hi!
hab jetz soweit alles eingerichtet, aber die harmony schaltet z.b. bei "TV schauen" nicht auf den richtigen HDMI port, und beim dvd player schaltet sie auch nicht auf die richtige eingangsquelle... was kann ich da tun? der "help" button bringt irgendwie null^^
neue harmony... kleine probs...
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
Themenersteller - Beiträge: 20
- Registriert: 13. März 2008 17:15
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Hi,
welcher TV? Die Eingangswahl im Device TV hast du konfiguriert?
welcher TV? Die Eingangswahl im Device TV hast du konfiguriert?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 26. September 2007 09:23
-
1. Harmony: 7852. Harmony: 785Software: PC-Software 7.7.0
Hallo...
Voraussetzung für richtige Eingangswahl ist natürlich auch das Einbinden der entsprechenden Befehle.
Vor dem einrichten einer Aktivity zuerst alle Befehle im Device Modus testen, eventuell sogar manuell nachträglich anlernen - sprich entsprechende Befehle der Org.-FB mit deiner Bezeichnung übertragen.
Danach Aktivities anlegen - bei Probs ruhig mal in die FAQ hier sehen.
Voraussetzung für richtige Eingangswahl ist natürlich auch das Einbinden der entsprechenden Befehle.
Vor dem einrichten einer Aktivity zuerst alle Befehle im Device Modus testen, eventuell sogar manuell nachträglich anlernen - sprich entsprechende Befehle der Org.-FB mit deiner Bezeichnung übertragen.
Danach Aktivities anlegen - bei Probs ruhig mal in die FAQ hier sehen.
Fernbedienung:
Sat - Receiver:
, Technisat Digit MF4 und Digicorder S1, Smart MX40 ...
TV:Sony KDL40W2000, Toshiba 37WL66Z...
DVD: Philips DVD5980...
Mediaplayer: Dvico TViX HD M-4000...
Verstärker: Yamaha RX-V640RDS_ DD/DTS 6.1...
Licht: über IR-Steckdosenleiste (PIC16F628-04P).

Sat - Receiver:

TV:Sony KDL40W2000, Toshiba 37WL66Z...
DVD: Philips DVD5980...
Mediaplayer: Dvico TViX HD M-4000...
Verstärker: Yamaha RX-V640RDS_ DD/DTS 6.1...
Licht: über IR-Steckdosenleiste (PIC16F628-04P).
TV: Sony KD65-XG9505
|
Sat-Receiver: Topfield SRP2410
|
Medienplayer: Raspberry Pi® 3 B
|
Verstärker: Denon X3500H
|
BR-Player: Samsung billig
|
Kassette :-) Onkyo TA2360
|
Receiver: Onkyo TX7430
|
DAB Tuner: Xoro
|
-
Themenersteller - Beiträge: 20
- Registriert: 13. März 2008 17:15
hab nen Samsung LE37M87BD
Wenn ich manuell auf HDMI1,2,oder 3 schalte, dann schaltet es auf den richtigen Port, aber wenn ich einstelle, dass ich, wenn ich "TV Schauen" Drücke, dann schaltet der TV auf Ext.2, anstatt auf HDMI1, obwohl HDMI1 eingestellt ist
und meine alte fernbedienung hat nur einen knopf zum weiterschalten unter den quellen.... wie richte ich das ordentlich ein?
Wenn ich manuell auf HDMI1,2,oder 3 schalte, dann schaltet es auf den richtigen Port, aber wenn ich einstelle, dass ich, wenn ich "TV Schauen" Drücke, dann schaltet der TV auf Ext.2, anstatt auf HDMI1, obwohl HDMI1 eingestellt ist
und meine alte fernbedienung hat nur einen knopf zum weiterschalten unter den quellen.... wie richte ich das ordentlich ein?
-
Themenersteller - Beiträge: 20
- Registriert: 13. März 2008 17:15
...also.... ich hab jetz ewig rumprobiert, und jetzt bin ich soweit, dass "DVD Spielen" perfekt funktioniert.. schaltet auf HDMI3 um und alles andere passt auch, ABER wenn ich XBOX Spielen oder TV schauen anwähle, dann wird nicht der richtige eingang am TV gewählt! der richtige eingang am dvd player ist inzwischen auch richtig angewählt!
also hab ich nurnoch das eine problem, dass bei 2 aktivitäten der falsche HDMI eingeschaltet wird.... woran kann das liegen? hab sogar mehrmals die aktion eingestellt, dass auf HDMI 2 z.b. umgestellt wird, in der aktivität, aber es tut sich nix!... seltsam finde ich immernoch daran, dass ich unter "geräte" "TV" am Touchscreen die HDMI eingänge problemlos RICHTIG anwählen kann....
also hab ich nurnoch das eine problem, dass bei 2 aktivitäten der falsche HDMI eingeschaltet wird.... woran kann das liegen? hab sogar mehrmals die aktion eingestellt, dass auf HDMI 2 z.b. umgestellt wird, in der aktivität, aber es tut sich nix!... seltsam finde ich immernoch daran, dass ich unter "geräte" "TV" am Touchscreen die HDMI eingänge problemlos RICHTIG anwählen kann....
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
@ShadowSascha:
Such mal nach "Samsung".
Hier gab's schon einige, die auch Probleme mit dem TV hatten, aber -soweit ich mich erinnere- auch eine Lösung gefunden hatten.
P.S.
Ich schenk's mir, Dir dies auch noch im HiFi-Forum zu schreiben, ok?
Such mal nach "Samsung".
Hier gab's schon einige, die auch Probleme mit dem TV hatten, aber -soweit ich mich erinnere- auch eine Lösung gefunden hatten.
P.S.
Ich schenk's mir, Dir dies auch noch im HiFi-Forum zu schreiben, ok?

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 20
- Registriert: 13. März 2008 17:15
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 1. Januar 2008 23:45
-
1. Harmony: 785
Sascha, eventuell hast du noch die falsche Methode zur Eingangswahl eingestellt - Methode 1 (weiterschalten) funktioniert mit der dynamischen Eingangsaktivierung der Sammys nicht so besonders. Wenn die Kommandos im Geräte-Modus richtig fuinktionieren, wäre Methode 2 (eine Taste pro Eingang) richtig. Weiteres finest du in dieser Diskussion.
-- this Sig intentionally left blank --
TV:Samsung LE-37M87BDX
|
DVD:Pioneer DV656A
|
SAT: Comag PVR100CI/HD
|
VCR: Thomson VTH-6250G
|
Game1: Xbox360 slim
|
Game2: Nintendo64
|
AVR: Yamaha RX-V667
|
SPK: Infinity Beta HCS 5.1
|
NMP: Ellion Labo 110
|
Phono: NAD 5120
|
-
Themenersteller - Beiträge: 20
- Registriert: 13. März 2008 17:15