Also so ganz korrekt ist das nicht, oder ich habs nur falsch verstanden:
Kat-CeDe hat geschrieben:Die Harmony schaltet beim Start einer Aktion keine Geräte aus sondern nur die Benutzten an.
Meines Wissens werden nicht benötigte Geräte, speziell beim Aktionswechsel, durchaus abgeschaltet wenn sie in der neuen Aktion nicht benötigt werden. Ausser: In den Geräteeinstellungen ist vorgegeben, dass sie immer eingeschaltet bleiben sollen, bis "Off" betätigt wird.
Beispiel: (ohne Eingangsumschaltung, nur Ein-Aus Zustände betrachtet)
1. Aktion "Fernsehen" Geräte: TV, AV-Anlage, Receiver
2. Aktion "BluRay mit TV ansehen" Geräte: TV, AV-Anlage, BR-Player
3. Aktion "BluRay mit Beamer ansehen" Geräte: Beamer, AV-Anlage, BR-Player
Start Aktion 1: nur TV, AV-Anlage und Receiver werden eingeschaltet.
Umschalten Aktion 1 zu Aktion 2: TV und AV-Anlage bleiben Ein, BR-Player wird Eingeschaltet, Receiver wird ausgeschaltet
Umschalten Aktion 2 zu 3: AV-Anlage und BR-PLayer bleiben Ein, TV wird ausgeschaltet, Beamer wird Eingeschaltet
Umschalten Aktion 3 zu 1: AV bleibt Ein, Beamer wird ausgeschaltet, Receiver und TV werden Eingeschaltet
usw. usf.
Drückt man die OFF-Taste (egal in welcher Aktion) werden alle Geräte die zu diesem Zeitpunkt, bzw. in dieser Aktion Ein sind, ausgeschaltet.
Will man aber zb., dass der Receiver immer Ein bleibt (um zb. zu verhindern dass die EPG-Daten beim Rück-Wechsel auf "Fernsehen" neu geladen werden müssen), dann muss man in den Geräte-Einstellungen mittels harmony.com festlegen dass der Receiver beim Wechsel von Aktionen Ein bleibt und nur beim Drücken der OFF-Taste ausgeschaltet wird.
So jedenfalls hab ichs verstanden ... dass mit dem Ein- und Ausschalten von Geräten.
Gibts auch eine bessere Beschreibung dazu in der FAQ
Gruß aus Bayern.
Peter