Harmony Touch gesperrt

Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen.
z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!

holzfred
Beiträge: 140
Registriert: 20. Januar 2010 16:19
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE55-F8090
Heimkino 2: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 3: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 4: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 5: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 6: Server 2016 Essential
Heimkino 7: Teufel 7.1
Wohnort: Pforzheim
Wohnort: Pforzheim
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Touch gesperrt

Beitrag von holzfred »

Kopfschuss hat geschrieben:Ja richtig unterträglich solche Typen, gelle? Bis sie euch selbst mal ohne Begründung für ein, zwei Wochen den Telekommunikationsstecker ziehen und klein Karlek und klein Michi dann selbst im Dreieck springen.

Also immer hübsch den Ball flach halten, bevor ihr eure pseudomoralistischen Sprüche klopft. Denn es gibt mit Sicherheit auch bei euch ein paar Sachen, bei denen eure gute Kinderstube
Es gibt viele Gründe, im Achteck das Rumpelstilzchen zu machen... Lösungen werden aber immer sachlich gefunden... Wenn mir ein Kunde am Telefon entsprechend säuisch kommt, wird erstmal der Holdbutton gedrückt... Wenn er sich dann beruhigt hat, kann man entsprechend handeln.

Ich gehe davon aus, dass du das Mädel am Phone nicht wirklich Tussi genannt hast sondern nur hier deine echten Gedanken in Worte gefasst hast.

Ich bin sowieso kein Freund von Hotline-Problemlösungen... Bringt selten was. Die meisten, die am Firstlevel sitzen, haben vielleicht eine Berufsausbildung, die sich überhaupt mit der Richtung des Problems deckt....

Mein Tip, schriftlich per Mail. Kopien der Kaufbelege dazu, Stellungnahme mit Fristsetzung und Frist abwarten. Danach kann man immer noch vom Kauf zurücktreten oder nen teuren paragraphenreiter einschalten.

Und nun viel Glück mit den logitechs....

Via tapatalk
TV: Samsung UE55-F8090
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Server 2016 Essential
Teufel 7.1
Benutzeravatar

Themenersteller
Kopfschuss
Gesperrt
Beiträge: 49
Registriert: 3. Oktober 2014 18:43

Re: Harmony Touch gesperrt

Beitrag von Kopfschuss »

holzfred hat geschrieben:Es gibt viele Gründe, im Achteck das Rumpelstilzchen zu machen... Lösungen werden aber immer sachlich gefunden...
Das mag schon sein. Aber welchem Naturgesetz zur Folge hat ein Kunde immer brav zu sein, selbst wenn ein Unternehmen mit seiner Produktpolitik völlig hohl dreht, ihn wie einen Idioten behandelt und das dann irgendwann einmal zur Folge hat, daß der Kunde sich quasi wie eine Laborratte fühlt, die durch das Servicelabyrinth geschickt wird, fast so als wolle man seine Leidensfähigkeit testen.

Und mal ganz offen gesagt:

Was sich manche Firmen mittlerweile servicemäßig gegenüber dem eben noch heiß umworbenen Kunden erlauben, sobald er seine Brieftasche geleert hat und er dann als Schwein Kunde zum Kostenfaktor wird, ist schlichtweg eine Unverschämtheit und bewegt sich zudem auch oftmals außerhalb gültiger Rechtsnormen. Man spekuliert hier einfach darauf, daß man ja scheinbar am längeren Hebel sitzt und daß man den Kunden statt zum Inhaber von Rechten zum Bittsteller umerziehen kann.
holzfred hat geschrieben:Wenn mir ein Kunde am Telefon entsprechend säuisch kommt, wird erstmal der Holdbutton gedrückt... Wenn er sich dann beruhigt hat, kann man entsprechend handeln.

