Harmony One & Philips TV-->Eingangsproblem
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 7
- Registriert: 3. Januar 2015 18:47
-
1. Harmony: One +Software: MyHarmony
Harmony One & Philips TV-->Eingangsproblem
Hallo,
nach meinem Problem mit dem Kenwood CD-Player (welches ich zum Glück zu lösen wusste), wende ich mich hier nun erneut an euch.
Mein Tv-Gerät: Philips 47PFL 6687k/12
Fernbedienung: Harmony One
Software: Logitech Harmony Remote Software 7
Nun habe ich wie oben im Titel ja auch schon zu erlesen ist, ein Problem mit den Eingängen des Tvs.
Das altbekannte Problem mit Philips TVs, dass die Umschaltung der Eingänge über Aktionen (z.B. TV an, auf HDMI 1) klappt nicht ohne weiteres bzw. sorgt für Probleme.
Jedoch verfolgt mich im Moment ein anderes Problem: an meinem TV sind insgesamt 5 HDMI Eingänge. Ein Gerät davon steckt in dem HDMI5-Port.
Wenn ich auf meiner Fernbedienung unter Philips TV die Eingänge (manuell) umstellen möchte, erscheint dort nicht (Display) der 5. Eingang. Die Software für dieses TV-Modell ist das richtige, habe es überprüft. Auch eine Erweiterung (HDMI 5 Port in die Liste hinzufügen), hat keine Abhilfe geschaffen. Im Display ist der 5. Port einfach nicht auswählbar.
Auch die Zusatzoption "springt der Fernsehen zwischen nicht benutzen Kanälen" wurde testweise an und ausgeschaltet. Kein erfolgreiches Ergebnis.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß
hififan
nach meinem Problem mit dem Kenwood CD-Player (welches ich zum Glück zu lösen wusste), wende ich mich hier nun erneut an euch.
Mein Tv-Gerät: Philips 47PFL 6687k/12
Fernbedienung: Harmony One
Software: Logitech Harmony Remote Software 7
Nun habe ich wie oben im Titel ja auch schon zu erlesen ist, ein Problem mit den Eingängen des Tvs.
Das altbekannte Problem mit Philips TVs, dass die Umschaltung der Eingänge über Aktionen (z.B. TV an, auf HDMI 1) klappt nicht ohne weiteres bzw. sorgt für Probleme.
Jedoch verfolgt mich im Moment ein anderes Problem: an meinem TV sind insgesamt 5 HDMI Eingänge. Ein Gerät davon steckt in dem HDMI5-Port.
Wenn ich auf meiner Fernbedienung unter Philips TV die Eingänge (manuell) umstellen möchte, erscheint dort nicht (Display) der 5. Eingang. Die Software für dieses TV-Modell ist das richtige, habe es überprüft. Auch eine Erweiterung (HDMI 5 Port in die Liste hinzufügen), hat keine Abhilfe geschaffen. Im Display ist der 5. Port einfach nicht auswählbar.
Auch die Zusatzoption "springt der Fernsehen zwischen nicht benutzen Kanälen" wurde testweise an und ausgeschaltet. Kein erfolgreiches Ergebnis.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß
hififan
-
Themenersteller - Beiträge: 7
- Registriert: 3. Januar 2015 18:47
-
1. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Harmony One & Philips TV-->Eingangsproblem
Keiner eine Idee?
[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben]
[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben]

-
- Beiträge: 373
- Registriert: 31. März 2010 21:43
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Smart Control3. Harmony: 555Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One & Philips TV-->Eingangsproblem
Geht es um den Gerätemodus einer Harmony? Dann versuch doch mal, diesen 5. Eingang in der Tastenkonfiguration auf eine Taste zu legen.
TV: Samsung UE 40 B6000
|
Verstärker: Sony TA-F319R
|
SAT: DM 900 UHD
|
BluRay: PS3
|
Film: AppleTV 3
|
Audio: Logitech Squeezebox
|
Soundbar: Samsung DW-450
|
TV: Samsung UE 32 F5570
|
SAT: DM 820 HD
|
Film: Amazon Fire TV Stick
|
TV: Krügers&Matz KM0196
|
SAT: DM 8000
|
-
Themenersteller - Beiträge: 7
- Registriert: 3. Januar 2015 18:47
-
1. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Harmony One & Philips TV-->Eingangsproblem
Hallo,
es geht sowohl um den Gerätemodus, als auch den Aktionsmodus.
Im Gerätemodus den 5. Eingang auf eine Taste zu legen klappt leider nicht. ...der 5. Hdmi Eingang wird garnicht zur Wahl angezeigt.
Aktionsmenü:
Dort schaltet er bei einer Aktion den TV an, geht aber nicht in den 5. HDMI Eingang.
Schon komisch. .....
[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben]
es geht sowohl um den Gerätemodus, als auch den Aktionsmodus.
Im Gerätemodus den 5. Eingang auf eine Taste zu legen klappt leider nicht. ...der 5. Hdmi Eingang wird garnicht zur Wahl angezeigt.
Aktionsmenü:
Dort schaltet er bei einer Aktion den TV an, geht aber nicht in den 5. HDMI Eingang.
Schon komisch. .....
[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben]

