neue release notes
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: neue release notes
Hi
nach manueller IP-Eingabe läuft die App nun auch auf iPhone und Galaxy3 Mini
Vorher war eine ¨Diagnose¨ mit eingeschhaltetem BT notwendig, da der Hub merkwürdigerweise nicht in der WLAN-Liste des Routers auftaucht
nach manueller IP-Eingabe läuft die App nun auch auf iPhone und Galaxy3 Mini
Vorher war eine ¨Diagnose¨ mit eingeschhaltetem BT notwendig, da der Hub merkwürdigerweise nicht in der WLAN-Liste des Routers auftaucht
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: neue release notes
Hi
der ¨Trick¨ hat leider nur bis zum nächsten Aufruf der App gewirkt. Danach war auf beiden Phones wieder vorbei mit der Herrlichkeit
Inzwischen tut sich auf dem Galaxy Tab aber auch nix mehr. Der sucht und sucht und sucht..................................
Hab echt kein BBoc andauernd den Hub rauszukramen um den Knopp für BT zu drücken
der ¨Trick¨ hat leider nur bis zum nächsten Aufruf der App gewirkt. Danach war auf beiden Phones wieder vorbei mit der Herrlichkeit
Inzwischen tut sich auf dem Galaxy Tab aber auch nix mehr. Der sucht und sucht und sucht..................................
Hab echt kein BBoc andauernd den Hub rauszukramen um den Knopp für BT zu drücken
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 45
- Registriert: 2. Januar 2013 06:30
-
1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: neue release notes
Hallo,
Harmony Android-Update 4.02(auf meinem Galaxy S2) ist drauf und ... es wird gesucht....
Hab dann die IP-Adresse manuell eingegeben ... siehe da sofort Verbindung... und es läuft.
Noch nicht perfekt aber gegenüber der 4.0 deutlich besser und schöner.
Noch kein Absturz bisher.
Harmony Android-Update 4.02(auf meinem Galaxy S2) ist drauf und ... es wird gesucht....
Hab dann die IP-Adresse manuell eingegeben ... siehe da sofort Verbindung... und es läuft.
Noch nicht perfekt aber gegenüber der 4.0 deutlich besser und schöner.
Noch kein Absturz bisher.
Gruß
Michael
Michael
TV: LG OLED55C17LB
|
AV-Receiver: Denon DRA-800H
|
Blu-Ray: Samsung BD-D5500
|
Lautsprecher: Teufel Ultima 40Mk3
|
-
- Beiträge: 233
- Registriert: 5. April 2009 12:19
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Re: neue release notes
Ja. Bei mir auf dem note 3 läuft die aktuelle App bisher auch super.
Gruß Swannika
[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben]![Bild](http://www.harmony-remote-forum.de/images/mobile/Android.png)
Gruß Swannika
[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben]
![Bild](http://www.harmony-remote-forum.de/images/mobile/Android.png)
swannika
Beamer: Sony HW 50
|
AVR: Denon 3313
|
BluRay: Oppo 103D
|
Konsole: PS3
|
HD Kabelreceiver: Vu+ Ultimo
|
Leinwand: WS Spalluto Grand Cinema IR
|
Ipod: Teufel Dock
|
Surround: Kef 3005 SE
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: neue release notes
Mhh
nach einem Reboot der Routers läuft erstmal wieder alles. Nur beim iPhone musßte ich die IP wieder manuell eingeben
Wie doof ist das denn das die App das Ergebnis der ¨Diagnose¨ nicht übernimmt
nach einem Reboot der Routers läuft erstmal wieder alles. Nur beim iPhone musßte ich die IP wieder manuell eingeben
Wie doof ist das denn das die App das Ergebnis der ¨Diagnose¨ nicht übernimmt
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: neue release notes
Hi
irgendwann in letzter Zeit hat Logitech wohl die App angepasst.
