Zwei Panasonic-Recorder paralell?
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 10
- Registriert: 12. März 2012 16:07
-
1. Harmony: 700Software: PC-Software 7.7.0
Zwei Panasonic-Recorder paralell?
Hallo und guten Tag,
Ich habe seit kurzem zusätzlich zu meinem DVD-Festplatten Recorder einen HD-Recorder (PVR). Ich habe jeweils getrennte Aktionen auf der H 700 programmiert: SD-Video aufzeichnen - SD-Video ansehen mit DVD Recorder;
HD-Video aufzeichnen - HD-Video ansehen mit HD Recorder
Nun habe ich das Problem, dass, egal welche Aktion ich aufrufe, beide Recorder anspringen! Ich habe jetzt den DVD-Rec vom Netz getrennt. Wenn ich nun z.B. die Aktion SD-Video aufzeichnen aufrufe, springt der HD-Rec an.
Was muss ich bei der Programmierung ändern? Oder ist der Paralellbetrieb der beiden Geräte gar nicht möglich?
Danke schon jetzt für eine Antwort.
Ich habe seit kurzem zusätzlich zu meinem DVD-Festplatten Recorder einen HD-Recorder (PVR). Ich habe jeweils getrennte Aktionen auf der H 700 programmiert: SD-Video aufzeichnen - SD-Video ansehen mit DVD Recorder;
HD-Video aufzeichnen - HD-Video ansehen mit HD Recorder
Nun habe ich das Problem, dass, egal welche Aktion ich aufrufe, beide Recorder anspringen! Ich habe jetzt den DVD-Rec vom Netz getrennt. Wenn ich nun z.B. die Aktion SD-Video aufzeichnen aufrufe, springt der HD-Rec an.
Was muss ich bei der Programmierung ändern? Oder ist der Paralellbetrieb der beiden Geräte gar nicht möglich?
Danke schon jetzt für eine Antwort.
Gruß Horst
TV: Panasonic TX-L32EW30
|
DVD-Recorder: Panasonic DMR-EH575
|
HD-Recorder: Panasonic DMR-HCT130
|
Technics: Tuner SA-GX 230
|
Technics: CD-Player SL-PG 440A
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Zwei Panasonic-Recorder paralell?
Hallo,
bitte mal die Bedienungsanleitung der Geräte zu Rate ziehen. Pana-Rekorder sollten mindestens über zwei verschiedenen Fernbedienungscodes verfügen. Eben für so einen Fall wie bei Dir.
Das umgestellte Gerät wirst Du dann bei der Harmony neu einrichten, um die Befehle des anderen Codes zu erhalten. In der Software einfach ein unbekanntes Gerät angeben und wenn die Frage nach der Fernbedienung kommt, einige Befehle anlernen. Dann sucht die Software passende Geräte. Sollte das nicht funktionieren, heißt es alle Befehle anlernen.
bitte mal die Bedienungsanleitung der Geräte zu Rate ziehen. Pana-Rekorder sollten mindestens über zwei verschiedenen Fernbedienungscodes verfügen. Eben für so einen Fall wie bei Dir.
Das umgestellte Gerät wirst Du dann bei der Harmony neu einrichten, um die Befehle des anderen Codes zu erhalten. In der Software einfach ein unbekanntes Gerät angeben und wenn die Frage nach der Fernbedienung kommt, einige Befehle anlernen. Dann sucht die Software passende Geräte. Sollte das nicht funktionieren, heißt es alle Befehle anlernen.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Zwei Panasonic-Recorder paralell?
