karlek hat geschrieben:Nein, auch bei der SC kannst Du die Tasten je Aktion belegen, wie Du willst. Fast. Nur mit Befehlen der an der Aktion beteiligten Geräte.
Bei den anderen aufgezählten Harmonys kannst Du auch im Gerätemodus die Tasten selbst mit den zugehörigen Befehlen belegen.
Punkt 1
Aktion (ungleich) Aktivität.
Bleiben wir bitte beim Beispiel:
Taste "Guide" auf der SC FB - eine Aktion zugeordnet (es geht ja bei dieser Taste keine Aktivität zuzuordnen).
Also ist diese Taste eine Aktion eines einzelnen gerätes zugeordnet, richtig? (die Zuordnung welche Aktion welches Gerätes mache ich selbst).
Punkt 2
Muss zugeben mittlerweile ist es mühsam, dass die Leute nicht am Beispiel bleiben.
Und ich bekomme immer mehr den Eindruck, dass nur die wneigsten meine Problematik verstehen.
Es ist doch simpel:
wieso soll man für jedes achso kleine Furz eine Aktivität anglegen (z.B. nur mal den TV EIngang wechseln, NUR den TV, keine Gerä#te ein oder aus, oder AVR umschalten oder sonst was, nur TV um zu sehen was auf der anderen HDMI EIngang angezeigt wird).
Muss doch einen besseren Weg geben als die Original FB wieder herzuholen?!?
Bei der H300 oder 350 war es sehr simpel: oben Gerät ausgewählt TV und dann einfach Taste gedrückt (dass z.B. InputToggel zugeordnet war).
Wo bitte geht das si simpel bei der SC FB oder bei der Touch/Ultimate?
bei der SC: wie ich euch verstanden habe, geht das nur wenn ich eine Taste diese Aktion zuordnet hab. Schön, nur da die FB sowieso wenig Tasten bietet, ist diese nicht zugeordnet, also Smartphone her und den riesen Umweg (Bildschirm an, App starten, verbindet, dann auswählen, dann drücken)
bei der Touch/Ultimate: Touchscreen an, Gerät wählen, dann zugeordnete Taste drücken (falls Aktion einer Taste zugeorndet), ansonsten klickt man sich durch Touch Menü
Ich schätze das habe ich richtig verstanden. Frage mich deshalb wieso Logitech bei den Oberklasse Harmonies nicht das bedacht hat bitte. Sich durch Touchmenü bzw. App zu forsten braucht mehr Aufwand.
Aktivitäten sind ja schln und gut.
Nur wie oft wollte man mal kurz hören was auf der anderen Eingang des AVR liegt oder anderen EIngang des TV oder nur kurz mal ein Gerät einschalten ohne die restlichen Geräte usw.