Favoriten zu zwei Aktionen zuordnen

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
geniussoft
Beiträge: 20
Registriert: 26. Februar 2015 13:52
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: LG OLED65 E6D
Heimkino 2: Denon AVR X4100W
Heimkino 3: SONY BDP-S6200
Heimkino 4: Amazon Fire TV 4k
Heimkino 5: Apple TV
Heimkino 6: Philips HUE
Heimkino 7: Lightify Plug
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Favoriten zu zwei Aktionen zuordnen

Beitrag von geniussoft »

Hallo in die Runde,

ich habe auf meiner Ultimate eine Aktion Fernsehen bei der ich die internen Lautsprecher nutze und eine Aktion Fernsehen mit AVR, die ich als Ergänzung zu Fernsehen angelegt habe. Da mein Fernseher keinen Direktbefehl hat um den Audioausgang umzuschalten und CEC aus ist, habe ich die Verbindung über ein optisches Kabel zusätzlich zu HDMI hergestellt. ARC ist zwangsläufig aus, da CEC aus ist. Der Ton kommt nach Einschalten und Eingangswahl aus TV und AVR, der TV bekommt dann einen Mute Befehl in der Startsequenz und einen weiteren in der Endsequenz um die TV Lautsprecher wieder zu aktivieren. Blöderweise wird der TV dann aber auch gleich abgeschaltet. Dass kann ich umgehen indem ich die Aktion Fernsehen (ohne AVR) anwähle wenn ich wieder Fernsehton hören will und das Unmute manuell drücke.

Die Favoriten sind der Aktion Fernsehen zugeordnet. Bei Fernsehen mit AVR kann ich sie nicht nutzen, oder geht das doch irgendwie? Versuche ich einen Favoriten zu drücken schaltet die Ultimate mir den AVR wieder aus...
Ich habe auch schon versucht mit einer Sequenz zu arbeiten, aber eine Sequenz zur Aktion Fernsehen, die dann den AVR einschaltet und diesem auch Befehle gibt ist wohl nicht möglich. Ich dachte, damit hätte ich Favoriten und schalte dann nur über die Sequenz den Ton um auf AVR. Aber andere Geräte zu einer Sequenz einschalten und wieder ausschalten geht halt nicht - oder?

Hat jemand eine gute Idee wie man mit zwei Fernsehaktionen mit/ohne AVR dennoch mit den gleichen Favoriten arbeiten kann?
Beste Grüße
geniussoft
LG OLED65 E6D
Denon AVR X4100W
SONY BDP-S6200
Amazon Fire TV 4k
Apple TV
Philips HUE
Lightify Plug
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Favoriten zu zwei Aktionen zuordnen

Beitrag von std »

Hi

über myharmony.com sind die Favoriten leider fest einer Aktion zugeordnet
Merkst du auch daran das wenn du einen Favoriten aus einer anderen Aktion heraus anklickst in die entsprechende Aktion ¨Fernsehen¨ gewechselt wird

Was ich wie immer nicht nachvollziehen kann ist warum man überhaupt so ein Gehamlel bezüglich mit und ohne AVR macht.
Bei mir läuft das Ding eh sobald jemand Zuhause ist. Erst für Radio/CD am Abend dann für TV. Man kann das mit dem Stromsparwahn IMO auch übertreiben
Die TV-Quäken tu ich mir nichtmal für die Nachrichten an
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
geniussoft
Beiträge: 20
Registriert: 26. Februar 2015 13:52
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: LG OLED65 E6D
Heimkino 2: Denon AVR X4100W
Heimkino 3: SONY BDP-S6200
Heimkino 4: Amazon Fire TV 4k
Heimkino 5: Apple TV
Heimkino 6: Philips HUE
Heimkino 7: Lightify Plug
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Favoriten zu zwei Aktionen zuordnen

Beitrag von geniussoft »

