Also mein Samsung S2 (Android) tut es.std hat geschrieben:also momentan keine Bedienung per Phone und Tablet möglich?
Aber das Layout und die Bedienung sind unter aller "S.."
Also mein Samsung S2 (Android) tut es.std hat geschrieben:also momentan keine Bedienung per Phone und Tablet möglich?
TV: LG OLED55C17LB
|
AV-Receiver: Denon DRA-800H
|
Blu-Ray: Samsung BD-D5500
|
Lautsprecher: Teufel Ultima 40Mk3
|
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Aber ich bin doch (fast immer) hier ...std hat geschrieben: iPhone meiner Frau sucht sich nen Wolf
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
|
der Hammer ist das ich jetzt auch aufm tablet scrollen muss um alle Befehle zu erreichenIch finds schöner und besser als bisher.
Auf dem Tablet kein Vergleich.
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Aktions-Bildschirm --> Oben links auf die "Edit-Fläche" tippen --> Bearbeiten/Zurücksetzen --> Aktionsdisplaystd hat geschrieben: Aktionen verschieben hab ich nicht geschafft. Wie geht das?
Der Befehls-Bildschirm bei einem Gerät ist der Oberhammer.std hat geschrieben:Vorher konnte man über 80 Befehle auf einmal überblicken
Und wie gesagt, die gut durchdachte Anordnung der Befehle hats auch zerschossen.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
TV: Philips 47PFL5008
|
AV: Onkyo TX-NR515
|
SAT: VU+ Ultimo
|
Game: PS3
|
MEDIA: Raspberry
|
|
TV2: Philips 47PFL9664
|
SAT2: Vantage HD8000
|
MEDIA2: Raspberry
|
Nö.pc1246 hat geschrieben: Kann man denn irgendwie zurueck?
Nö.pc1246 hat geschrieben: Hat das auch Konsequenzen, bzgl. der Firmware auf dem HUB?
Ich glaub, Du verstehst da was falsch.pc1246 hat geschrieben: Man das ist echt schade, bisher war das Aktionsbasierte Verhalten, das was die Harmony's ausgemacht hat! Das passt doch dann auch gar nicht zu den ganzen Geraeten ohne Bildschirm! Dort ist alles Aktionsbasiert. Werden die Ultimate und Touch dann auch anders aussehen?
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Beamer: Sony HW 50
|
AVR: Denon 3313
|
BluRay: Oppo 103D
|
Konsole: PS3
|
HD Kabelreceiver: Vu+ Ultimo
|
Leinwand: WS Spalluto Grand Cinema IR
|
Ipod: Teufel Dock
|
Surround: Kef 3005 SE
|
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Beamer: Sony HW 50
|
AVR: Denon 3313
|
BluRay: Oppo 103D
|
Konsole: PS3
|
HD Kabelreceiver: Vu+ Ultimo
|
Leinwand: WS Spalluto Grand Cinema IR
|
Ipod: Teufel Dock
|
Surround: Kef 3005 SE
|
Beamer: Sony HW 50
|
AVR: Denon 3313
|
BluRay: Oppo 103D
|
Konsole: PS3
|
HD Kabelreceiver: Vu+ Ultimo
|
Leinwand: WS Spalluto Grand Cinema IR
|
Ipod: Teufel Dock
|
Surround: Kef 3005 SE
|