Ich war doch etwas überrascht, dass nach dem Verkauf der Fernbedienungssparte durch Logitech heute folgende neue Meldung erschienen ist (Quelle: areaDVD):
Logitech will die Funktionen seiner Harmony-Fernbedienungen von der einfachen Steuerung von Unterhaltungselektronik-Geräten auf das ganze Haus ausweiten. Dazu wurde jetzt die Harmony-API-Schnittstelle geschaffen, die eine Verknüpfung der Harmony-Fernbedienungen mit “Smart Home”-Geräten ermöglichen soll.
Auch Macros sollen integriert werden, so dass beispielsweise Philips Hue-Leuchten automatisch gedämmt werden, wenn man auf seinem Samsung-Fernseher einen Film vom Apple TV startet.
Logitech kooperiert bei der Harmony API mit Firmen wie IFTTT, SmartThings, Ubi, Myo, ivee and Playtabase und will bereits 270.000 Geräte aller Art aus der Unterhaltungselektronik und dem “Smart Home”-Bereich unterstützen. Anhand eines “Control with Harmony”-Logos sollen Geräte, die die Harmony-Steuerung unterstützen, im Handel gekennzeichnet werden.
Was meint ihr dazu?
Logitech Harmony als Smart Home Controller
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 7
- Registriert: 20. Februar 2012 15:27
-
1. Harmony: 6002. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Logitech Harmony als Smart Home Controller
Projektor: Panasonic PT-AT6000e
|
AV-Receiver: Onkyo TX-NR525
|
Blu-Ray: Panasonic DMP-BDT110
|
Mediacenter: WD TV Live Hub
|
KabelR.: Technotrend TT-Micro C834 HDTV
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Logitech Harmony als Smart Home Controller
Keine wirkliche Neuigkeit.firstofapril hat geschrieben: Was meint ihr dazu?
Die "Home"-Serie gibt's auf dem amerikanischen Markt schon länger.
Guckst Du HIER
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Logitech Harmony als Smart Home Controller
Und als Ergänzung, die Harmony-Sparte wurde von Logitech nicht verkauft, auch wenn's mal Überlegungen gab.
Tapatalked from somewhere..........
Tapatalked from somewhere..........
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|