Naja, mit Stromsparen hat das eigentlich weniger zu tun. Mein Sony TV quakt nicht, er kling ganz akzeptabel bei niedrigen Lautstärken. Um mal eben Nachrichten zu sehen oder wenn meine Tochter ihr Kika guckt ist ein 7.2 Surround schlicht übertrieben, das schafft der TV auch solo.
Da finde ich die Tatsache, wie Logitech die Möglichkeiten einschränkt Favoriten mehreren Aktionen zuzuordnen eher übertrieben - die paar Zeilen zusätzlichen Programmcode hätte man doch sicher auch noch bieten können :twisted:

Danke für die Info, dass das was ich gerne wollte so nicht geht. Es gibt ja Workarounds und die Logitech macht ja das Leben schon um einiges einfacher - auch mit den paar wenigen Einschränkungen die sie (und vor allem die zu steuernden Geräte mit ihren Menüs statt direct inputs ) trotz allem noch haben.
Was man jetzt als Szenarien alles so gerne hätte - ja da muss jeder seine Vorlieben und Grenzen wohl selbst entdecken...

Beste Ggrüße
geniussoft
LG OLED65 E6D
Denon AVR X4100W
SONY BDP-S6200
Amazon Fire TV 4k
Apple TV
Philips HUE
Lightify Plug
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Favoriten zu zwei Aktionen zuordnen

Beitrag von std »

das heißt ja nicht das mehrfache Favoriten nicht wünschenswert wärnen, z.B. für Radioprogramme oder wenn man noch nen separaren Sky-RReceiver hat etc

Und ¨ Akzeptabel¨ reicht mir nicht ;) Zumal dein Workaround ja anscheinend auch nicht richtig funktioniert
Wieso wird der TV ausggeschaltet wenn du MUte deaktivierst
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
geniussoft
Beiträge: 20
Registriert: 26. Februar 2015 13:52
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: LG OLED65 E6D
Heimkino 2: Denon AVR X4100W
Heimkino 3: SONY BDP-S6200
Heimkino 4: Amazon Fire TV 4k
Heimkino 5: Apple TV
Heimkino 6: Philips HUE
Heimkino 7: Lightify Plug
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Favoriten zu zwei Aktionen zuordnen

Beitrag von geniussoft »

Nein, Stefan, der AVR wird nicht wegen des Mute deaktivierens ausgeschaltet. Die Ultimate will halt immer alle Geräte einer Aktion die sie einschaltet auch wieder ausschalten (wenn man das Gerät nicht "als dauerhaft eingeschaltet" deklariert was beim AVR nicht sinnvoll wäre).
Sprich:

Startsequenz:
TV an
AVR an
AVR Eingang TV/Audio
TV Mute

Endsequenz:
TV Mute (Unmute)
AVR aus
TV aus

Das letzte TV aus lässt sich halt in einer Aktion nicht löschen. Sonst könnte man zwischen "TV mit AVR" und "TV ohne AVR" hin und herschalten, was ich eigentlich wollte. Aber da ich da jetzt auch keine Favoriten zugeordnet kriege, die Sequenzen auch nicht erlauben zusätzlich zu dem TV noch den AVR einzuschalten (und wieder aus) weil sie nun mal nur gerätebezogen funktionieren, werde ich wohl auch die ganze Aktion löschen. Wenn dann TV mit AVR genutzt werden soll, wird halt der Denon über "Geräte" Power on geschaltet, der TV auf Mute und wenn es wieder zurück geht TV auf UnMute, Denon Power Off und fertig.
Dann bleibt die Aktion "Fernsehen" eben aktiv und die Favoriten auch. Und um bei meinem vorherigen Post zu bleiben - da hab ich halt die Grenzen der Ultimate gefunden und nicht überwinden können :D

Grüße,
Volker
LG OLED65 E6D
Denon AVR X4100W
SONY BDP-S6200
Amazon Fire TV 4k
Apple TV
Philips HUE
Lightify Plug
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Favoriten zu zwei Aktionen zuordnen

