Ultimate mit Onkyo TX NR609 Sound am Pana

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18165
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ultimate mit Onkyo TX NR609 Sound am Pana

Beitrag von TheWolf »

Schwarz hat geschrieben: @Alle:
Da war doch mal was? - Ist der Bug bei der Geräteverzögerung eigentlich schon beseitigt?
Welchen Bug meinst Du?
Derzeit arbeitet die Geräte-Verzögerung so, wie sie soll:
Erhält das Gerät mit hoher Geräte-Verzögerung einen Befehl, wartet es die Geräte-Verzögerung ab, bevor es etwas macht.

Beispiel einer Aktion:
Gerät A (Geräte-Verzögerung = Null)
Gerät B (Geräte-Verzögerung = 3000msec)

Aktion startet --> Gerät A wird sofort eingeschaltet, Gerät B wartet 3 Sekunden, bevor es eingeschaltet wird.
Innerhalb der Aktion, also beim Senden von Befehlen, hat eine hohe Geräte-Verzögerung keinen Einfluß.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Ultimate mit Onkyo TX NR609 Sound am Pana

Beitrag von Schwarz »

Hallo,

ist mir schon klar. Hatte bloß im Hinterkopf, dass es vor ein paar Wochen irgendwelche Probleme gab - deshalb die Frage.

Aber wenn jut - dann jut. :gut:
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18165
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ultimate mit Onkyo TX NR609 Sound am Pana

Beitrag von TheWolf »

Schwarz hat geschrieben: Hatte bloß im Hinterkopf, dass es vor ein paar Wochen irgendwelche Probleme gab - deshalb die Frage.
Die gibt's leider immer noch, aber nicht im Bereich "Verzögerungs-Zeiten" sondern beim Thema "Verzögerungen innerhalb der Betriebs-Einstellungen".
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
hollinio
Beiträge: 11
Registriert: 28. Februar 2011 14:40
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-P55VT50E
Heimkino 2: Playstation 4
Heimkino 3: Apple TV
Heimkino 4: Panasonic DMP-BDT500
Heimkino 5: Onkyo TX-NR609
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Ultimate mit Onkyo TX NR609 Sound am Pana

Beitrag von hollinio »

hab die Geräteverzögerung auf 5000 gesetzt um einfach mal zu sehn. leider nix...
werde wohl mal den Hub reseten und dann testen, sonst weiss ich keinen Rat :(
Panasonic TX-P55VT50E
Playstation 4
Apple TV
Panasonic DMP-BDT500
Onkyo TX-NR609
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18165
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ultimate mit Onkyo TX NR609 Sound am Pana

Beitrag von TheWolf »

hollinio hat geschrieben:hab die Geräteverzögerung auf 5000 gesetzt um einfach mal zu sehn. leider nix...
Das es ja in einer benutzerdefinierten Aktion funktioniert, denke ich, Du hast die Einschalt-Reihenfolge der Geräte nicht beachtet.
Der Pana darf nicht an erster Stelle stehen, damit diese Verzögerung greift.

Es muss also so aussehen:
Beispiel einer Aktion:
1. Gerät A (Geräte-Verzögerung = Null)
2. Pana-TV (Geräte-Verzögerung = 3000msec)

P.S.
Warum stehen diese Geräte noch immer nicht in Deinem Profil?
hollinio hat geschrieben: ... mein Apple TV ist an, Onkyo auf BD ...
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
hollinio
Beiträge: 11
Registriert: 28. Februar 2011 14:40
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-P55VT50E
Heimkino 2: Playstation 4
Heimkino 3: Apple TV
Heimkino 4: Panasonic DMP-BDT500
Heimkino 5: Onkyo TX-NR609
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Ultimate mit Onkyo TX NR609 Sound am Pana

Beitrag von hollinio »

ja da hattest du Recht habe den Pana an 1erster Stelle gehabt.
Wo stelle ich den die Geräteverzögerung sicherlich unter Geräte/Einstellungen ?
Panasonic TX-P55VT50E
Playstation 4
Apple TV
Panasonic DMP-BDT500
Onkyo TX-NR609

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Ultimate mit Onkyo TX NR609 Sound am Pana

Beitrag von Schwarz »

Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
hollinio
Beiträge: 11
Registriert: 28. Februar 2011 14:40
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-P55VT50E
Heimkino 2: Playstation 4
Heimkino 3: Apple TV
Heimkino 4: Panasonic DMP-BDT500
Heimkino 5: Onkyo TX-NR609
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Ultimate mit Onkyo TX NR609 Sound am Pana

Beitrag von hollinio »

so das mit dem Pana hab ich hin bekommen,

hab in meiner Aktion eine Verzögerung eingebaut und dann den Befehl TV... so dat läuft.

Mit meinem Apple TV hab ich das Problem das es sich nicht ausschalten lässt,hat jemand ne Idee und kann helfen...
Panasonic TX-P55VT50E
Playstation 4
Apple TV
Panasonic DMP-BDT500
Onkyo TX-NR609
Antworten