Vielleicht 'ne blöde Frage, aber warum machst Du das nicht auch mit dem HD-Rekorder?jakhorem hat geschrieben: SD-Video aufzeichnen - SD-Video ansehen mit DVD Recorder
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 10
- Registriert: 12. März 2012 16:07
-
1. Harmony: 700Software: PC-Software 7.7.0
Re: Zwei Panasonic-Recorder paralell?
Hallo Schwarz,
vielen Dank für den Tip. Unbekanntes Gerät heißt: PVR - Panasonic - ohne Modell?
Gruß
vielen Dank für den Tip. Unbekanntes Gerät heißt: PVR - Panasonic - ohne Modell?
Gruß
Gruß Horst
TV: Panasonic TX-L32EW30
|
DVD-Recorder: Panasonic DMR-EH575
|
HD-Recorder: Panasonic DMR-HCT130
|
Technics: Tuner SA-GX 230
|
Technics: CD-Player SL-PG 440A
|
-
Themenersteller - Beiträge: 10
- Registriert: 12. März 2012 16:07
-
1. Harmony: 700Software: PC-Software 7.7.0
Re: Zwei Panasonic-Recorder paralell?
Hallo Hans,
weiß ich schon, aber der PVR hat kein DVD-Laufwerk. Und da möchte ich die Möglichkeit haben auch mal ne DVD aufnehmen zu können.
Gruß
weiß ich schon, aber der PVR hat kein DVD-Laufwerk. Und da möchte ich die Möglichkeit haben auch mal ne DVD aufnehmen zu können.
Gruß
Gruß Horst
TV: Panasonic TX-L32EW30
|
DVD-Recorder: Panasonic DMR-EH575
|
HD-Recorder: Panasonic DMR-HCT130
|
Technics: Tuner SA-GX 230
|
Technics: CD-Player SL-PG 440A
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Zwei Panasonic-Recorder paralell?
Hallo,
Einfachste Variante ist das Anlernen, in dem Fall mal mit Überschreiben der Originalbefehle. Sieht zwar nach einer Menge Arbeit aus, aber ich habe neulich erst ein Gerät angelernt und dazu nur 20 Minuten gebraucht. Und das in myharmony.com, wo für jeden einzelnen Befehl durch das Menü geklickt werden muss. Bei der Software geht es schneller. Da können die anzulernenden Befehle markiert und dann hintereinander eingegeben werden.
Harmony FAQ | Neuen Befehl anlernen (Binär; Originalformat)
Anschließend Testen nicht vergessen.
Harmony FAQ | Befehle testen
unbekannter Hersteller und Modell. Ich weiß jetzt nicht mehr genau wie das war, evtl. musst Du eigene, ausgedachte Bezeichnungen eingeben und suchen lassen. Dann fragt er nach der Fernbedienung. Natürlich die mit dem umgestellten Code benutzen.jakhorem hat geschrieben:Unbekanntes Gerät heißt: PVR - Panasonic - ohne Modell?
Einfachste Variante ist das Anlernen, in dem Fall mal mit Überschreiben der Originalbefehle. Sieht zwar nach einer Menge Arbeit aus, aber ich habe neulich erst ein Gerät angelernt und dazu nur 20 Minuten gebraucht. Und das in myharmony.com, wo für jeden einzelnen Befehl durch das Menü geklickt werden muss. Bei der Software geht es schneller. Da können die anzulernenden Befehle markiert und dann hintereinander eingegeben werden.