Ich gehe davon aus, dass du das Mädel am Phone nicht wirklich Tussi genannt hast sondern nur hier deine echten Gedanken in Worte gefasst hast.
Du kannst davon ausgehen, daß ich mich gegenüber den betroffenen Hotlinern in Anbetracht der Schwere des Falles noch sehr gewählt ausgedrückt und ihnen auch zu verstehen gegeben habe, daß mein Ärger nicht gegen sie persönlich gerichtet ist. Eben weil die eigentlichen Verursacher dieses Wahnsinns sich auch sehr gerne hinter den Hotlinern verstecken und diese als Prellbock benutzen.
holzfred hat geschrieben:Mein Tip, schriftlich per Mail. Kopien der Kaufbelege dazu, Stellungnahme mit Fristsetzung und Frist abwarten. Danach kann man immer noch vom Kauf zurücktreten oder nen teuren paragraphenreiter einschalten.
Wie gesagt. Logitech muß mir beweisen aufgrund welcher Rechtsgrundlage mein Eigentum unbrauchbar gemacht wurde. So funktioniert die Welt und nicht anders. Die Kaufbelege weisen lediglich den Kauf zweier Harmony Touch nach. Aber sie weisen eben nicht den Kauf dieser beiden Harmony Touch nach. Stichwort Geräte ID. Und wenn man dann die ganze Sache näher betrachtet, kommt man eben auch zu der Erkenntnis, daß dieses ganze Entsorgungssystem extrem fehleranfällig ist, wenn es darum geht zurecht bzw. zu unrecht gesperrte Fernbedienungen eindeutig zu unterscheiden. Was machen die eigentlich bei Zahlendrehern oder Datenbankfehlern? Das funktioniert maximal in feuchtfröhlichen Managerträumen.
holzfred hat geschrieben:Und nun viel Glück mit den logitechs....
Na dafür bedanke ich mich doch gleich mal recht herzlich. Einer der wenigen, die die Grundproblematik im Kern erkannt haben.

holzfred
Beiträge: 140
Registriert: 20. Januar 2010 16:19
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE55-F8090
Heimkino 2: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 3: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 4: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 5: KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Heimkino 6: Server 2016 Essential
Heimkino 7: Teufel 7.1
Wohnort: Pforzheim
Wohnort: Pforzheim
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Touch gesperrt

Beitrag von holzfred »

Entsorgungssystem... Eine Anekdote dazu...

Mein Bedienpanel meiner 5500Z war defekt. Ich wollte ein Neues... Innerhalb der Garantiezeit.

Ich musste nachweisen, dass ich den Subwoofer zerstört habe. Gut, mach ich, Videokamera an, Fenster auf, Sub raus. Zwei Stockwerke unter mir zerschellte der Gute voll intakte Subwoofer nebst Verstärker in alle Teile...

3 Tage später bekam ich ein komplett originalverpacktes System zugesandt. Mich hats natürlich gefreut, aber es ist der Irrsinn hoch zehn.
TV: Samsung UE55-F8090
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
Server 2016 Essential
Teufel 7.1
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Touch gesperrt

Beitrag von std »

Hi

auch wenn die ganze Sache für dich pers. Unschön ist, und du von Folgendem erstmal gar nichts hast:
Das ist der bisher einzige Fall dieser SArt der uns hier bekannt wird. und wie machen das schon seit ein paar Jahren. Von einem grundsätzlich fehleranfälligen System kannn man also nicht redenn

Und i.d.R. reißen sich die Hotliner ein bein aus um dem anrufenden Kunden zu helfen, was in den meisten fällen auch klappt
Das ein Problem nicht gelöst werden konnte lesen wir hier auch EXTRM selten

Wie gesagt, dir pers. hilfts nix. Aber dasLogitech seine Kunden und deren Probleme ingnoriert kann man nun wirklich nicht sagen.
Sie ignorieren zwar deren Wünsche und Verbessrunggsvorschläge (auch die Betatester können ein lied davon singen), aber nicht deren Probleme

Auch bei Defekten außerhalb der Garantiezeit zwigte man sich bisher immer kulant. Da gabs happige Gutscheine für ein neues Modell
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Themenersteller
Kopfschuss
Gesperrt
Beiträge: 49
Registriert: 3. Oktober 2014 18:43

Re: Harmony Touch gesperrt

Beitrag von Kopfschuss »

holzfred hat geschrieben:3 Tage später bekam ich ein komplett originalverpacktes System zugesandt. Mich hats natürlich gefreut, aber es ist der Irrsinn hoch zehn.
Bei mir war es mal ein 42 Zoll Philips LCD. Ständig spontane Reboots. Also Hotline angerufen Garantieabwicklung und die damit verbundene Abholung eingeleitet. Und nun kommt es:

1. Originalkarton wurde als Versandverpackung nicht akzeptiert. Wir bringen eine eigene mit. Haben sie dann auch. Die bestand lediglich aus einer riesengroßen Mappe mit ein paar Schaumstoffpolstern die zudem permanent auf das Panel gedrückt haben. Diese überdimensionale Mappe wurde lediglich durch 4 Klettbänder zusammengehalten. keine Plastiktüte ansonsten oder ähnliches ansonsten. Und so wurde diese Mappe dann auch in das Abholfahrzeug zwischen andere Mappen gequetscht.

