Harmony und STeckdosen IR

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
ronnyempire
Beiträge: 3
Registriert: 3. Januar 2015 11:15
1. Harmony: Smart Control
Software: PC-Software 7.7.0
1. Harmony: Smart Control
Software: PC-Software 7.7.0

Harmony und STeckdosen IR

Beitrag von ronnyempire »

Hallo, ich habe mir eine Logitech Harmony Smart gekauft. Nun habe ich meine sämtlichen HIFI Geräte an einer IR Steckdose mit getrenntem Befehl für Ein und Aus. Wie bekomme ich nun bei AKtionen die Harmony dazu erst einmal den HIFI Ein Befehl zu senden bevor er die Geräte anschaltet ? Leider kann ich ja in den Aktionen nicht eigenes vor der automatisch erstellten Positionen einstellen ???
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18134
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony und STeckdosen IR

Beitrag von TheWolf »

ronnyempire hat geschrieben: Leider kann ich ja in den Aktionen nicht eigenes vor der automatisch erstellten Positionen einstellen ???
Und warum nicht?
Du legst ein neues Gerät an, in dem Du die benötigten Befehle anlernst.
Diese Befehle hinterlegst Du in den Betriebs-Einstellungen als Ein- und Ausschalt-Befehl des Gerätes.
Dieses Gerät packst Du dann in alle Aktionen und schiebst es in der Einschalt-Reihenfolge an die erste Stelle.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
ronnyempire
Beiträge: 3
Registriert: 3. Januar 2015 11:15
1. Harmony: Smart Control
Software: PC-Software 7.7.0
1. Harmony: Smart Control
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Harmony und STeckdosen IR

Beitrag von ronnyempire »

Das Problem hier ist nur, dass es ca. 1,5 Sekunden dauert bis alle Geräte (insbesondere der TV) genügend Strom haben um eingeschaltet werden zu können, wie kann ich also dort eine Verzögerung rein bringen ? Wenn ich manuell eine Verzögerung einstelle, dann macht er sie an ende und ich kann sie nicht in den Einschaltblock schieben.

ml1000
Beiträge: 38
Registriert: 2. Dezember 2013 13:08
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 950
3. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 950
3. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony und STeckdosen IR

Beitrag von ml1000 »

Hab auch so eine IR-Steckerleiste. Hab dieser den Einschaltbefehl von meinem Receiver angelernt, da mein Receiver bei allen Aktionen immer an sein muss. Bei der Geräteeinstellung von meinem Receiver habe ich ich zweimal den PowerOn Befehl hinterlegt dann. Der erste PowerOn-Befehl habe ich dann einfach eine Dauer von 3 Sekunden verpasst. Somit genügend Zeit das alle Geräte für Befehlempfang bereit dann sind. Der zweite PowerOn hat eine Dauer von 1 Sekunde und schaltet dann auch meinen Receiver an.

Vielleicht hilft Dir diese Ansatz was... :)
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony und STeckdosen IR

Beitrag von std »

dazu gibt es auch ein Thema on unserer FAQ: Funksteckdosen als Hauptschalter

;)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18134
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony und STeckdosen IR

Beitrag von TheWolf »

ronnyempire hat geschrieben:Das Problem hier ist nur, dass es ca. 1,5 Sekunden dauert bis alle Geräte (insbesondere der TV) genügend Strom haben um eingeschaltet werden zu können, wie kann ich also dort eine Verzögerung rein bringen ?
Bild Harmony FAQ (nur myharmony.com) | Anleitung: Gerät verzögert ein-/ausschalten
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

ml1000
Beiträge: 38
Registriert: 2. Dezember 2013 13:08
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 950
3. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 950
3. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony und STeckdosen IR

Beitrag von ml1000 »

Hmmm...gab es da nicht einen Bug, dass diese Verzögerungen bei den Geräten nicht immer funktionieren bzw. garnicht abgearbeitet wurden? :?:

Oder wurde das schon gefixt?

Ich kann mich noch entsinnen, dass ich es deswegen über die Dauer dann gelöst hatte. Wurde glaube ich hier auch irgendwo mal so als Workaround empfohlen.
Muss aber nicht mehr aktuell sein diese Info von mir :oops:

Themenersteller
ronnyempire
Beiträge: 3
Registriert: 3. Januar 2015 11:15
1. Harmony: Smart Control
Software: PC-Software 7.7.0
1. Harmony: Smart Control
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Harmony und STeckdosen IR

Beitrag von ronnyempire »

Kann mir einer erklären wie ich die Dauer wie lange der Befehl gesendet werden soll einstellen kann ? Ich nutze sowohl die Smartphone app als auch die PC Anwendung.

ml1000
Beiträge: 38
Registriert: 2. Dezember 2013 13:08
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 950
3. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 950
3. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony und STeckdosen IR

Beitrag von ml1000 »

TheWolf hat geschrieben: Bild Harmony FAQ (nur myharmony.com) | Anleitung: Gerät verzögert ein-/ausschalten
Schau Dir diesen FAQ Punkt von TheWolf mal an. Da steht alles beide eigentlich schon drinnen. Einmal die Variante, dass man eine Verzögerung von 3000ms hinzufügt und man sieht aber auch bei den Bildern, dass man den PowerOn Befehlen eine Dauer verpassen kann. Normal ist da 0 Sekunden gesetzt. Ich hab da anstelle der Verzögerung eben dem ersten PowerOn Befehl 3 Sekunden verpasst.

In der Theorie sollte beides zum selben Ergebnis führen eigentlich.
Probiere einfach mal beide Varianten aus.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18134
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony und STeckdosen IR

Beitrag von TheWolf »

ml1000 hat geschrieben:Hmmm...gab es da nicht einen Bug, dass diese Verzögerungen bei den Geräten nicht immer funktionieren bzw. garnicht abgearbeitet wurden? :?:
Es funktioniert nicht, wenn nach der Verzögerung kein Befehl mehr gesendet wird.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten