Erst mal ein fettes Lob an dieses Forum und speziell für die FAQ's von TheWolf !!!
Endlich funktioniert das Ansteuern meines TV Samsung UE48H6470, meines Verstärkers Teufel Decoder Station 5, meines Medien PC'S mit MediaPortal und dem RC6 IR-Empfänger von AEOne, meines DVD-Players Panasonic DVD-S75 und meines Videorekorders JVC HR-S8960E mit der Logitech Harmony 515.
Nur folgende kleine Anmerkungen:
Die Eingangsumschaltung beim Samsung TV funktioniert nur, wenn ich am Ende der Aktionen den entsprechenden Eingang noch einmal setze. Weder das Ändern der Einschaltreihenfolge der Geräte, noch irgendwelche Timingänderungen haben mir geholfen, bzw. ich hatte keine Lust mehr, das noch unendlich lange auszuprobieren.
Und durch die hier im Forum schon erwähnte Schwäche von Samsung mir nicht die Möglichkeit zu geben, das Mute Symbol auszublenden, muss ich eben bei allen Aktionen mehrfach die Volumen Taste senden, um den Ton beim TV aus- und am Ende wieder einzuschalten.
Den Trick mit dem LongVolumeDown und dem Extragerät kann ich nicht anwenden, da die Harmony 515 nur 5 Geräte zulässt. Und die sind belegt.
Fettes Lob plus Anmerkungen zum Samsung TV
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 3
- Registriert: 18. April 2015 10:43
-
1. Harmony: 515Software: PC-Software 7.7.0
Fettes Lob plus Anmerkungen zum Samsung TV
TV: Samsung UE48H6470
|
Verstärker: Teufel Decoder Station 5
|
Medien PC: MediaPortal mit RC6 IR
|
DVD Player: Panasonic DVD-S75
|
Videorekorder: JVC HR-S8960E
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6384
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Fettes Lob plus Anmerkungen zum Samsung TV
Hi,
meine Samsunge (A, B und F-Typen) arbeiten beispielhaft bei den Eingängen. Hast Du CEC deaktiviert?
Ralf
meine Samsunge (A, B und F-Typen) arbeiten beispielhaft bei den Eingängen. Hast Du CEC deaktiviert?
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 373
- Registriert: 31. März 2010 21:43
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Smart Control3. Harmony: 555Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Fettes Lob plus Anmerkungen zum Samsung TV
Zum Thema Eingänge:
Dass die Harmony diskrete Eingangsbefehle für den Samsung hat und Du mit Methode 2 arbeiten kannst, weist Du wohl schon. Wenn nicht probier das mal aus.
Andernfalls helfen evtl meine Verzögerungen:
15000ms Einschalt, Rest 0.
D.h. mein Samsung braucht ne Weile, bis er reagiert, aber bei mir klappt das. Evtl. braucht Deiner sogar länger, teste halt mal mit 40s oder noch länger und arbeite Dich dann runter.
Dass die Harmony diskrete Eingangsbefehle für den Samsung hat und Du mit Methode 2 arbeiten kannst, weist Du wohl schon. Wenn nicht probier das mal aus.
Andernfalls helfen evtl meine Verzögerungen:
15000ms Einschalt, Rest 0.
D.h. mein Samsung braucht ne Weile, bis er reagiert, aber bei mir klappt das. Evtl. braucht Deiner sogar länger, teste halt mal mit 40s oder noch länger und arbeite Dich dann runter.
TV: Samsung UE 40 B6000
|
Verstärker: Sony TA-F319R
|
SAT: DM 900 UHD
|
BluRay: PS3
|
Film: AppleTV 3
|
Audio: Logitech Squeezebox
|
Soundbar: Samsung DW-450
|
TV: Samsung UE 32 F5570
|
SAT: DM 820 HD
|
Film: Amazon Fire TV Stick
|
TV: Krügers&Matz KM0196
|
SAT: DM 8000
|
-
Themenersteller - Beiträge: 3
- Registriert: 18. April 2015 10:43
-
1. Harmony: 515Software: PC-Software 7.7.0
Re: Fettes Lob plus Anmerkungen zum Samsung TV
Danke für den Tipp. Anynet+ (HDMI-CEC) war an. Das habe ich nun deaktiviert.Kat-CeDe hat geschrieben: Hast Du CEC deaktiviert?