2. Also Abholung durch Profectis (ehem. Quelle Service).

3. Übergabe von Profectis an das Speditionsunternehmen Transmed.

4. Transport durch Transmed quer durch Deutschland zu RTS Augsburg.

Erfahren habe ich davon aber erst hinterher durch einen Philips Hotliner der mir einen Reparaturstatuslink zugesandt hat.

Ich habe daraufhin zu erkennen gegeben, daß ich ein in dieser Verpackung, auf eine derartige Rüttelpiste geschicktes Gerät nicht mehr annehmen und auch nicht das Risiko irgendwelcher Folgeschäden übernehmen werde.

5. RTS schickt das Gerät trotzdem zurück. Ergebnis:

Mainboard getauscht aber mittlerweile Gehäuseschaden durch den Transport. Daraus folgend 100%ige Wandlung.

Das ganze hat sich über ein gutes Dreivierteljahr hingezogen.
std hat geschrieben:Das ist der bisher einzige Fall dieser SArt der uns hier bekannt wird. und wie machen das schon seit ein paar Jahren. Von einem grundsätzlich fehleranfälligen System kannn man also nicht redenn
Gut, ich verbessere mich mal an dieser Stelle und spreche von einem System, welches noch einige Fehlermöglichkeiten bietet.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Touch gesperrt

Beitrag von TheWolf »

Kopfschuss hat geschrieben: Also immer hübsch den Ball flach halten, bevor ihr eure pseudomoralistischen Sprüche klopft. Denn es gibt mit Sicherheit auch bei euch ein paar Sachen, bei denen eure gute Kinderstube mal Pause macht.
Fass Dir mal an die eigene Nase und halt Du den Ball flach.
Wer klopft denn hier Sprüche?
std hat geschrieben: Und i.d.R. reißen sich die Hotliner ein bein aus um dem anrufenden Kunden zu helfen, was in den meisten fällen auch klappt.
Absolut richtig.
Ich erinnere mich an einen Fall, bei dem ich in meiner Touch plötzlich keine Geräte mehr anlegen konnte (max. Limit erreicht, obwohl nur 4 Geräte real angelegt waren. :shock: Sowas hatte ich noch nie gehabt. ).
Also ab damit per Telefon zur Hotline. Einige Minuten später war das Problem gelöst.
Der Grund für diese Sperre: Als Beta-Tester und auch um euch zu helfen legen ich natürlich eine riesige Menge von Geräten an, die am Ende aber wieder gelöscht werden. Jedes "Anlegen" wird (oder wurde?) aber gemerkt und bei 100 angelegten Geräten ist (bzw. war?) dann Schicht im Schacht.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
Kopfschuss
Gesperrt
Beiträge: 49
Registriert: 3. Oktober 2014 18:43

Re: Harmony Touch gesperrt

Beitrag von Kopfschuss »

Kurze Statusmeldung:

Fernbedienung wurden heute wieder entsperrt. Logitech hat den gesetzten Zeitrahmen eingehalten.

Ursache:

Wie ich vermutet habe. Während im erweiterten Support Testbefehle für mich generiert wurden, ist so einem Schlaukopf aufgefallen, daß ich zwei Fernbedienungen mit dem selben Account synchronisiere, diese also quasi völlig identisch sind. Die Funktion "Fernbedienung hinzufügen" habe ich bewusst nicht genutzt, da Logitech bis heute nicht in der Lage ist bzw. es nicht will, ein 100%iges 1:1 Cloning zu realisieren. Daraufhin hat er mir eine ausgeknipst. Einfach so, ohne sich vorher entsprechend abzusichern. Und hätte man nur mal einen Blick in meinen Account geworfen, dann wäre dem Verursacher schon längst aufgefallen, daß ich erstens noch nie eine Fernbedienung getauscht habe und zweitens, daß meine beiden Fernbedienungen mit diesen Geräte IDs auch noch nie in einem anderen Account registriert wurden. Sie waren definitiv neu, die Versiegelung der Verpackung unverletzt und die Displayschutzfolie war auch vollkommen intakt. Folglicherweise kann es sich auch nicht um bereits zuvor gesperrte Fernbedienungen gehandelt haben. Ganz einfache Logik.
Antworten