Ich möchte zwei Smartcontrols mit jeweils einem Hub für Wohnzimmer und Schlafzimmer als einzelne Fernbedienungen konfigurieren. Beide Hubs "hängen" am selben Wlanrouter. Bei der Einrichtung habe ich zuerst das Wohnzimmer genommen. Alle Einstellungen habe ich per PC vorgenommen und dann per neuester Android App synchronisiert. Dabei habe ich auch meine drei (Wohnzimmer) Aktionen auf die drei Tasten der (Wohnzimmer) Smartcontrol gelegt. Das funktioniert auch tadellos.
Danach habe ich die zweite Smartcontrol eingerichtet. Die erste Frage, die sich mir stellte war, ob ich ein neues Konto oder mein vorhandenes Konto verwenden sollte. Ich habe mich für mein vorhandenes entschieden, da ich in der Android App den Punkt "Hub wechseln" gefunden habe. Die Einrichtung hat soweit auch geklappt. Was allerdings nicht funktioniert ist die Zuweisung der neuen (Schalfzimmer) Aktionen auf die die drei Aktionstasten der zweiten (Schlafzimmer) Smartcontrol. Es werden dabei auch immer die Aktionstasten der ersten Wohnzimmer Smartcontrol überschrieben. Es ist außerdem nicht möglich in der PC Software zwischen den beiden Hubs zu wechseln. Mit der Android App funktioniert dies. Die Zuweisung der Aktionstasten wird aber immer für beide Smartcontrols geschrieben. Der einzige bis jetzt funktionierende Workaround ist folgender:
1. Aktionstasten belegen für Schlafzimmer Smartcontrol und synchronisieren. Danach diesen Hub vom Strom trennen.
2. Aktionstasten belegen für Wohnzimmer Smartcontrol und synchronisieren. Dann den Wohnzimmer Hub wieder ans Stromnetz anschließen.
Danach funktionieren beide Einheiten wie gewollt und die Aktionstasten sind für jede Smartcontrol unterschiedlich belegt. Nun muss ich allerdings bei jeder weiteren Synchronisierung den einen Hub wieder vom Strom trennen, da sonst die Aktionstasten wieder verändert werden.
Außerdem werden die beiden "neuen Schlafzimmergeräte" zu den vorhandenen 4 Geräten des Wohnzimmers addiert, sodass ich bereits 6 Geräte verwende.
Sollte ich lieber die neue Smartcontrol zurücksetzen und das ganze mit einem neuen myharmony.com Konto versuchen? Wie benutze ich dann die Android App. Hier müsste ich mich vermutlich jedes mal vom einen Konto abmelden und dann beim neuen Konto anmelden. Ziemlich nervend, wie ich finde!!
Hat hier jemand Erfahrungen mit einem zweiten Konto für die zweite Smartcontrol mit zweitem Hub?
Ein myharmony.com Konto mit 2 Smartcontrol und 2 Hubs
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Ein myharmony.com Konto mit 2 Smartcontrol und 2 Hubs
Hallo,
ich habe das mal mit 2 Ultimates getestet, allerdings am PC. Die wurden im gleichen Konto tadellos getrennt erkannt, eingerichtet und erschienen dann dort mit der Bezeichnung "....(1)".
Wenn es nicht anders geht, wird Dir nicht übrig bleiben, als ein neues Konto einzurichten.
ich habe das mal mit 2 Ultimates getestet, allerdings am PC. Die wurden im gleichen Konto tadellos getrennt erkannt, eingerichtet und erschienen dann dort mit der Bezeichnung "....(1)".
Wenn es nicht anders geht, wird Dir nicht übrig bleiben, als ein neues Konto einzurichten.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 3. Dezember 2014 10:06
-
1. Harmony: Smart Control2. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
Re: Ein myharmony.com Konto mit 2 Smartcontrol und 2 Hubs
Das scheint ein Bug in der Android App zu sein. Wenn man dort die zweite Smartcontrol einrichtet, sieht man diese NICHT in der PC Software!!!
Habe jetzt die Wohnzimmer Smartcontrol resettet und mit der PC Software neu eingerichtet und siehe da, in der in der PC Software tauchen jetzt beide Smart Contols als "Harmony Smart Control (1)" und "Harmony Smart Control (2)" auf!!
Beide lassen sich auch separat mit Aktionen und Geräten belegen. So soll es sein.
Die Synchronisation funktioniert nun auch. Änderungen, die auf der jeweiligen Fernbedienung gemacht werden, werden anschließend bei der Synchronisation mit der Android App auch korrekt übernommen.
Die Android App ist meiner Meinung nach aber noch deutlich zu verbessern. Vom erwähnten Bug einmal abgesehen, ist hier noch deutlich Luft nach oben!!!
Habe jetzt die Wohnzimmer Smartcontrol resettet und mit der PC Software neu eingerichtet und siehe da, in der in der PC Software tauchen jetzt beide Smart Contols als "Harmony Smart Control (1)" und "Harmony Smart Control (2)" auf!!

Beide lassen sich auch separat mit Aktionen und Geräten belegen. So soll es sein.
Die Synchronisation funktioniert nun auch. Änderungen, die auf der jeweiligen Fernbedienung gemacht werden, werden anschließend bei der Synchronisation mit der Android App auch korrekt übernommen.
Die Android App ist meiner Meinung nach aber noch deutlich zu verbessern. Vom erwähnten Bug einmal abgesehen, ist hier noch deutlich Luft nach oben!!!
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 30. Dezember 2017 20:15
-
Wohnort: Pfalz1. Harmony: Smart Control2. Harmony: Companion3. Harmony: TouchSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Ein myharmony.com Konto mit 2 Smartcontrol und 2 Hubs
Der bug scheint noch nicht behoben zu sein, wollte heute am Tablett eine zweite smart control am Wohnzimmer hub anmelden, hat auch geklappt, aber die erste smart control war dann einfach weg incl. Aller Einstellungen.
TV Samsung UE75ES9090
|
Vuuno4k
|
Vuduo2
|
Yamaha RXV 775
|
Harmony Wohnzimmer Hub
|
JB Media Lightmanager Air
|
Raspi 3 mit Ha Bridge
|
Harmony Terrasse Hub
|
Harmony Schlafzimmer Hub
|
Yamaha RXV 665
|
Vuzero
|
Canton gle 490.2 - 5.1
|
Panasonic 50" Plasma
|
Apple TV - Fire TV
|
Sky V13 HD+01 an Raspi
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ein myharmony.com Konto mit 2 Smartcontrol und 2 Hubs
Zwei an einem Hub geht eh nicht
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6366
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Ein myharmony.com Konto mit 2 Smartcontrol und 2 Hubs
Hi,
zwei gleiche Fernbedienungen an einem Hub klappt nicht. Man kann an einem Hub nur
eine Fernbedienung ohne Display (Smart Control/Companion) UND
eine Fernbedienung mit Display (Touch/950) UND
ein Smart Keyboard
anmelden.
Ralf
zwei gleiche Fernbedienungen an einem Hub klappt nicht. Man kann an einem Hub nur
eine Fernbedienung ohne Display (Smart Control/Companion) UND
eine Fernbedienung mit Display (Touch/950) UND
ein Smart Keyboard
anmelden.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 30. Dezember 2017 20:15
-
Wohnort: Pfalz1. Harmony: Smart Control2. Harmony: Companion3. Harmony: TouchSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Ein myharmony.com Konto mit 2 Smartcontrol und 2 Hubs
Habe am Wohnzimmer hub eine toutch eine companion und eine smart control am laufen.
TV Samsung UE75ES9090
|
Vuuno4k
|
Vuduo2
|
Yamaha RXV 775
|
Harmony Wohnzimmer Hub
|
JB Media Lightmanager Air
|
Raspi 3 mit Ha Bridge
|
Harmony Terrasse Hub
|
Harmony Schlafzimmer Hub
|
Yamaha RXV 665
|
Vuzero
|
Canton gle 490.2 - 5.1
|
Panasonic 50" Plasma
|
Apple TV - Fire TV
|
Sky V13 HD+01 an Raspi
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6366
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Ein myharmony.com Konto mit 2 Smartcontrol und 2 Hubs
Hi,
sowas kann vielleicht zufällig passieren ist aber nicht gewollt.
Ralf
sowas kann vielleicht zufällig passieren ist aber nicht gewollt.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|