Die Befehle sind auf dem Galaxy Tablet jedenfalls wieder wie gewohnt angeordnet. Dafür stürzt die jetzt aber andauernd ab
Auf dem S3 Mini dagegen bisher stabil
Bin mal gespannt wann die das endlich fehlerlos in den Griff kriegen.
Warum bei einem fälligen Update der Ultimate einem aber öfter mal der Zugriff per App verweigert wird ist mir auch schleierhaft
irgendwann in letzter Zeit hat Logitech wohl die App angepasst.
Die Befehle sind auf dem Galaxy Tablet jedenfalls wieder wie gewohnt angeordnet. Dafür stürzt die jetzt aber andauernd ab
Auf dem S3 Mini dagegen bisher stabil
Bin mal gespannt wann die das endlich fehlerlos in den Griff kriegen.
Warum bei einem fälligen Update der Ultimate einem aber öfter mal der Zugriff per App verweigert wird ist mir auch schleierhaft
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Gesperrt
- Beiträge: 49
- Registriert: 3. Oktober 2014 18:43
Re: neue release notes
Boah, was läuft denn da gerade für ein Film ab:
New Firmware 4.2.48 - Extremely bad
So langsam werde ich das Gefühl nicht los, daß die Logitechler nur noch aus reinem Spaß an der Freude laufend an der Firmware herumonanieren. Ob sich diese Betonköpfe eventuell auch denken können, daß sie in einer rechtlich äußerst fragwürdigen Weise vorgehen, so wie hier jedes Mal ungefragt die Produkteigenschaften geändert werden. Man kann nur hoffen daß dieser Mist nicht released wird.
Mich kotzen diese Zwangsupdates mittlerweile megamäßig an.
New Firmware 4.2.48 - Extremely bad
![wall :wall:](./images/smilies/wall.gif)
So langsam werde ich das Gefühl nicht los, daß die Logitechler nur noch aus reinem Spaß an der Freude laufend an der Firmware herumonanieren. Ob sich diese Betonköpfe eventuell auch denken können, daß sie in einer rechtlich äußerst fragwürdigen Weise vorgehen, so wie hier jedes Mal ungefragt die Produkteigenschaften geändert werden. Man kann nur hoffen daß dieser Mist nicht released wird.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Mich kotzen diese Zwangsupdates mittlerweile megamäßig an.
-
- Beiträge: 233
- Registriert: 5. April 2009 12:19
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Re: neue release notes
Also, bei mir läuft diese Version gut. Einzig die Zeilenumbrüche bei den Aktionsbuttons sind bei mir nicht optimal.
Swannika
[ Beitrag mit einem iPad von unterwegs geschrieben]![Bild](http://www.harmony-remote-forum.de/images/mobile/iPad.png)
Swannika
[ Beitrag mit einem iPad von unterwegs geschrieben]
![Bild](http://www.harmony-remote-forum.de/images/mobile/iPad.png)
swannika
Beamer: Sony HW 50
|
AVR: Denon 3313
|
BluRay: Oppo 103D
|
Konsole: PS3
|
HD Kabelreceiver: Vu+ Ultimo
|
Leinwand: WS Spalluto Grand Cinema IR
|
Ipod: Teufel Dock
|
Surround: Kef 3005 SE
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18125
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: neue release notes
Nur keine Panik.Kopfschuss hat geschrieben:Boah, was läuft denn da gerade für ein Film ab:
Dieser "Film" läuft/lief nur auf meiner Ultimate ab, obwohl es sich hierbei um eine Beta-Firmware handelt, die noch nicht veröffentlich ist und obwohl ich aus meinem produktiven Konto synchronisiert habe (nicht Beta).