Beitrag von std »

Hi
Startsequenz:
TV an
AVR an
AVR Eingang TV/Audio
TV Mute

Endsequenz:
TV Mute (Unmute)
AVR aus
TV aus
vertshe ich nicht
Du erstellst zwei Aktionen, eine incl. AVR eine ohne, also nur mit TV
Den mute-Befehl hängst du bei der Aktion nur mit TV beim Ein- und Ausschalten jeweils mit an

Die Favoriten erstellst du in der TV-Aktio für deine Tochter. Dann kann sie schön auf die bunten Bildchen drücken
Ich selber brauche die Favs z.B. gar nicht. Die ersten 20 Sender kann ich auswendig, und für den Rest kann man ja einfach am DVB-Receiver die Senderliste aufrufen.
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Favoriten zu zwei Aktionen zuordnen

Beitrag von listener »

Hallo,
da sitzt du einem Irrtum auf. Du kannst, dank Smartstate, problemlos zwischen “TV mit AVR“ und “TV ohne AVR“ hin- und herschalten. Der TV bleibt dabei an. Generell werden Geräte die in beiden Aktion enthalten sind beim Umschalten nicht aus- und wieder eingeschalten, sondern bleiben einfach an.

Tapatalked from somewhere..........
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch

Themenersteller
geniussoft
Beiträge: 20
Registriert: 26. Februar 2015 13:52
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: LG OLED65 E6D
Heimkino 2: Denon AVR X4100W
Heimkino 3: SONY BDP-S6200
Heimkino 4: Amazon Fire TV 4k
Heimkino 5: Apple TV
Heimkino 6: Philips HUE
Heimkino 7: Lightify Plug
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Favoriten zu zwei Aktionen zuordnen

Beitrag von geniussoft »

Ne, sorry, beide Vorschläge funktionieren so nicht. Wenn der Mute Befehl in der Aktion Fernsehen ohne AVR hinge würde der Fernseher stumm geschaltet wenn die Tochter ihre Favoriten drückt. Der Mute Befehl muss in die Aktion mit AVR. Und zum Smartstate - ist richtig, ich kann von mit AVR auf nur TV wechseln, TV bleibt an, AVR geht aus. Aber der TV ist dann gemutet, denn meine Endsequenz von TV mit AVR fehlt. Es fehlt also immer was. Ist ja kein großes Problem, meine Kernfrage war ja ob ich die Favoriten zu beiden Aktionen kriege und das geht nicht.

[ Beitrag mit einem iPad von unterwegs geschrieben] Bild
LG OLED65 E6D
Denon AVR X4100W
SONY BDP-S6200
Amazon Fire TV 4k
Apple TV
Philips HUE
Lightify Plug
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Favoriten zu zwei Aktionen zuordnen

Beitrag von std »

Hi

stimmt, mein Denkfehler. Mutebefehl bei Start und Beenden der AVR-Aktion

Dein Denkfehler ist das du meinst der Mutebefehl würde nicht gesendet.
Funktioniert streein so, habe ich mit einem anderen Befehl ebenso bewerkstelligvon Sequenzen anstatt Aktionen sprichst hast du da wohl auch irgendwo an der falschen Stelle ¨geschraubt¨

Du legst erst ganz normal die Aktionen an. Dann gehst du zu der Aktion mit AVR über Einstellungen ändern und fügst an Anfang und Ende den Mutebefehl hinzu
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
geniussoft
Beiträge: 20
Registriert: 26. Februar 2015 13:52
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: LG OLED65 E6D
Heimkino 2: Denon AVR X4100W
Heimkino 3: SONY BDP-S6200
Heimkino 4: Amazon Fire TV 4k
Heimkino 5: Apple TV
Heimkino 6: Philips HUE
Heimkino 7: Lightify Plug
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Favoriten zu zwei Aktionen zuordnen

Beitrag von geniussoft »

Genau so hatte und habe ich es ja auch gemacht. Entschuldige die Verwirrung mit Sequenzen und Aktion. Tatsächlich meine ich mit Sequenz die Befehlsfolge innerhalb der Aktion, habe ich schlecht formuliert. Aber du hast recht- ich habe gerade mal probiert von Aktion mit AVR auf ohne AVR zu wechseln und der Fernseher gibt den Ton aus. Dennoch, der Knackpunkt waren ja die fehlenden Favoriten in der Aktion TV mit AVR. Die fehlen halt. Damit muß und kann ich leben.

