanager nochmal an und hinterlegst als Ein- und Ausschalt-Befehle die entsprechenden L-Befehle.
Bennen ihn um, damit Du immer weist, welcher LM welcher ist.

Nun packst Du diesen LM noch in alle gewünscheten Aktionen.
Jetzt verhält er sich genauso wie z.B. Dein TV.
Wird er in der Aktion Kathi1 gestartet und Du wechselst nach Kathi2, bleibt er auch an.
Drückst Du auf die OFF-Taste, wird er automatisch mit abgeschaltet.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Harliman
Beiträge: 58
Registriert: 28. Februar 2010 14:18
1. Harmony: 900
2. Harmony: 900
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV Samsung UE46D8090
Heimkino 2: Samsung Soundbar HW-D450
Heimkino 3: 3 mal Kathrein UFS 922, 923
Heimkino 4: 3D Blueray Samsung BD-C6800
Heimkino 5: Verstärker Harman/Kardon AVR 160
Heimkino 6: Bose 5.1 Fr. Bose Cube Rear Jamo Graphic
Heimkino 7: El. Wandhalter Lava mMotion LRM 901-L
Heimkino 8: TV Samsung UE 32ES6710S
Heimkino 9: LM Pro+
Heimkino 10: ITL210, ITL500, ITL3er Set, CoCo3er Set
Heimkino 11: Einrichtung über Software
1. Harmony: 900
2. Harmony: 900
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Astro-Funktion-Problem mit LM pro und 900er

Beitrag von Harliman »

Hallo TheWolf, naja, echtes SmartState ist es ja trotzdem nicht :) . Aber zum Glück hab ich noch zwei neue unbenutzte 900er in meinem Geheimfach, da ich jetzt an das Limit der 900 komme (15 Geräte). Aber vielen Dank für deine Geduld und Hilfe :D . Jetzt klappt erst mal alles so wie ich es wollte, und meine Frau hat mich auch wieder lieb. Zumindest bis ich wieder ne tolle Idee habe ;D
Gruß Eddy
TV Samsung UE46D8090
Samsung Soundbar HW-D450
3 mal Kathrein UFS 922, 923
3D Blueray Samsung BD-C6800
Verstärker Harman/Kardon AVR 160
Bose 5.1 Fr. Bose Cube Rear Jamo Graphic
El. Wandhalter Lava mMotion LRM 901-L
TV Samsung UE 32ES6710S
LM Pro+
ITL210, ITL500, ITL3er Set, CoCo3er Set
Einrichtung über Software
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Astro-Funktion-Problem mit LM pro und 900er

Beitrag von TheWolf »

Harliman hat geschrieben:naja, echtes SmartState ist es ja trotzdem nicht :) .
Wieso denn das nicht?
Der Harmony ist es egal, wie welches Gerät heisst oder wer der Hersteller ist.
Solange das Gerät von der Harmony per Aktion ein- und ausgeschaltet werden kann, merkt sie sich das und genau dieses "merken" ist der Smart-State.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Harliman
Beiträge: 58
Registriert: 28. Februar 2010 14:18
1. Harmony: 900
2. Harmony: 900
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV Samsung UE46D8090
Heimkino 2: Samsung Soundbar HW-D450
Heimkino 3: 3 mal Kathrein UFS 922, 923
Heimkino 4: 3D Blueray Samsung BD-C6800
Heimkino 5: Verstärker Harman/Kardon AVR 160
Heimkino 6: Bose 5.1 Fr. Bose Cube Rear Jamo Graphic
Heimkino 7: El. Wandhalter Lava mMotion LRM 901-L
Heimkino 8: TV Samsung UE 32ES6710S
Heimkino 9: LM Pro+
Heimkino 10: ITL210, ITL500, ITL3er Set, CoCo3er Set
Heimkino 11: Einrichtung über Software
1. Harmony: 900
2. Harmony: 900
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Astro-Funktion-Problem mit LM pro und 900er

Beitrag von Harliman »

Du legst den Lightmanager nochmal an und hinterlegst als Ein- und Ausschalt-Befehle die entsprechenden L-Befehle.
Bennen ihn um, damit Du immer weist, welcher LM welcher ist.