Anschließend Testen nicht vergessen.

Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 11. August 2010 16:12
-
Wohnort: Schöner Deister1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
Re: Zwei Panasonic-Recorder paralell?
Hallo jakhorem!
Hast Du inzwischen etwas erreicht? Habe nämlich das selbe Problem mit 2 Panasonic TV.
Im Nachbarforum erfuhr ich, daß Panasonic keinen alternativen Code zum umstellen anbietet.
Hast Du inzwischen etwas erreicht? Habe nämlich das selbe Problem mit 2 Panasonic TV.
Im Nachbarforum erfuhr ich, daß Panasonic keinen alternativen Code zum umstellen anbietet.

Gruß
Chris
Chris
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Zwei Panasonic-Recorder paralell?
Hallo,
in diesem Thread geht es um Festplatten-, bzw. DVD-Rekorder. Bei den Fernsehern stehen die mind. 2 Codes nicht zur Verfügung - jedenfalls bei den älteren Modellen. Einzige Variante dafür ist eine Harmony mit Hub und Miniblastern.varadero17 hat geschrieben:das selbe Problem mit 2 Panasonic TV
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
Themenersteller - Beiträge: 10
- Registriert: 12. März 2012 16:07
-
1. Harmony: 700Software: PC-Software 7.7.0
Re: Zwei Panasonic-Recorder paralell?
Hallo Schwarz,
das mit den zwei Recordern fuktioniert jetzt, nachdem ich ein Gerät mit anderem Code neu angelegt habe.
Nun habe ich aber ein anderes Problem. Bisher erschien nach dem Einschalten des TV unmittelbar das TV-Bild. Jetzt erscheind dieses ganz kurz, dann wird der Bildschirm dunkel und es wird der HDMI1-Eingang angezeigt. Nach Druck auf die TV-Taste erscheint dann wieder das Bild. Was muss ich ändern, damit das Bild nach dem Einschalten wieder dauerhaft erscheint?
das mit den zwei Recordern fuktioniert jetzt, nachdem ich ein Gerät mit anderem Code neu angelegt habe.
Nun habe ich aber ein anderes Problem. Bisher erschien nach dem Einschalten des TV unmittelbar das TV-Bild. Jetzt erscheind dieses ganz kurz, dann wird der Bildschirm dunkel und es wird der HDMI1-Eingang angezeigt. Nach Druck auf die TV-Taste erscheint dann wieder das Bild. Was muss ich ändern, damit das Bild nach dem Einschalten wieder dauerhaft erscheint?
Gruß Horst
TV: Panasonic TX-L32EW30
|
DVD-Recorder: Panasonic DMR-EH575
|
HD-Recorder: Panasonic DMR-HCT130
|
Technics: Tuner SA-GX 230
|
Technics: CD-Player SL-PG 440A
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Zwei Panasonic-Recorder paralell?
Hallo,
CEC an allen Geräten ausgeschaltet? In der Aktion den richtigen Eingang angegeben?
CEC an allen Geräten ausgeschaltet? In der Aktion den richtigen Eingang angegeben?
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
Themenersteller - Beiträge: 10
- Registriert: 12. März 2012 16:07
-
1. Harmony: 700Software: PC-Software 7.7.0
Re: Zwei Panasonic-Recorder paralell?
Hallo,
das Problem hat sich gelöst. Ich habe den Schnellstart des HD-Rec ausgeschaltet. Jetzt bleibt das Bild nach dem Einschalten stehen. Aber dennoch: Was heißt CEC? (Sorry - Laie)
das Problem hat sich gelöst. Ich habe den Schnellstart des HD-Rec ausgeschaltet. Jetzt bleibt das Bild nach dem Einschalten stehen. Aber dennoch: Was heißt CEC? (Sorry - Laie)
Gruß Horst
TV: Panasonic TX-L32EW30
|
DVD-Recorder: Panasonic DMR-EH575
|
HD-Recorder: Panasonic DMR-HCT130
|
Technics: Tuner SA-GX 230
|
Technics: CD-Player SL-PG 440A
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Zwei Panasonic-Recorder paralell?
Consumer Electronics Control (CEC)jakhorem hat geschrieben: Aber dennoch: Was heißt CEC? (Sorry - Laie)
Manchmal auch als HDMI-Steuerung bezweichnet, nennt das fast jeder Hersteller anders.
Panasonic z.B. nennt das BraviaLink.
Diese Steuerung bewirkt z.B. das wenn Dein TV angeht, automatisch der Bluray-Player mit angeht.
Ebenso werden evtl. erfordeliche Eingänge automatisch gesetzt.
Alles das verwirrt aber jede Harmony, da sie -und nur sie- Geräte ein-/ausschalten darf und Eingänge setzen.
Daher muss CEC (oder die HDMI-Steuerung) immer ausgeschaltet sein.
Nachteil beim Abschalten kann sein, dass ARC dann auch nicht mehr funktioniert. Intelligente Geräte-Hersteller trennen ARC von der HDMI-Steuerung. Andere hingegen leider nicht.
Und bevor Du nun nachfragst

ARC = Audio Return Channel
Das wird benötigt, wenn z.B. der TV über den internen Tuner Sendungen empfängt, man den Ton dann aber über einen AVR wiedergeben möchste.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Zwei Panasonic-Recorder paralell?
Hallo,
Ich auch, aber nicht Wikipedia-Laie.
ist das nicht Sony? Beim Pana heißt das Viera-Link?TheWolf hat geschrieben:nennt das BraviaLink.
jakhorem hat geschrieben:Was heißt CEC? (Sorry - Laie)
Ich auch, aber nicht Wikipedia-Laie.

Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Zwei Panasonic-Recorder paralell?
Wo Du recht hast, hast Du mal wieder recht.Schwarz hat geschrieben:ist das nicht Sony? Beim Pana heißt das Viera-Link?TheWolf hat geschrieben:nennt das BraviaLink.


CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|