Ändern der Aktionsreihenfolge...

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
PascalBuehlmann
Beiträge: 1
Registriert: 4. Dezember 2013 21:19
1. Harmony: Smart Control
1. Harmony: Smart Control

Ändern der Aktionsreihenfolge...

Beitrag von PascalBuehlmann »

Ich bin kurz vor dem Verzweifeln, hatte bis heute Nachmittag eine 1100. Nun bin ich stolzer und glücklicher Besitzer einer Ultimate. Nur wie kann ich bei der Ultimate die Reihenfolge einer Aktion anpassen? Ich wähle alle Geräte an Beamer, Bluray-Player, Leinwand. Wieso kann ich "Leinwand herunterfahren" nicht an die erste Stelle schieben?
Da steht immer dass ich die Standardsequenzen nicht verschieben kann!?

Ich möchte aber, dass die Leinwand zuerst runter kommt und dann der Beamer einschaltet. Oder ist das nicht möglich? Habe schon allerlei Dinge ausprobiert mit Verzögerungen etc. kriege es aber nicht hin.

Kann mir bei diesem vermutlich trivialem Problem jemand helfen.

hgdo
Beiträge: 77
Registriert: 28. September 2013 02:12
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KD-55A1
Heimkino 2: Beamer: Mitsubishi HC-5000
Heimkino 3: AVR: Denon 3805
Heimkino 4: Scaler: DVDO iScan Duo
Heimkino 5: HD-DVD: Toshiba HD-XE1
Heimkino 6: Blu-Ray: Playstation 3
Heimkino 7: Mediaplayer: Popcorn Hour A100
Heimkino 8: Mediaplayer: Apple TV 2
Heimkino 9: Sat-Receiver: VU+ Solo 4K
Heimkino 10: Sat-Receiver: VU+ Uno 4K
Heimkino 11: Camcorder: Sony HDR-PJ780VE
Heimkino 12: Lichtsteuerung: RWE Smarthome
Heimkino 13: Videorekorder: JVC HM-DR 10000
Heimkino 14: motorische Multiformatleinwand
Heimkino 15: Raspberry Pi
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony

Re: Ändern der Aktionsreihenfolge...

Beitrag von hgdo »

Wo ist das Problem?

Du wählst die Aktion aus und klickst dann auf "Diese Aktion anpassen".
Das sich dann öffnende Fenster zeigt die Befehle für den Aktionstart.
Bewege den Mauszeiger bei dem Gerät, das du an eine andere Position bringen willst, auf die erste Spalte und verschiebe die Zeile mit gedrückter linker Maustaste.
TV: Sony KD-55A1
Beamer: Mitsubishi HC-5000
AVR: Denon 3805
Scaler: DVDO iScan Duo
HD-DVD: Toshiba HD-XE1
Blu-Ray: Playstation 3
Mediaplayer: Popcorn Hour A100
Mediaplayer: Apple TV 2
Sat-Receiver: VU+ Solo 4K
Sat-Receiver: VU+ Uno 4K
Camcorder: Sony HDR-PJ780VE
Lichtsteuerung: RWE Smarthome
Videorekorder: JVC HM-DR 10000
motorische Multiformatleinwand
Raspberry Pi
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18177
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ändern der Aktionsreihenfolge...

Beitrag von TheWolf »

PascalBuehlmann hat geschrieben:Ich bin kurz vor dem Verzweifeln ...
Ich auch, weil die FAQ's mal wieder ignoriert werden.
PascalBuehlmann hat geschrieben:Kann mir bei diesem vermutlich trivialem Problem jemand helfen.
hgdo hat's Dir schon beschrieben.
Und hier das Ganze ausführlich:
Bild Harmony FAQ (nur myharmony.com) | Anleitung: Ein-/Ausschalt-Reihenfolge der Geräte ändern
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

ultimatetommy
Beiträge: 2
Registriert: 23. Mai 2014 19:22
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Sony KDL-40
Heimkino 2: VU+
Heimkino 3: Denon AVR-X4000
Heimkino 4: Panasonic DMR-EH52
Heimkino 5: Dune HD30
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ändern der Aktionsreihenfolge...

Beitrag von ultimatetommy »

Ich würde gerne in meiner DVD Aktion eine Verzögerung zwischen DVD Player und Denon AVR einbauen. Kann die Verzögerung hinzufügen, aber nicht raufverschieben. Hab natürlich in den FAQ gelesen, wie das geht und dass man Befehle nicht verschieben kann. Aber was hat das für einen Sinn, wenn ich eine Verzögerung nur am Ende der Aktion anheften kann?

Wie kann ich sonst meine AVR später starten lassen? Irgendwie bin ich nirgends fündig geworden und wäre für Hilfe dankbar!
Sony KDL-40
VU+
Denon AVR-X4000
Panasonic DMR-EH52
Dune HD30
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18177
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ändern der Aktionsreihenfolge...

Beitrag von TheWolf »

ultimatetommy hat geschrieben: Aber was hat das für einen Sinn, wenn ich eine Verzögerung nur am Ende der Aktion anheften kann?
Weil Du/man normalerweise keine Verzögerungen innerhalb der Einschalt-Reihe der Geräte braucht.
ultimatetommy hat geschrieben: Wie kann ich sonst meine AVR später starten lassen? Irgendwie bin ich nirgends fündig geworden und wäre für Hilfe dankbar!
Und schon wieder werden die FAQ's nicht beachtet.
Bild Harmony FAQ (nur myharmony.com) | Anleitung: Gerät verzögert ein-/ausschalten
Aber spar Dir gleich das Lesen, denn seit dem letzten Release von myharmony.com werden Verzögerungen innerhalb eines Aktion zwar wieder ausgeführt, nicht aber innerhalb eines Gerätes.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

ultimatetommy
Beiträge: 2
Registriert: 23. Mai 2014 19:22
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Sony KDL-40
Heimkino 2: VU+
Heimkino 3: Denon AVR-X4000
Heimkino 4: Panasonic DMR-EH52
Heimkino 5: Dune HD30
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ändern der Aktionsreihenfolge...

Beitrag von ultimatetommy »

TheWolf hat geschrieben:
ultimatetommy hat geschrieben: Aber was hat das für einen Sinn, wenn ich eine Verzögerung nur am Ende der Aktion anheften kann?
Weil Du/man normalerweise keine Verzögerungen innerhalb der Einschalt-Reihe der Geräte braucht.
Ich bräuchte es eben schon, weil mein DVD Spieler zuerst meine amerikanischen DVDs einlesen muss, bevor der AVR auf den DVD Eingang schaltet, sonst bekomme ich ein schwarzes Bild. Warum weiss ich auch nicht. Meine Lösung bis jetzt war AVR aus, dann ein.
ultimatetommy hat geschrieben: Wie kann ich sonst meine AVR später starten lassen? Irgendwie bin ich nirgends fündig geworden und wäre für Hilfe dankbar!
TheWolf hat geschrieben:Und schon wieder werden die FAQ's nicht beachtet.
Das kann ich mir nun nicht vorwerfen, ich habe lange gesucht, diesen link aber leider nicht gefunden. Umso dankbarer bin ich, dass ich von dir zur richtigen Stelle geleitet wurde. Es funktioniert nämlich jetzt.

Danke für die Hilfe!
Sony KDL-40
VU+
Denon AVR-X4000
Panasonic DMR-EH52
Dune HD30
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18177
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ändern der Aktionsreihenfolge...

Beitrag von TheWolf »

ultimatetommy hat geschrieben: Das kann ich mir nun nicht vorwerfen, ich habe lange gesucht, diesen link aber leider nicht gefunden. Umso dankbarer bin ich, dass ich von dir zur richtigen Stelle geleitet wurde. Es funktioniert nämlich jetzt.
Na prima. :mrgreen:

Und in Zukunft:
Nicht die Suche bemühen sondern zuerst die FAQ's durchsehen. :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

hansu
Beiträge: 6
Registriert: 23. Februar 2011 17:39
1. Harmony: Ultimate One
1. Harmony: Ultimate One

Re: Ändern der Aktionsreihenfolge...

Beitrag von hansu »

Hallo Harmony Freunde,

Ich hatte bis letzte Woche eine Harmony 1100, welche ziemlich befriedigend ihren Dienst verrichtete.

Nach einer Neuanschaffung wollte ich die 1100 aktualisieren, aber auf meinem in der Zwischenzeit angeschafften iMac nicht möglich.

Ich habe im Internet gesucht und verschiedenes ausprobiert, geht nicht ! Ich hatte keine Lust tagelang mich mit diesem Problem herumzuschlagen, und habe wie Pascal eine Ultimate gekauft, es ist zwar nur eine Ultimate One.

Das Einrichten ging ziemlich flott und nach kurzer Zeit konnte ich meine Geräte bedienen.

Es ging dann an das "Feintuning" wie Verzögerungen, Favoriten anlegen, DVD Schublade aut. öffnen-schliessen etc.

Dank der Super-Anleitungen hier im Forum, geschrieben und zur Verfügung gestellt von "TheWolf" meisterte ich auch diese Hürde ohne Probleme.

An dieser Stelle möchte ich dem Hans ganz Herzlich Danke sagen, denn ohne seine Anleitungen hätte ich es nicht geschafft.
Jetzt läuft meine Ultimate One zufriedenstellend.

Mir freundlichen Grüssen
Hansu
TV: Samsung UE-55C7700 , BluRay: Samsung BD-C5900 , AV-Receiver: Yamaha RX-V667
Antworten