Moin,
ich möchte beim Radio hören ggf. später den TV-Bildschirm anschalten können, um ggf. Informationen zur Sendung dort sehen zu können. Der Bildschirm soll aber nicht jedesmal angehen, wenn ich den Radio anschalte.
Ich möchte dazu eine Taste am Display meiner Harmony One mit dem PowerToggel Befehl einrichten. Dazu muss ich natürlich den TV als Gerät hinzufügen. Soweit so gut ABER: Sobald ich dies tue wird er aber auch sofort beim Radio hören mit eingeschaltet.
Kann ich das Gerät irgendwie hinzufügen ohne dass es sofort eingeschaltet wird bzw. wie/wo füge ich die Option ein, dass das hinzugefügte Gerät nicht sofort eingeschaltet wird?
Gruß
Stefan
Gerät hinzufügen ohne es zunächst einzuschalten
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 27. Februar 2014 18:34
-
1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Gerät hinzufügen ohne es zunächst einzuschalten
Philips 65OLED808/12
|
DENON AVR 1713
|
Sony RDR HXD870
|
(Alte) Telekom Magenta TV Box mit 500GB
|
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 29. August 2011 11:23
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One3. Harmony: 555Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Gerät hinzufügen ohne es zunächst einzuschalten
Tach auch,
Du kannst beispielsweisw deinen Frenseher einfach ein zweites mal als Gerät anlegen. Für dieses Gerät definierst Du dann in den Betriebseinstellungen (http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=8873) "Gerät hat keinen Ein und Ausschalter".
Dann kannst Du das Gerät der Aktion hinzufügen und die zum Ein/und Ausschalten benötigten, sowie weitere ggf. fürs TV erforderliche Befehle der Aktion hinzufügen. - einfachste Version.
Hat das Gerät getrennte Ein/ und Ausschaltbefehle und soll in der Aktion "Radio" zwar nicht automatisch Ein, aber immer am Ende der Aktion mit Ausgeschaltet werden, definierst Du einfach unter "zwei Befehle zum Ein/ und Ausschalten" für den Dummy den korrekten Ausschaltbefehl und einen unsinnigen Einschaltbefehl. Dann kannst Du das Gerät in der Aktion Ein/ und Ausschalten und am Ende der Aktion wird es auf jeden Fall, falls es eingeschaltet ist, ausgeschaltet. Das geht natürlich nicht, wenn das Gerät nur einen Togglebefehl hat.
Jörg
Du kannst beispielsweisw deinen Frenseher einfach ein zweites mal als Gerät anlegen. Für dieses Gerät definierst Du dann in den Betriebseinstellungen (http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=8873) "Gerät hat keinen Ein und Ausschalter".
Dann kannst Du das Gerät der Aktion hinzufügen und die zum Ein/und Ausschalten benötigten, sowie weitere ggf. fürs TV erforderliche Befehle der Aktion hinzufügen. - einfachste Version.
Hat das Gerät getrennte Ein/ und Ausschaltbefehle und soll in der Aktion "Radio" zwar nicht automatisch Ein, aber immer am Ende der Aktion mit Ausgeschaltet werden, definierst Du einfach unter "zwei Befehle zum Ein/ und Ausschalten" für den Dummy den korrekten Ausschaltbefehl und einen unsinnigen Einschaltbefehl. Dann kannst Du das Gerät in der Aktion Ein/ und Ausschalten und am Ende der Aktion wird es auf jeden Fall, falls es eingeschaltet ist, ausgeschaltet. Das geht natürlich nicht, wenn das Gerät nur einen Togglebefehl hat.
Jörg
Zuletzt geändert von wilderpaddler am 27. Februar 2014 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
TV: Samsung UE40D6200
|
BD: Samsung BD-D5500
|
AV: NAD C326BEEE
|
PVR: Xoro HRK 8750
|
Ambilight: Revoltec SMD-15
|
Licht: Lightmanager Pro+ / Intertechno
|
HTPC: MS-Tech MC-80BL/Foobar/Eventghost
|
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 11. August 2010 16:12
-
Wohnort: Schöner Deister1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
Re: Gerät hinzufügen ohne es zunächst einzuschalten
Hallo!
Du kannst den Power-Befehl einfach beim Radiogerät anlernen, dann kannst Du DIr das zusätzliche Gerät (Dummy) sparen.
Du kannst den Power-Befehl einfach beim Radiogerät anlernen, dann kannst Du DIr das zusätzliche Gerät (Dummy) sparen.
Gruß
Chris
Chris
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Gerät hinzufügen ohne es zunächst einzuschalten
Hallo,
was ist z. B. mit der Eingangswahl am Fernseher? Oder der Fernseher läuft und Du schaltest aus? Beste und korrekte Lösung ist eine Aktion mit und eine ohne Fernseher anzulegen.
was ist z. B. mit der Eingangswahl am Fernseher? Oder der Fernseher läuft und Du schaltest aus? Beste und korrekte Lösung ist eine Aktion mit und eine ohne Fernseher anzulegen.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 27. Februar 2014 18:34
-
1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Gerät hinzufügen ohne es zunächst einzuschalten
Danke für Eure Hilfe! Werde die erste Version von Jörg umsetzten.
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
Philips 65OLED808/12
|
DENON AVR 1713
|
Sony RDR HXD870
|
(Alte) Telekom Magenta TV Box mit 500GB
|