Allg. Fragen zum Lightmanager (Air) und H. Ultimate
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 84
- Registriert: 12. Dezember 2010 02:34
-
1. Harmony: 950Software: MyHarmony
Allg. Fragen zum Lightmanager (Air) und H. Ultimate
Ich habe einige Fragen über den Lightmanager (Air).
Wäre super wenn jemand die Antworten unter der jeweilige Frage schreibt.
-Unterschied Pro mit Air?
Ich habe eine Logitech Harmony Ultimate. Benötige ich trotzdem ein Air?
Außer das die Bridge jetzt zusammen ist, verstehe ich nicht was der LM pro nicht kann.
-was kann ich mit dem LM und einer Fußbodenheizung alles anstellen?
-ist der LM mit RWE Fußbodenheizung kompatibel ?
-ich baue gerade ein Haus. Welchen Schalter für den Rollladen und welchen Thermostat für die Fußbodenheizung soll mir mein Bauträger einbauen , damit es gleich mit dem LM kompatibel ist? (Ohne Module)
-ich werde 17 Watt LED Strahler im Wohnzimmer haben.
Dali Dimmbar.
Kann LM mit Dali was anfangen?
-welches MICROmodul genau, könnte ich an jedem Strahler anschließen damit ich einzelne Strahler bediene?
-kann ich ein Modus im Lightstudio einbauen , wo sich einzelne Strahler langsam auf und ab dimmen alle 20min?
-kann man dieses MICROmodul direkt am Trafo vom Schalter einbauen?
-was für ein Lichtschalter soll her?
Kipp oder Tastschalter, damit ich jederzeit per App auch die Lichter einschalten kann?
-welches MICROmodul benötige ich für den Rollladen?
Im Voraus....1000x Dankeschön
Wäre super wenn jemand die Antworten unter der jeweilige Frage schreibt.
-Unterschied Pro mit Air?
Ich habe eine Logitech Harmony Ultimate. Benötige ich trotzdem ein Air?
Außer das die Bridge jetzt zusammen ist, verstehe ich nicht was der LM pro nicht kann.
-was kann ich mit dem LM und einer Fußbodenheizung alles anstellen?
-ist der LM mit RWE Fußbodenheizung kompatibel ?
-ich baue gerade ein Haus. Welchen Schalter für den Rollladen und welchen Thermostat für die Fußbodenheizung soll mir mein Bauträger einbauen , damit es gleich mit dem LM kompatibel ist? (Ohne Module)
-ich werde 17 Watt LED Strahler im Wohnzimmer haben.
Dali Dimmbar.
Kann LM mit Dali was anfangen?
-welches MICROmodul genau, könnte ich an jedem Strahler anschließen damit ich einzelne Strahler bediene?
-kann ich ein Modus im Lightstudio einbauen , wo sich einzelne Strahler langsam auf und ab dimmen alle 20min?
-kann man dieses MICROmodul direkt am Trafo vom Schalter einbauen?
-was für ein Lichtschalter soll her?
Kipp oder Tastschalter, damit ich jederzeit per App auch die Lichter einschalten kann?
-welches MICROmodul benötige ich für den Rollladen?
Im Voraus....1000x Dankeschön
Samsung TV
|
Onkyo 969
|
vu+
|
Hue philips
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Allg. Fragen zum Lightmanager (Air) und H. Ultimate
Kurz gesagt: Das ganze WLAN-Geraffel kann der Pro "von Haus aus" nicht.athensboy hat geschrieben:Ich habe einige Fragen über den Lightmanager (Air).
Wäre super wenn jemand die Antworten unter der jeweilige Frage schreibt.
-Unterschied Pro mit Air?
Ich habe eine Logitech Harmony Ultimate. Benötige ich trotzdem ein Air?
Außer das die Bridge jetzt zusammen ist, verstehe ich nicht was der LM pro nicht kann.
Zu allen anderen Fragen:
Auf der JB Media-Homepage gibt's einen FAQ-Beitrag, welche Aktoren vom LightManager unterstützt werden.
Guckst Du --> HIER <--
Zu Deinen "Spezial-Fragen" (z.B. RWE Fußbodenheizung) solltest Du direkt mit JB Media kontakt aufnehmen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6365
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Allg. Fragen zum Lightmanager (Air) und H. Ultimate
Hi,
wenn Du neu baust solltest Du vermutlich nach Möglichkeit alles mit FS20 Protokoll nehmen da es von den LM-Pros unterstützt wird. Von Logitech selbst gibt es in Europa bisher recht eingeschränkte Unterstützung von Heimautomation.
Seit Dezember soll aber Nest, August, Peq, Lutron, Z-Wave, Zigbee (Letztere mit einem Extender für den Hub) gekommen sein. An der merkwürdigen Formulierung kannst Du vielleicht erkennen das es angekündigt war/ist aber noch nicht gekommen ist.
Ralf
wenn Du neu baust solltest Du vermutlich nach Möglichkeit alles mit FS20 Protokoll nehmen da es von den LM-Pros unterstützt wird. Von Logitech selbst gibt es in Europa bisher recht eingeschränkte Unterstützung von Heimautomation.
Seit Dezember soll aber Nest, August, Peq, Lutron, Z-Wave, Zigbee (Letztere mit einem Extender für den Hub) gekommen sein. An der merkwürdigen Formulierung kannst Du vielleicht erkennen das es angekündigt war/ist aber noch nicht gekommen ist.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 84
- Registriert: 12. Dezember 2010 02:34
-
1. Harmony: 950Software: MyHarmony
Re: Allg. Fragen zum Lightmanager (Air) und H. Ultimate
Neuer Hub für die Ultimate
-was soll der können was der LM nicht kann ?
Lohnt sich darauf zu warten?
Ich dachte nur n paar Leute geben mir mal paar Tipps was ich gerade beim Hausbau beachten soll.
Nicht dass ich alles doppelt kaufen muss.
Z b , Bauträger baut mir 8 übliche Thermostate hin (150€/Stück) und ich muss die alle nochmal ersetzen damit die kompatibel mit dem LM sind.
Darum wollte ich genaue Tipps von euch.
Gelesen habe ich einiges über die Module.
Ein fs20 hatte ich mal bestellt und das Ding war zu groß zum einbauen.
Darum will ich auf Micromodule umsteigen.
-was soll der können was der LM nicht kann ?
Lohnt sich darauf zu warten?
Ich dachte nur n paar Leute geben mir mal paar Tipps was ich gerade beim Hausbau beachten soll.
Nicht dass ich alles doppelt kaufen muss.
Z b , Bauträger baut mir 8 übliche Thermostate hin (150€/Stück) und ich muss die alle nochmal ersetzen damit die kompatibel mit dem LM sind.
Darum wollte ich genaue Tipps von euch.
Gelesen habe ich einiges über die Module.
Ein fs20 hatte ich mal bestellt und das Ding war zu groß zum einbauen.
Darum will ich auf Micromodule umsteigen.
Samsung TV
|
Onkyo 969
|
vu+
|
Hue philips
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Allg. Fragen zum Lightmanager (Air) und H. Ultimate
Du vergleichst hier Äpfel mir Birnen.athensboy hat geschrieben:Neuer Hub für die Ultimate
-was soll der können was der LM nicht kann ?
Lohnt sich darauf zu warten?
Der Ultimate-Hub kann keine Funk-Aktoren ansteuern, die Du für Dein Vorhaben aber brauchst.
Das macht der LM.
So einfach ist die Welt der "Haus-Automatisierung" leider nicht.athensboy hat geschrieben: Ich dachte nur n paar Leute geben mir mal paar Tipps was ich gerade beim Hausbau beachten soll.
Nicht dass ich alles doppelt kaufen muss.
Z b , Bauträger baut mir 8 übliche Thermostate hin (150€/Stück) und ich muss die alle nochmal ersetzen damit die kompatibel mit dem LM sind.
Darum wollte ich genaue Tipps von euch.
Gelesen habe ich einiges über die Module.
Ein fs20 hatte ich mal bestellt und das Ding war zu groß zum einbauen.
Darum will ich auf Micromodule umsteigen.
Da (fast) jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht, ist es schon schwierig genug, alle diese Hersteller unter einen Hut zu bringen und noch schwieriger (um nicht zu sagen: fast unmöglich) ist es, das alles mit z.B. dem Lightmanager zu realisieren.