Nun packst Du diesen LM noch in alle gewünscheten Aktionen.
Jetzt verhält er sich genauso wie z.B. Dein TV.
Wird er in der Aktion Kathi1 gestartet und Du wechselst nach Kathi2, bleibt er auch an.
Drückst Du auf die OFF-Taste, wird er automatisch mit abgeschaltet.[/quote]


Hallo mal wieder, bin erst jetzt wieder zurück. Ich dachte das ich es geblickt habe, aber leider doch nicht :shock: . Bitte erklärt mir die Vorgehensweise genauer. Vielleicht könnte man die Vorgehensweise (Schritt für Schritt) noch in die FAQ einbauen. Scheint ja doch nicht ganz so einfach zu sein, oder ich werde jetzt doch einfach zu alt für dieses schöne Hobby. Wäre schön wenn Ihr euch meiner erbarmen kann. :lol:
Gruß Eddy
TV Samsung UE46D8090
Samsung Soundbar HW-D450
3 mal Kathrein UFS 922, 923
3D Blueray Samsung BD-C6800
Verstärker Harman/Kardon AVR 160
Bose 5.1 Fr. Bose Cube Rear Jamo Graphic
El. Wandhalter Lava mMotion LRM 901-L
TV Samsung UE 32ES6710S
LM Pro+
ITL210, ITL500, ITL3er Set, CoCo3er Set
Einrichtung über Software
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Astro-Funktion-Problem mit LM pro und 900er

Beitrag von TheWolf »

Harliman hat geschrieben: Hallo mal wieder, bin erst jetzt wieder zurück. Ich dachte das ich es geblickt habe, aber leider doch nicht :shock: . Bitte erklärt mir die Vorgehensweise genauer.
Erstmal erklärst Du uns haarklein, was Du bisher gemacht hast und wo es nun genau "klemmt".
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Harliman
Beiträge: 58
Registriert: 28. Februar 2010 14:18
1. Harmony: 900
2. Harmony: 900
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV Samsung UE46D8090
Heimkino 2: Samsung Soundbar HW-D450
Heimkino 3: 3 mal Kathrein UFS 922, 923
Heimkino 4: 3D Blueray Samsung BD-C6800
Heimkino 5: Verstärker Harman/Kardon AVR 160
Heimkino 6: Bose 5.1 Fr. Bose Cube Rear Jamo Graphic
Heimkino 7: El. Wandhalter Lava mMotion LRM 901-L
Heimkino 8: TV Samsung UE 32ES6710S
Heimkino 9: LM Pro+
Heimkino 10: ITL210, ITL500, ITL3er Set, CoCo3er Set
Heimkino 11: Einrichtung über Software
1. Harmony: 900
2. Harmony: 900
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Astro-Funktion-Problem mit LM pro und 900er

Beitrag von Harliman »

Hi, also ich habe den LM nochmal als Gerät in der H900 als Gerät angelegt. Dann hab ich den LManager geöffnet und habe die Getrennten Ein.-und Ausschaltbefehle (L002=Ein u. L003=Aus) in den neu angelegten LM in der H900 gepackt. Anschließend habe ich die Aktion (Kathi 1) geöffnet und bis zu mehr Optionen geklickt. Also bis dahin wo ich das Aktionsende beeinflussen kann. Den neuen LM eingebaut und die L-Befehle hinzugefügt. (Aktionsstart=Stehlampe L002=Ein). Dasselbe mit der Aktion Kathi 2 gemacht. Aber nö, Stehlampe geht wieder aus und Deckenlampe geht auf 25%, so soll es aber nur beim Drücken der Off-Taste sein. Jetzt hoffe ich das ich das ganze einigermaßen verständlich rübergebracht habe.
Gruß Eddy
TV Samsung UE46D8090
Samsung Soundbar HW-D450
3 mal Kathrein UFS 922, 923
3D Blueray Samsung BD-C6800
Verstärker Harman/Kardon AVR 160
Bose 5.1 Fr. Bose Cube Rear Jamo Graphic
El. Wandhalter Lava mMotion LRM 901-L
TV Samsung UE 32ES6710S
LM Pro+
ITL210, ITL500, ITL3er Set, CoCo3er Set
Einrichtung über Software
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Astro-Funktion-Problem mit LM pro und 900er

Beitrag von TheWolf »

Harliman hat geschrieben: Den neuen LM eingebaut und die L-Befehle hinzugefügt. (Aktionsstart=Stehlampe L002=Ein).
Lass uns mal nachdenken:
Der L002 wird als Einschalt-Befehl automatisch beim Starten der Aktion gesendet (L003 beim Beenden). Wozu soll also der nachträgliche L002-Befehl in der Aktion nötig sein? Richtig. Der ist unnötig.
L002 und L003 sind zum Ein- und Ausschalten in den Betriebs-Einstellungen hinterlegt, werden also beim Starten bzw. Beenden der Aktion automatisch gesendet.
Heisst: Raus mit diesen nachträglichen Befehlen aus der Aktion. Es bleibt nur der "neue" LM als Gerät drin.
Harliman hat geschrieben: Aber nö, Stehlampe geht wieder aus und Deckenlampe geht auf 25%, so soll es aber nur beim Drücken der Off-Taste sein.
Wie genau hast Du die Befehle L002 und L003 im Lightman Studio hinterlegt (Screen-Shots davon wären hilfreich)?
Du bist Dir absolut sicher, dass L002 und L003 aus dem Geräte-Menü heraus gesendet genau das machen, was Du erwartest?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten