Hallo,
Aufgrund meiner etwas speziellen Geräteanordnung (StandBy-Killer, braucht etwas Zeit bis die Geräte bereit sind / Selbstgebaute 4-Kanal-Relaisbox zum Schalten diverser Geräte) habe ich meiner bisherige Harmony 555 recht gut beigebracht welche Aktionen sie wann ausführen muss um meine Anlage wunschgemäss zu aktivieren.
Nun habe ich auch die "Logitech Ultimate one" gewechselt und vermisse die diversen Einstellmöglichkeiten der alten Software.
So zeigt mir MyHarmony zwar unter "Gerät" die diversen Eingänge des TV an. Wenn ich den TV aber in eine Aktion einbinde, kann ich diese unter "Befehle" nicht auswählen. Wahrscheinlich stellt die Logitech in diesem Fall automatisch den richtigen Eingang ein. Nur würde ich dies lieber "von Hand" in die Aktion einbinden.
Frage: Gibt es in MyHarmony eine Möglichkeit Aktionen zu erstellen indem ich nur die zu verwendenden Geräte definiere und die Aktionen welche die Fernsteuerung ausführen soll (Relaisbox aktivieren, einen Moment warten, Relais 1+3 einschalten, TV einschalten, Appel TV einschalten, HDMI 2 am TV wählen, Verstärker auf Line 1, TV auf Mute) danach einzeln aufführe.
Tönt zwar etwas kompliziert. Mit der alten H 555 habe ich es, mit etwas "Gewürge und umwegen" hingebracht. Bei MyHarmony fehlt mir noch die Übung. Oder kann ich aufhören zu üben? Geht das was ich will gar nicht?
Rs grüsst aus der Schweiz
Hans
myHarmony "manuell" programmieren
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 6
- Registriert: 14. Dezember 2014 12:42
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 555Software: PC-Software 7.7.0
myHarmony "manuell" programmieren
TV LG 42LA6608
|
Verstärker Marantz PM-15 S2
|
Marantz CD-67 mkll SE
|
Technisat Digicorder HD K2
|
Apple TV3
|
Selbstgebaute Relaisbox
|
Standby-Killer
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: myHarmony "manuell" programmieren
Hallo,
wenn die Einstellungen zur Eingangswahl nicht erreichbar sind, ist das nicht zu ändern. Eine Wertung dazu unterlasse ich mal. Einzige Möglichkeit, die ich benutzt habe, ist ein total fremdes Gerät einzubinden und die Befehle für das benötigte Gerät alle anzulernen. Ist aber recht aufwändig, weil bei myharmony.com für jeden zu lernenden Befehl durch das Menü "gehangelt" werden muss.
Harmony FAQ (nur myharmony.com) | Tips zum Thema Eingangs-Wahl
Für Deine anderen Verzögerungen sollte es mit den in den FAQs beschriebenen Lösungen passen:
Harmony FAQ (nur myharmony.com) | Anleitung: Lightmanager als Hauptschalter
Harmony FAQ (nur myharmony.com) | Anleitung: Gerät verzögert ein-/ausschalten
Harmony FAQ (nur myharmony.com) | Anleitung: Ein-/Ausschalt-Reihenfolge der Geräte ändern
wenn die Einstellungen zur Eingangswahl nicht erreichbar sind, ist das nicht zu ändern. Eine Wertung dazu unterlasse ich mal. Einzige Möglichkeit, die ich benutzt habe, ist ein total fremdes Gerät einzubinden und die Befehle für das benötigte Gerät alle anzulernen. Ist aber recht aufwändig, weil bei myharmony.com für jeden zu lernenden Befehl durch das Menü "gehangelt" werden muss.

Für Deine anderen Verzögerungen sollte es mit den in den FAQs beschriebenen Lösungen passen:



Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
Themenersteller - Beiträge: 6
- Registriert: 14. Dezember 2014 12:42
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 555Software: PC-Software 7.7.0
Re: myHarmony "manuell" programmieren
Hallo Schwarz,
Hm, dann muss ich mich tatsächlich so rausbescheissen wie ich es bei der L555 Anfangs auch gemacht habe. Da hatte ich auch ein fiktives Gerät um den StandBy-Killer zu aktivieren und den Geräten Zeit zu geben den IR-Sensor zu aktivieren. Und da es offensichtlich keinen "Profi-Modus" (oder wie man dem auch immer sagen will) gibt, werde ich mich irgendwie dmit arrangieren müssen. Schade.
Danke noch für die Links. Gute Tipps die Ihr da zusammengestellt habt
Hm, dann muss ich mich tatsächlich so rausbescheissen wie ich es bei der L555 Anfangs auch gemacht habe. Da hatte ich auch ein fiktives Gerät um den StandBy-Killer zu aktivieren und den Geräten Zeit zu geben den IR-Sensor zu aktivieren. Und da es offensichtlich keinen "Profi-Modus" (oder wie man dem auch immer sagen will) gibt, werde ich mich irgendwie dmit arrangieren müssen. Schade.
Schade. Scheint eine eindeutige Verschlimmbesserung zu sein. Eine Wertung dazu darfst Du ruhig abgeben. Oder ist Logitech Dein Arbeitsgeber? Dann würde ich es auch unterlassenSchwarz hat geschrieben:...wenn die Einstellungen zur Eingangswahl nicht erreichbar sind, ist das nicht zu ändern. Eine Wertung dazu unterlasse ich mal.

Das wird daran scheitern, dass ich für den LG keine vollwertige Ferbedienung habe. Da müsste meine alte L555 herhalten. Wäre aber durchaus eine Möglichkeit. Danke für den Hinweis.Schwarz hat geschrieben:...Einzige Möglichkeit, die ich benutzt habe, ist ein total fremdes Gerät einzubinden und die Befehle für das benötigte Gerät alle anzulernen. Ist aber recht aufwändig, weil bei myharmony.com für jeden zu lernenden Befehl durch das Menü "gehangelt" werden muss.
Danke noch für die Links. Gute Tipps die Ihr da zusammengestellt habt

TV LG 42LA6608
|
Verstärker Marantz PM-15 S2
|
Marantz CD-67 mkll SE
|
Technisat Digicorder HD K2
|
Apple TV3
|
Selbstgebaute Relaisbox
|
Standby-Killer
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: myHarmony "manuell" programmieren
Sorry, vergessen:Hans.J hat geschrieben:StandBy-Killer zu aktivieren und den Geräten Zeit zu geben den IR-Sensor zu aktivieren

Will nur nicht immer das Gleiche von mir geben.Hans.J hat geschrieben:Eine Wertung dazu darfst Du ruhig abgeben.

Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
Themenersteller - Beiträge: 6
- Registriert: 14. Dezember 2014 12:42
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 555Software: PC-Software 7.7.0
Re: myHarmony "manuell" programmieren
Okay, dann stöbere ich mal in den Tiefen des ForumsSchwarz hat geschrieben:Will nur nicht immer das Gleiche von mir geben.

Ansonsten bin ich ja, dank der schon einige Jahre im Einsatz stehenden Harmony 555, kein Anfänger. Allerdings habe ich mir erhofft, dass die neue Software kein Rückschritt gegenüber der alten sein wird. In Sachen Auswahl der Geräte-Funktionen bei Aktionen scheint dies aber so zu sein. Mal schauen ob ich das dem Support melde.
Und eine Option zum "freihändigen Programmieren" der Fernbedienung wäre auch begrüssenswert. Meiner Meinung nach. Könnte ja auch Script-mässig ablaufen. Sofern das grafisch nicht zu erledigen wäre.
TV LG 42LA6608
|
Verstärker Marantz PM-15 S2
|
Marantz CD-67 mkll SE
|
Technisat Digicorder HD K2
|
Apple TV3
|
Selbstgebaute Relaisbox
|
Standby-Killer
|
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 15. Dezember 2014 07:59
-
1. Harmony: 6802. Harmony: 555Software: MyHarmony
Re: myHarmony "manuell" programmieren
Im Moment haben wir die besondere "Logitech Bestes einer" verwandelt und auch passieren, die viele Einstellungen mit der veralteten Software-Programm.
Daher zeigen [Spamlink removed by Mod] mir persönlich MyHarmony Obwohl unter "Gerät" die vielen Ratschläge mit dem Fernsehgerät. Doch im Grunde einbinden sie in einer Aktion, kann ich "Befehle" auf jeden Fall nicht alle von ihnen zu wählen. Möglicherweise, das insbesondere Logitech Standard in diesem Fall die richtige Eingangseinstellung. Nur würde ich persönlich würde es vorziehen, dieses besondere "von Hand" in der Aktion zu integrieren.
Problem: Kann Methoden MyHarmony Aktivitäten, indem Sie einfach Ihr Ehepartner zu bauen und ich bestimmen, einfach das Gerät genutzt zu werden und die Aktivitäten, die die besondere Handsteuerung durchführen kann, um in der Lage zu schalten (Relais, warten eine Weile sein, zu kommunizieren 1 + 3 ändern , FERNSEHER, schalten Sie Appel FERNSEHER, HDMI ein paar wählen Sie die TELEVISION Verstärker Online-1, FERNSEHER Künstler einzeln auf stumm) danach.
Obwohl scheint zu sein, ein wenig kompliziert. Mit der veralteten L 555 Wir haben umgesetzt veröffentlicht, zusammen mit vielen "Würgen und auch Umwege. Zoll Innen MyHarmony mich persönlich Training verloren. Sowie kann ich stoppen Ausbildung? Ist, in dem auf jeden Fall nicht nur, was ich würde es vorziehen?
Daher zeigen [Spamlink removed by Mod] mir persönlich MyHarmony Obwohl unter "Gerät" die vielen Ratschläge mit dem Fernsehgerät. Doch im Grunde einbinden sie in einer Aktion, kann ich "Befehle" auf jeden Fall nicht alle von ihnen zu wählen. Möglicherweise, das insbesondere Logitech Standard in diesem Fall die richtige Eingangseinstellung. Nur würde ich persönlich würde es vorziehen, dieses besondere "von Hand" in der Aktion zu integrieren.
Problem: Kann Methoden MyHarmony Aktivitäten, indem Sie einfach Ihr Ehepartner zu bauen und ich bestimmen, einfach das Gerät genutzt zu werden und die Aktivitäten, die die besondere Handsteuerung durchführen kann, um in der Lage zu schalten (Relais, warten eine Weile sein, zu kommunizieren 1 + 3 ändern , FERNSEHER, schalten Sie Appel FERNSEHER, HDMI ein paar wählen Sie die TELEVISION Verstärker Online-1, FERNSEHER Künstler einzeln auf stumm) danach.
Obwohl scheint zu sein, ein wenig kompliziert. Mit der veralteten L 555 Wir haben umgesetzt veröffentlicht, zusammen mit vielen "Würgen und auch Umwege. Zoll Innen MyHarmony mich persönlich Training verloren. Sowie kann ich stoppen Ausbildung? Ist, in dem auf jeden Fall nicht nur, was ich würde es vorziehen?
-
- Beiträge: 373
- Registriert: 31. März 2010 21:43
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Smart Control3. Harmony: 555Software: MyHarmony+PC-Software
Re: myHarmony "manuell" programmieren
Verballhornte Übersetzung des Eingangsposts mit Link.
TV: Samsung UE 40 B6000
|
Verstärker: Sony TA-F319R
|
SAT: DM 900 UHD
|
BluRay: PS3
|
Film: AppleTV 3
|
Audio: Logitech Squeezebox
|
Soundbar: Samsung DW-450
|
TV: Samsung UE 32 F5570
|
SAT: DM 820 HD
|
Film: Amazon Fire TV Stick
|
TV: Krügers&Matz KM0196
|
SAT: DM 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: myHarmony "manuell" programmieren
Oooops, da ist mir beim Lesen auf dem Handy mit Tapatalk glatt der Link entgangen.
Link und User sind jetzt entsorgt. Danke für den Hinweis karlek.

Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|