Warum, das weiß derzeit nichtmal der Beta-Leiter.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
![Arrow :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
![Arrow :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Gesperrt
- Beiträge: 49
- Registriert: 3. Oktober 2014 18:43
Re: neue release notes
Hi
Na ich hatte mir schon gedacht, daß du das bist. Mich hatte nur gewundert, daß dieser Firmwarestand zuerst auch hier in den Release Notes verzeichnet gewesen war, aber nicht bei Logitech. Wer rechnet als Betatester auch damit, daß man sich Testfirmware auch über das normale Nutzerkonto einfängt. Daraufhin habe ich dann nach "Logitech 4.2.48" gegoogelt und bin dann in dem von dir eröffneten Thread im Logitech Forum gelandet. Auch der Versionssprung ist mir etwas eigenartig vorgekommen. Aber gut, ist inzwischen korrigiert. Aber solche Nummern haben die Logitech Designer leider drauf und offengestanden synchronisiere ich mittlerweile nur noch wenn wirklich notwendig und immer wieder mit einem unangenehmen Bauchgefühl.
Es müsste vor allem erstens eine direkte Option zur Ablehnung von Updates geben und zweitens könnte ich mir Firmwareversionen mit bestimmten Featuresets vorstellen. Also eine mit dem vollen Programm und eine die auf den reinen Gerätemodus reduziert ist.
Na ich hatte mir schon gedacht, daß du das bist. Mich hatte nur gewundert, daß dieser Firmwarestand zuerst auch hier in den Release Notes verzeichnet gewesen war, aber nicht bei Logitech. Wer rechnet als Betatester auch damit, daß man sich Testfirmware auch über das normale Nutzerkonto einfängt. Daraufhin habe ich dann nach "Logitech 4.2.48" gegoogelt und bin dann in dem von dir eröffneten Thread im Logitech Forum gelandet. Auch der Versionssprung ist mir etwas eigenartig vorgekommen. Aber gut, ist inzwischen korrigiert. Aber solche Nummern haben die Logitech Designer leider drauf und offengestanden synchronisiere ich mittlerweile nur noch wenn wirklich notwendig und immer wieder mit einem unangenehmen Bauchgefühl.
Es müsste vor allem erstens eine direkte Option zur Ablehnung von Updates geben und zweitens könnte ich mir Firmwareversionen mit bestimmten Featuresets vorstellen. Also eine mit dem vollen Programm und eine die auf den reinen Gerätemodus reduziert ist.
Datenbankfehler. Eine falsche Verknüpfung und schon nimmt das Drama seinen Lauf. Darum traue ich der Politik von Logitech auch nicht soweit wie ich sie seheTheWolf hat geschrieben:Warum, das weiß derzeit nichtmal der Beta-Leiter.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: neue release notes
¨ Update nur wenn es nötig ist¨
leider kommt es hallt immer wieder vor das ich wenn ich die Aps nutzen will erst diie Ultimate updaten muss.
Passiert nat´rlich immer mitten im Fernsehabend wenn der Ultimateakku leer ist und mal ebne aus Not zur Handy greifen will
Nächste Anschaffung wird nen SmartControl AddOn
leider kommt es hallt immer wieder vor das ich wenn ich die Aps nutzen will erst diie Ultimate updaten muss.
Passiert nat´rlich immer mitten im Fernsehabend wenn der Ultimateakku leer ist und mal ebne aus Not zur Handy greifen will
Nächste Anschaffung wird nen SmartControl AddOn
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Gesperrt
- Beiträge: 49
- Registriert: 3. Oktober 2014 18:43
Re: neue release notes
Oder:std hat geschrieben:¨ Update nur wenn es nötig ist¨
Never change a running system.