[ Beitrag mit einem iPad von unterwegs geschrieben] Bild
LG OLED65 E6D
Denon AVR X4100W
SONY BDP-S6200
Amazon Fire TV 4k
Apple TV
Philips HUE
Lightify Plug
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Favoriten zu zwei Aktionen zuordnen

Beitrag von std »

ja, das die Geräte ausgeschaltte werden steht da natürlich in der Übersicht. Aber beim Aktionswechsel wird das für Geräte die nach dem Wechsel benötigt weden nicht ausgeführt
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Red
Beiträge: 50
Registriert: 18. Februar 2011 21:35
1. Harmony: One
Heimkino 1: Sony KD75 ZD9
Heimkino 2: Panasonic BTD900 Blueray
Heimkino 3: Yamaha 3060
Heimkino 4: FireTv
Heimkino 5: Trekstor Xtreamer
Heimkino 6: Fritzbox 7590 mit NAS Platte
1. Harmony: One

Re: Favoriten zu zwei Aktionen zuordnen

Beitrag von Red »

bringt dich zwar jetzt nicht weiter, aber exakt die gleichen aktionen sind hier programiert u. laufen perfekt.
aktion tv über die Lautsprecher des tv, beim umschalten auf tv hifi schaltet avr ein, u. tv auf mute.
beim rückschalten wieder ein mute, womit die Lautsprecher des TV einschalten, u. der avr schaltet ab.

Favoriten sind bei beiden Aktionen vorhanden u. funktionieren.

allerdings ist das hier eine one, aber das müsste doch auch beim Nachfolger gehen?
gruss
red
Sony KD75 ZD9
Panasonic BTD900 Blueray
Yamaha 3060
FireTv
Trekstor Xtreamer
Fritzbox 7590 mit NAS Platte
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6204
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Favoriten zu zwei Aktionen zuordnen

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
es liegt weniger an der Fernbedienung sondern an myharmony und da gibt es nur einmal Favoriten.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Favoriten zu zwei Aktionen zuordnen

Beitrag von listener »

Richtig, unter der alten Software konnte man jeder Aktion welche einen TV, oder einen DVB-Receiver, enthält eigene Favoriten zuweisen. Mit der Einführung von myharmony.com wurden die Favoriten auf eine Aktion beschränkt. Für Harmonys welche nur über myharmony.com programmiert werden können gibt's also zur Zeit keine Abhilfe.

Tapatalked from somewhere..........
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch

Red
Beiträge: 50
Registriert: 18. Februar 2011 21:35
1. Harmony: One
Heimkino 1: Sony KD75 ZD9
Heimkino 2: Panasonic BTD900 Blueray
Heimkino 3: Yamaha 3060
Heimkino 4: FireTv
Heimkino 5: Trekstor Xtreamer
Heimkino 6: Fritzbox 7590 mit NAS Platte
1. Harmony: One

Re: Favoriten zu zwei Aktionen zuordnen

Beitrag von Red »

okay,
wenn das so ist....dann hoffe ich tatsächlich das die alte harmony remote software, u. die gute alte one noch solange als möglich von logitech unterstützt werden.
und eine zweite one wird noch auf reseve gelegt, solange es noch gute bezahlbare in der bucht gibt.
gruss
red
Sony KD75 ZD9
Panasonic BTD900 Blueray
Yamaha 3060
FireTv
Trekstor Xtreamer
Fritzbox 7590 mit NAS Platte
Antworten