Hallo zusammen,
ich hätte zwei Fragen zu den Mini Blastern.
1. Sind die Blaster der Harmony 900 und die des Harmony Hub identisch? Also kann ich die der 900er auch am Hub verwenden?
2. Gibt es die IR Blaster auch mit einem längeren Kabel? Irgendwie finde ich die nur mit 1,8m. Vielleicht kann man sie auch irgendwie verlängern?
Über ein paar Antworten würde ich mich freuen.
Harmony Hub und IR Mini Blaster
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Hub und IR Mini Blaster
Hi
1. sind iidentisch
2. kannst mit nem Klinkekabel verlängern. Sogar splitten mit nem Y-Adapter ist möglich
1. sind iidentisch
2. kannst mit nem Klinkekabel verlängern. Sogar splitten mit nem Y-Adapter ist möglich
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Harmony Hub und IR Mini Blaster
Perfekt, vielen Dank für die rashe Antwort.
Kann man die auch deutlich verlängern? Also ca 10m?
Kann man die auch deutlich verlängern? Also ca 10m?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Hub und IR Mini Blaster
genau diese Frage hatten wir letztens erst
Ja, 10m funktionieren.
Ja, 10m funktionieren.
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Harmony Hub und IR Mini Blaster
Hi @ll
ich habe ein Harmony 900 und zwei RF Extender dazu.
In meinem Heimkino betreibe ich 5 aktive Lautsprecher mit mehren fernbedienbaren eingebauten Verstärkern.
Gerne würde ich nun alle Verstärker mit den beiden RF Extendern bedienen. Leider bekomme ich das nicht richtig hin.
Nach dem einrichten des 2. RF Externders wird dieser als Blaster 2 erkannt.
Nun muss ich mich im nächsten Schritt entscheiden mit welchen Blaster der Verstärker bedient werden soll.
Ich hätte aber aber gerne das beide Blaster das gleiche Signal an die Verstärker zur Regulierung der Lautstärke ausgeben.
Das Verlängern und vervielfältigen des IR Kabels um 10 Meter wäre sicher auch ein Lösung. Da muß ich in meinem Kino wieder alles aufreißen. Für mich ist diese Lösung daher nicht so prickelnd.
Über einen Tipp oder eine andere Idee würde ich mich sehr freuen.
Gruß Andi
ich habe ein Harmony 900 und zwei RF Extender dazu.
In meinem Heimkino betreibe ich 5 aktive Lautsprecher mit mehren fernbedienbaren eingebauten Verstärkern.
Gerne würde ich nun alle Verstärker mit den beiden RF Extendern bedienen. Leider bekomme ich das nicht richtig hin.
Nach dem einrichten des 2. RF Externders wird dieser als Blaster 2 erkannt.
Nun muss ich mich im nächsten Schritt entscheiden mit welchen Blaster der Verstärker bedient werden soll.
Ich hätte aber aber gerne das beide Blaster das gleiche Signal an die Verstärker zur Regulierung der Lautstärke ausgeben.
Das Verlängern und vervielfältigen des IR Kabels um 10 Meter wäre sicher auch ein Lösung. Da muß ich in meinem Kino wieder alles aufreißen. Für mich ist diese Lösung daher nicht so prickelnd.
Über einen Tipp oder eine andere Idee würde ich mich sehr freuen.
Gruß Andi
OPPO BDP-93
|
JVC X-30
|
MiniDSP 4x8
|
ICE Power Endstufen
|
Cuba Libre Lautsprecher (DIY)
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Harmony Hub und IR Mini Blaster
Hallo,
schon mal versucht mit dem großen Blaster (Hub) den ganzen Raum zu "beleuchten" und die Miniblaster dann nur für die "Schattenecken" zu nutzen. Mein Blaster von der 900 hat über fast 10 m funktioniert.
schon mal versucht mit dem großen Blaster (Hub) den ganzen Raum zu "beleuchten" und die Miniblaster dann nur für die "Schattenecken" zu nutzen. Mein Blaster von der 900 hat über fast 10 m funktioniert.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
Re: Harmony Hub und IR Mini Blaster
Hi,
das habe ich noch nicht versucht, die aktiven Lautsprecher sind bei mir in den Wänden verbaut, daher wollte ich die IR Lösung von Harmony benutzen.
das habe ich noch nicht versucht, die aktiven Lautsprecher sind bei mir in den Wänden verbaut, daher wollte ich die IR Lösung von Harmony benutzen.
OPPO BDP-93
|
JVC X-30
|
MiniDSP 4x8
|
ICE Power Endstufen
|
Cuba Libre Lautsprecher (DIY)
|