Würde ich liebend gerne so halten. Wozu ständig updaten, wenn die FB so läuft wie ich mir das vorstelle. Nur interessiert sich Logitech ausschließlich für sein Produktportfolio und nicht für die Bedürfnisse der Anwender. Ist ja schon fast so wie bei den Herstellern von Smart TVs. Die spielen auch einfach ungefragt irgendwelche Drecks Apps auf den Fernseher. Die einzige Möglichkeit das zu verhindern besteht oftmals nur darin, den Host von dem dieser Müll stammt zu blocken, um nicht gänzlich die Onlinefähigkeiten zu verlieren.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18125
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: neue release notes
Ich befürchte da noch was viel schlimmeres.Kopfschuss hat geschrieben:Datenbankfehler. Eine falsche Verknüpfung und schon nimmt das Drama seinen Lauf. Darum traue ich der Politik von Logitech auch nicht soweit wie ich sie seheTheWolf hat geschrieben:Warum, das weiß derzeit nichtmal der Beta-Leiter.
Logitech weiß, wer Beta-Tester ist (anhand der Mail-Adresse).
Sie haben zwar für den Beta-Test eine Beta-Software für uns gebaut, aber meine Befürchtung ist, dass beim Anmelden -egal über welche Software- lediglich besagte Mail-Adresse abgefragt wird.
Ist die in der Liste der Beta-Tester drin, kriegt der auch direkt die Beta-Firmware.
Eine zusätzliche Unterscheidung nach Software-Version (Beta oder nicht) findet wohl nicht statt aber genau das wäre zwingend erforderlich um sowas zu vermeiden.
Genau das war ja die Falle, in die ich getappt bin.Kopfschuss hat geschrieben: Oder:
Never change a running system.
Weihnachts-Beleuchtung musste als Display-Befehl in einige Aktionen rein. Kein Hexenwerk bis zu dem Punkt, wo ich meiner Ultimate sagt: Los, synchronisieren."
Da kam dann besagte Firmware-Meldung (bei der ich mir auch nichts "böses" gedacht habe) und danach war das Drama dann komplett.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
![Arrow :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
![Arrow :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Gesperrt
- Beiträge: 49
- Registriert: 3. Oktober 2014 18:43
Re: neue release notes
Wenn dem wirklich so ist, wäre das schon ein kräftiger Ar...tritt in Richtung Beta Tester. Dann hätten die wirklich nicht die geringste Chance auch als Otto Normalnutzer aufzutreten. Kann sich Logitech anscheinend wirklich nicht vorstellen, daß Beta Tester die FB auch privat benutzen möchten.TheWolf hat geschrieben:Ich befürchte da noch was viel schlimmeres.
Logitech weiß, wer Beta-Tester ist (anhand der Mail-Adresse).
Sie haben zwar für den Beta-Test eine Beta-Software für uns gebaut, aber meine Befürchtung ist, dass beim Anmelden -egal über welche Software- lediglich besagte Mail-Adresse abgefragt wird.
Ist die in der Liste der Beta-Tester drin, kriegt der auch direkt die Beta-Firmware.
Eine zusätzliche Unterscheidung nach Software-Version (Beta oder nicht) findet wohl nicht statt aber genau das wäre zwingend erforderlich um sowas zu vermeiden.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18125
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: neue release notes
Nicht nur das.Kopfschuss hat geschrieben: Kann sich Logitech anscheinend wirklich nicht vorstellen, daß Beta Tester die FB auch privat benutzen möchten.
Wie ich schon sagte: Wir haben eine eigenständige Beta-Software bekommen.
Aber offenbar hatte da mal wieder jemand eine "tolle Idee", die Beta-Firmware nach welchen Kriterien auch immer an die Beta-Tester zu verteilen.
Und -wie üblich- hat man diese "tolle Idee" nicht bis zum Ende weiter gedacht sondern knallt diese Firmware auf alle Harmony's, die sich -worüber auch immer- anmelden.
Früher war's so, dass es einen Beta-Server gab, auf dem wir dann unsere Beta-Konto anlegten und darin testeten.
Das war eine absolut saubere Trennung und hat auch nie Probleme bereitet.
Aber ... wie gesagt ... das war früher (So nach dem Motto: Früher war's zwar gut aber ich Logitech-Entwickler weiß wie es viel, viel besser geht).
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
![Arrow :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
![Arrow :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|