Alps remote control (aus China) kompatibel mit H650?

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Crossgolf
Beiträge: 4
Registriert: 11. September 2014 20:16

Alps remote control (aus China) kompatibel mit H650?

Beitrag von Crossgolf »

Hallo, ich bin grade auf der Suche nach einer Harmony für mich.

Zur Zeit habe ich drei Geräte:
1. Panasonic Fernseher: Wahrscheinlich kein Problem
2. WDTV: Wahrscheinlich auch kein Problem
3. Eigenbau Verstärker mit Chinesischem Vorverstärkermodul Four-channel-Remote-Volume-Wireless-Control-Preamp-board-with-ALPS-potentiometer

Irgendwie befürchte, ich dass mir der Verstärker probleme machen könnte. So ein Gerät wird ja nicht in der Liste sein, da es doch sehr speziell ist. Wie ist eure Meinung dazu?

FOlgende Geräte möchte ich noch anschaffen:
1. BluRay Player
2. Fernbedienung für Deckenventilator
3. Fernbedienbare Steckdosen.
4. SAT Receiver

Reicht eine 650er da aus? Grade im Bezug auf den chinesischen Vorverstärker wäre es interessant zu wissen.
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6401
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Alps remote control (aus China) kompatibel mit H650?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ohne Fernbedienung wird es riskant meiner Meinung nach. Wenn Du sicher gehen willst solltest Du ein Modul mit Fernbedienung kaufen.

- Deckenventilator kommt drauf an wie er gesteuert wird. IR kein Problem RF siehe Steckdose.
- schaltbare Steckdosen werden meistens über RF gesteuert und das kann keine Harmony direkt. Um RF Geräte steuern zu können braucht man z.B. den Lightmanager von JB-Media da solltest Du dann man nachschauen was so unterstützt wird.

Die 650 unterstützt bei Programmierung mit myharmony.com bis zu 8 Geräte sollte also eine Weile reichen und passen.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
Crossgolf
Beiträge: 4
Registriert: 11. September 2014 20:16

Re: Alps remote control (aus China) kompatibel mit H650?

Beitrag von Crossgolf »

Hallo Ralf der Vorverstärker hat natürlich eine Fernbedienung. Es gibt Schalter für:
Power,
Lauter,
Leiser,
Source (schaltet nacheinander durch die vier Quellen)

Der Vorverstärker arbeitet in einem HMK V100. Seit dem Umbau bin ich mit dem kleinen Verstärker sehr zufrieden.

Bei den Steckdosen fürs Licht kann ich ja drauf achten. Danke für den Tipp.
Beim Ventilator soll es eine Nachrüstlösung für einen vorhanden Ventilator werden auch da kann ich mich ja noch informieren. Vielen Dank.

Wie kann man den den Vorverstärker anlernen wenn er nicht in der Liste ist?
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3846
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Alps remote control (aus China) kompatibel mit H650?

Beitrag von listener »

Wenn die Original-FB Infrarot sendet geht das ganz einfach, neues Gerät anlegen und die Befehle anlernen.

Tapatalked from somewhere.......
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Themenersteller
Crossgolf
Beiträge: 4
Registriert: 11. September 2014 20:16

Re: Alps remote control (aus China) kompatibel mit H650?

Beitrag von Crossgolf »

Okay - vielen Dank. Die Fernbedienung funktioniert mit Infrarot. Dann wird es wohl eine neue 650er werden oder eine gebrauchte One oder 900. Mal gucken was der Markt so bietet.

Zum anlernen halte ich dann die beiden Fernbedienungen gegenüber und programmiere die neue mit den signalen von der alten, oder?

Weitere Fragen stelle ich dann in de anderen Bereichen :)

Vielen Dank für die Beratung.
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3846
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Alps remote control (aus China) kompatibel mit H650?

Beitrag von listener »

Fast richtig, der IR-Sensor zum Anlernen von Befehlen ist bei den von dir genannten Harmonys am unteren Ende angebracht. Soll heißen, du legst die Teile eher hintereinander als gegenüber.


Tapatalked from somewhere......
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Themenersteller
Crossgolf
Beiträge: 4
Registriert: 11. September 2014 20:16

Re: Alps remote control (aus China) kompatibel mit H650?

Beitrag von Crossgolf »

:lol: Das hätte ich wahrscheinlich raus bekommen wenn ich sie vor mir liegen habe :)
Antworten