Genau das habe ich aktuell durch das Forum/die FAQ gelernt und bin dadurch überhaupt erst einmal einen wichtigen Schritt vorwärts gekommen.karlek hat geschrieben: mit Methode 2 arbeiten
Ich befürchte, dass habe ich jahrelang mit meinem alten, kürzlich verstorbenen TV (R.I.P.) falsch gemacht.
Auf solche Einschaltzeiten wäre ich nie gekommen. Das kommt mir zu hoch vor.karlek hat geschrieben: 15000ms Einschalt, Rest 0
Aber nachdem ich nun Eure beiden Vorschläge umgesetzt habe, funktioniert es.
D.h., ich habe den zusätzlichen Eingangsumschaltbefehl am Ende der Aktionen entfernt, aber dennoch werden nun die TV-Eingänge für alle Geräte korrekt umgeschaltet.
Wahrscheinlich sind es die timings. Andrerseits dauert es aber keine 15000ms = 15s bis alles korrekt ein-/umgeschaltet ist. Ich frage mich, wie die Aktionen letztendlich in den Programmcode der Harmony übersetzt werden? Wird aufgrund der timings der verschiedenen Geräte die Reihenfolge der Steuerbefehle für die einzelnen Geräte mathematisch berechnet?
TV: Samsung UE48H6470
|
Verstärker: Teufel Decoder Station 5
|
Medien PC: MediaPortal mit RC6 IR
|
DVD Player: Panasonic DVD-S75
|
Videorekorder: JVC HR-S8960E
|
-
- Beiträge: 373
- Registriert: 31. März 2010 21:43
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Smart Control3. Harmony: 555Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Fettes Lob plus Anmerkungen zum Samsung TV
Also, ich Verzögerung selbst bestimmt, kannst Du auch machen:
Anschalten, Taste wiederholt drücken und die Zeit messen, bis der TV das erste Mal reagiert.
Abgestimmt wird die Befehlsabfolge durch die Einschaltreihenfolge und dann werden die Verzögerungen gegebenenfalls addiert.
Anschalten, Taste wiederholt drücken und die Zeit messen, bis der TV das erste Mal reagiert.
Abgestimmt wird die Befehlsabfolge durch die Einschaltreihenfolge und dann werden die Verzögerungen gegebenenfalls addiert.
TV: Samsung UE 40 B6000
|
Verstärker: Sony TA-F319R
|
SAT: DM 900 UHD
|
BluRay: PS3
|
Film: AppleTV 3
|
Audio: Logitech Squeezebox
|
Soundbar: Samsung DW-450
|
TV: Samsung UE 32 F5570
|
SAT: DM 820 HD
|
Film: Amazon Fire TV Stick
|
TV: Krügers&Matz KM0196
|
SAT: DM 8000
|
-
Themenersteller - Beiträge: 3
- Registriert: 18. April 2015 10:43
-
1. Harmony: 515Software: PC-Software 7.7.0
Re: Fettes Lob plus Anmerkungen zum Samsung TV
Das wurde im FAQ auch vorgeschlagen.
Jetzt habe ich es tatsächlich mal mit einer Stoppuhr (Handy) gemessen und es sind fast 10s
. Das überrascht mich, da es mir subjektiv gar nicht solange vorkommt. Von daher hatte ich die voreingestellten 5000ms gar nicht als so weit daneben betrachtet.
Man sollte die FAQ also nicht nur lesen, sondern auch genau befolgen
.
Jetzt habe ich es tatsächlich mal mit einer Stoppuhr (Handy) gemessen und es sind fast 10s

Man sollte die FAQ also nicht nur lesen, sondern auch genau befolgen

TV: Samsung UE48H6470
|
Verstärker: Teufel Decoder Station 5
|
Medien PC: MediaPortal mit RC6 IR
|
DVD Player: Panasonic DVD-S75
|
Videorekorder: JVC HR-S8960E
|
-
- Beiträge: 373
- Registriert: 31. März 2010 21:43
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Smart Control3. Harmony: 555Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Fettes Lob plus Anmerkungen zum Samsung TV
Dann stell jetzt die Einschaltverögerung auf 10s. Das hat den Vorteil, dass die Harmony dann so bald wie möglich bedienbar ist.
TV: Samsung UE 40 B6000
|
Verstärker: Sony TA-F319R
|
SAT: DM 900 UHD
|
BluRay: PS3
|
Film: AppleTV 3
|
Audio: Logitech Squeezebox
|
Soundbar: Samsung DW-450
|
TV: Samsung UE 32 F5570
|
SAT: DM 820 HD
|
Film: Amazon Fire TV Stick
|
TV: Krügers&Matz KM0196
|
SAT: DM 8000
|