Allein die Tatsache, dass im Bereich der Haus-Automation oft bidirektional gearbeitet wird (Beispiel: Thermostat sendet Daten an das Heizungs-Ventil, das wiederrum seinen Öffnungs-Grad an den Thermostat zurück sendet) schließt den Einsatz dafür von den genannten Aktoren, des LightManager und auch einer Harmony aus.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 20. Januar 2010 16:19
-
Wohnort: Pforzheim1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Ultimate3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Allg. Fragen zum Lightmanager (Air) und H. Ultimate
Hallo,
http://www.coco-technology.com/de/home/
hier findest Du die vom JB ansteuerbaren Micromodule. Die Auswahl ist größer als bei Intertechno obwohl Baugleich...
Wie es mit Heizungssteuerung aussieht, kann ich Dir leider nicht sagen...
Warum den Air? Die Reichweite ist besser als beim Pro. Zusätzlich gibt es bald die Möglichkeit, den Air auch per Funkbefehl aus z.B. einer Taste zu steuern und mit einem Tastendruck Sequenzen zu starten.
Beispiel. Ich habe manchen Aktoren mehrere Kanäle zugeordnet. So reagiert z.B. der Aktor eines Rolladen auf die Taste (Kanal1), die direkt neben der Tür oder des Fensters hängt. Zusätzlich habe ich einen Taster (Kanal2), der alle Rolladen nach unten fährt. Ein weiterer Kanal (3) ist belegt, wenn nur zwei Rolladen an den Wohnzimmertüren nach unten fahren sollen... und und und...
Das wird mit der Funksteuerung Geschichte sein. Hier kann jeder Aktor einmal mit einem Kanal eingebunden werden und die verschiedenen Tasten sagen dem Air, welche Aktoren er zu steuern hat. So kann man erstens immer genau nachlesen, welche Sequenz welche Aktoren steuern und beim Ersetzen eines Aktors (Ja, die gehen auch mal kaputt) muss man nicht lange überlegen, welche Kanäle jetzt alle auf den Aktor müssen...
http://www.coco-technology.com/de/home/
hier findest Du die vom JB ansteuerbaren Micromodule. Die Auswahl ist größer als bei Intertechno obwohl Baugleich...
Wie es mit Heizungssteuerung aussieht, kann ich Dir leider nicht sagen...
Warum den Air? Die Reichweite ist besser als beim Pro. Zusätzlich gibt es bald die Möglichkeit, den Air auch per Funkbefehl aus z.B. einer Taste zu steuern und mit einem Tastendruck Sequenzen zu starten.
Beispiel. Ich habe manchen Aktoren mehrere Kanäle zugeordnet. So reagiert z.B. der Aktor eines Rolladen auf die Taste (Kanal1), die direkt neben der Tür oder des Fensters hängt. Zusätzlich habe ich einen Taster (Kanal2), der alle Rolladen nach unten fährt. Ein weiterer Kanal (3) ist belegt, wenn nur zwei Rolladen an den Wohnzimmertüren nach unten fahren sollen... und und und...
Das wird mit der Funksteuerung Geschichte sein. Hier kann jeder Aktor einmal mit einem Kanal eingebunden werden und die verschiedenen Tasten sagen dem Air, welche Aktoren er zu steuern hat. So kann man erstens immer genau nachlesen, welche Sequenz welche Aktoren steuern und beim Ersetzen eines Aktors (Ja, die gehen auch mal kaputt) muss man nicht lange überlegen, welche Kanäle jetzt alle auf den Aktor müssen...
TV: Samsung UE55-F8090
|
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
|
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
|
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
|
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
|
Server 2016 Essential
|
Teufel 7.1
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6365
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Allg. Fragen zum Lightmanager (Air) und H. Ultimate
Hi Hans,
da er für die Zukunft plant hatte ich den Harmony Home Hub Extender ins Gespräch gebracht der ja eigentlich schon draußen sein sollte. Am LM gefällt mir nicht das man ihn mit IR anspricht und er muss somit in Sichtweite sein.
Ralf
da er für die Zukunft plant hatte ich den Harmony Home Hub Extender ins Gespräch gebracht der ja eigentlich schon draußen sein sollte. Am LM gefällt mir nicht das man ihn mit IR anspricht und er muss somit in Sichtweite sein.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 84
- Registriert: 12. Dezember 2010 02:34
-
1. Harmony: 950Software: MyHarmony
Re: Allg. Fragen zum Lightmanager (Air) und H. Ultimate
Ich glaube nicht dass das stimmt, oderKat-CeDe hat geschrieben:Am LM gefällt mir nicht das man ihn mit IR anspricht und er muss somit in Sichtweite sein.
