Harmony One und neuer Samsung TV 40H6470 (Eingangswahl)

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
redup
Beiträge: 7
Registriert: 19. Februar 2011 00:40
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40H6470
Heimkino 2: SAT: Telestar Diginova HD+
Heimkino 3: AV: JVC NX-F3
Heimkino 4: Media: Mede8er MED500X
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Harmony One und neuer Samsung TV 40H6470 (Eingangswahl)

Beitrag von redup »

Hallo,

nach langer Zeit ohne Probleme muß ich mich mal wieder melden. Ich habe meinen 5 Jahre alten Sony TV durch einen Samsung 40H6470 ersetzt. Ich hatte natürlich vorher nachgeschaut ob dieser von der Harmony unterstützt wird.

Haben den Samsung TV als neues Gerät hinzugefügt und alle bestehenden Aktionen umgeändert und den Sony TV entfernt.
Die einfachste Aktion die ich habe, ist HD-TV. Dabei ist nur der TV an und alles funktioniert wie gewünscht.

Nun zum Problem:
Wenn ich eine andere Aktion wähle (z.B. DVD, Media-Player, SAT etc.) werden zwar alle Geräte korrekt eingeschaltet (das hat ja mit dem Sony TV auch schon funktioniert) aber am Samsung TV wird der entsprechende Eingang nicht gewählt. Er bleibt immer auf dem zuletzt gewählten Eingang stehen. Das ist auch beim Wechsel zwischen den Aktionen so. Ich muß also den Eingang immer per Hand auswählen.

In den Geräteeinstellungen (Eingangswahl) habe ich Methode 3 gewählt ->

"Methode 3: Wählen Sie diese Methode, wenn Sie einen Samsung-Fernseher haben oder Sie mit einer Taste ein Auswahlmenü für Eingangsquellen öffnen, mit einer anderen Taste die Eingangsquelle wählen und mit einer dritten Taste die Auswahl bestätigen."

So ist es ja auf der Original-FB: Taste Source -> mit Pfeiltaste die Quelle auswählen und mit OK bestätigen.

Bei der Tastenkonfiguration für die Eingangswahl habe ich folgendes konfiguriert:
- FB-Taste zeigt Eingangsquellenmenü: Source (Quelle)
- FB-Taste schaltet Eingansquellen um: DirectionRight (Nach rechts)
- FB bestätigt die Eingangsquelle: Return (Eingabe)

Was könnte da falsch sein? Die Eingangsquellenliste auf dem TV ist allerdings nicht statisch, sondern hängt davon ab wieviel USB-Geräte bzw. Netzwerkgeräte noch gefunden werden. Als Eingangsquellen in der Harmony-SW habe ich ja nur die tatsächlichen TV-Eingänge (kein USB und Netzwerk) ->
TV
EXT
AV
Component
HDMI 1
HDMI 2
HDMI 3
HDMI 4
Smart Hub

Bitte um Hilfe.
TV: Samsung UE40H6470
SAT: Telestar Diginova HD+
AV: JVC NX-F3
Media: Mede8er MED500X
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3846
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Harmony One und neuer Samsung TV 40H6470 (Eingangswahl)

Beitrag von listener »

Für deinen TV sollten funktionierende Direktwahl-Befehle in der Datenbank sein. Probier es mal mit Methode 2.

Tapatalked from somewhere.......
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18152
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One und neuer Samsung TV 40H6470 (Eingangswahl)

Beitrag von TheWolf »

listener hat geschrieben:Für deinen TV sollten funktionierende Direktwahl-Befehle in der Datenbank sein. Probier es mal mit Methode 2.
Und falls nicht @redup:
- FB-Taste schaltet Eingansquellen um: DirectionDown (Nach unten)
versuchen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
redup
Beiträge: 7
Registriert: 19. Februar 2011 00:40
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40H6470
Heimkino 2: SAT: Telestar Diginova HD+
Heimkino 3: AV: JVC NX-F3
Heimkino 4: Media: Mede8er MED500X
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Harmony One und neuer Samsung TV 40H6470 (Eingangswahl)

Beitrag von redup »

Ich werde das heute Abend mal testen. Ich benutze für die Konfiguration noch die "alte" PC-Software. Laut eurer FAQ gibt es ja nun inzwischen eine neue Software, die auch die One unterstützt: Bild Harmony FAQ (myharmony.com) | Info: Unterschiede der Einstell-Software
Auf der Logitech-Webseite (myharmony.com) steht die One aber nicht bei den unterstützten Geräten. Wenn ich über die Support-Downloads für meine One gehe, wird auch nur die "alte" PC Software zum Download angeboten.
Kann ich nun dennoch die neue Software nutzen und ist diese auch besser als die alte Software?
TV: Samsung UE40H6470
SAT: Telestar Diginova HD+
AV: JVC NX-F3
Media: Mede8er MED500X
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3846
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Harmony One und neuer Samsung TV 40H6470 (Eingangswahl)

Beitrag von listener »

Lt. Erfahrungsberichten von Usern hier im Forum läßt sich die One mit myharmony.com programmieren. Was nun besser ist, die alte Software oder myharmony.com muß jeder für sich selbst entscheiden. Fakt ist, daß die Software nicht mehr weiterentwickelt wird, für Logitech ist myharmony.com die Zukunft.


Tapatalked from somewhere......
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Themenersteller
redup
Beiträge: 7
Registriert: 19. Februar 2011 00:40
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40H6470
Heimkino 2: SAT: Telestar Diginova HD+
Heimkino 3: AV: JVC NX-F3
Heimkino 4: Media: Mede8er MED500X
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Harmony One und neuer Samsung TV 40H6470 (Eingangswahl)

Beitrag von redup »

Hat geklappt! Umstellung der TV Eingangswahl auf Methode 2 brachte den gewünschten Erfolg.
Das mit der Software werde ich mir bei Gelegenheit mal anschauen.

Vielen Dank!
TV: Samsung UE40H6470
SAT: Telestar Diginova HD+
AV: JVC NX-F3
Media: Mede8er MED500X
Antworten