Samsung TV
|
Onkyo 969
|
vu+
|
Hue philips
|
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 20. Januar 2010 16:19
-
Wohnort: Pforzheim1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Ultimate3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Allg. Fragen zum Lightmanager (Air) und H. Ultimate
Wenn man ihn mit der FB ansprechen will, stimmt das natürlich. Ansonsten kann man ihn über App, Browser, im lokalen oder aus dem Internet ansprechen.
Der Air hängt jetzt bei mir schon seit dem Verkaufsstart im Netz und ich schalte und walte von überall wo ich möchte was immer ich will...
Da ich meinen Server nicht über den Zugriff aufs Netzwerk von außen wecken kann, weil meine KabelBW Fritte das nicht auf die Reihe bringt, wecke ich per angelernten Befehl mein Mediacenter zu Hause, das dann per Lightsout meinen Server weckt und ich kann somit per Remote meinen Server bedienen...
Via tapatalk
Der Air hängt jetzt bei mir schon seit dem Verkaufsstart im Netz und ich schalte und walte von überall wo ich möchte was immer ich will...
Da ich meinen Server nicht über den Zugriff aufs Netzwerk von außen wecken kann, weil meine KabelBW Fritte das nicht auf die Reihe bringt, wecke ich per angelernten Befehl mein Mediacenter zu Hause, das dann per Lightsout meinen Server weckt und ich kann somit per Remote meinen Server bedienen...
Via tapatalk
TV: Samsung UE55-F8090
|
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
|
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
|
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
|
KODI 18 Intel Nuc7i5BNK
|
Server 2016 Essential
|
Teufel 7.1
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6365
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Allg. Fragen zum Lightmanager (Air) und H. Ultimate
Hi,
ich möchte nach Möglichkeit alles mit der Ultimate direkt schalten. Die App mag ich nicht so sehr. Ich werde wohl was mit Z-Wave machen und auf den Extender hoffen.
Ralf
ich möchte nach Möglichkeit alles mit der Ultimate direkt schalten. Die App mag ich nicht so sehr. Ich werde wohl was mit Z-Wave machen und auf den Extender hoffen.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 84
- Registriert: 12. Dezember 2010 02:34
-
1. Harmony: 950Software: MyHarmony
Re: Allg. Fragen zum Lightmanager (Air) und H. Ultimate
Ja , aber das geht doch mit der Ultimate!
Der Blaster steuert den LM
[ Beitrag mit einem iPhone von unterwegs geschrieben]
Der Blaster steuert den LM
[ Beitrag mit einem iPhone von unterwegs geschrieben]

Samsung TV
|
Onkyo 969
|
vu+
|
Hue philips
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6365
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Allg. Fragen zum Lightmanager (Air) und H. Ultimate
Hi,
aber nur wenn Fernbedienung, Hub oder Blaster im selben Raum wie LM sind. Die RF Reichweite für Verbindung Ultimate und Hub ist auch leider nicht so dolle. Ich möchte alle Räume erreichen.
Ralf
aber nur wenn Fernbedienung, Hub oder Blaster im selben Raum wie LM sind. Die RF Reichweite für Verbindung Ultimate und Hub ist auch leider nicht so dolle. Ich möchte alle Räume erreichen.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 84
- Registriert: 12. Dezember 2010 02:34
-
1. Harmony: 950Software: MyHarmony
Re: Allg. Fragen zum Lightmanager (Air) und H. Ultimate
Hier noch ein Tipp von mir!!!
Holt euch das hier und ihr könnt mit einem Klick verschiedene Aktionen an der Ultimate ausführen!!
Taster ist mit dem Hub per Bluetooth kompatibel!
Als Dankeschön bitte vorm Kauf mich werben!
Wäre super dankbar dafür!
[ Beitrag mit einem iPhone von unterwegs geschrieben]
Holt euch das hier und ihr könnt mit einem Klick verschiedene Aktionen an der Ultimate ausführen!!
Taster ist mit dem Hub per Bluetooth kompatibel!
Als Dankeschön bitte vorm Kauf mich werben!
Wäre super dankbar dafür!
[ Beitrag mit einem iPhone von unterwegs geschrieben]

Samsung TV
|
Onkyo 969
|
vu+
|
Hue philips
|