-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6371
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony One & Philips TV-->Eingangsproblem
Hi,
in den Geräteeinstellungen kannst Du doch die Eingänge konfigurieren und korrigieren. Klappt das nicht?
Ralf
in den Geräteeinstellungen kannst Du doch die Eingänge konfigurieren und korrigieren. Klappt das nicht?
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One & Philips TV-->Eingangsproblem
Nö, weil es keinen InputHDMI5 gibt.Kat-CeDe hat geschrieben: in den Geräteeinstellungen kannst Du doch die Eingänge konfigurieren und korrigieren. Klappt das nicht?
Ich hab gerade bei meiner Quelle nachgefragt, ob die einen InputHDMI5 für Philips-TV's findet.hififan_hannover hat geschrieben: Hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich melde mich, sobald ich eine Antwort habe.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 7
- Registriert: 3. Januar 2015 18:47
-
1. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Harmony One & Philips TV-->Eingangsproblem
Danke schonmal thewolf
edit://
Hier nochmal ein Bild von den Einstellungen für den Philips TV unter Eingangsquellensteuerung. Als Methode habe ich die 2. ausgewählt.
Wie man sieht, wird HDMI 5 auf der linken Seite aufgelistet, fehlt aber auf der rechten Seite, an der Stelle wo man die Fernbedienungstaste zuweisen möchte.

edit://
Hier nochmal ein Bild von den Einstellungen für den Philips TV unter Eingangsquellensteuerung. Als Methode habe ich die 2. ausgewählt.
Wie man sieht, wird HDMI 5 auf der linken Seite aufgelistet, fehlt aber auf der rechten Seite, an der Stelle wo man die Fernbedienungstaste zuweisen möchte.

-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One & Philips TV-->Eingangsproblem
So, hat zwar etwas gedauert, aber so what.hififan_hannover hat geschrieben: Wie man sieht, wird HDMI 5 auf der linken Seite aufgelistet, fehlt aber auf der rechten Seite, an der Stelle wo man die Fernbedienungstaste zuweisen möchte.
Meine Quelle braucht Deine Konto-ID um dem fehlenden Input-Befehle auf die Schliche zu kommen.
Schick sie mir bitte per PN zu, ok?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony One & Philips TV-->Eingangsproblem
Hallo zusammen, Hallo TheWolf,
seid ihr hier weiter gekommen? Ich stehe vor dem gleichen Problem - wie vermutlich jeder Philips und Harmony User
Ein Logitech Harmony Supporter hat mir bereits die Quelle TV auf eine Direktwahl legen können, das funktioniert soweit - allerdings muss ich irgendwie auf HDMI-1 kommen. Die RC6 Befehle liegen vom Support-Forum vor, allerdings erhalte ich seit Wochen kein Feedback mehr von Logitech. Wollte diese noch testen.
vg
Markus
seid ihr hier weiter gekommen? Ich stehe vor dem gleichen Problem - wie vermutlich jeder Philips und Harmony User

Ein Logitech Harmony Supporter hat mir bereits die Quelle TV auf eine Direktwahl legen können, das funktioniert soweit - allerdings muss ich irgendwie auf HDMI-1 kommen. Die RC6 Befehle liegen vom Support-Forum vor, allerdings erhalte ich seit Wochen kein Feedback mehr von Logitech. Wollte diese noch testen.
vg
Markus
Philips 55PUS9109/12
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One & Philips TV-->Eingangsproblem
Nö, weil der gute hififan_hannover sich nie wieder gemeldet hat.Dynamic82 hat geschrieben: seid ihr hier weiter gekommen?
Der Fall ist bei meiner Quelle daher inzwischen geschlosssen worden.
Du solltest eine Vorgangs-Nummer haben.Dynamic82 hat geschrieben: ... allerdings erhalte ich seit Wochen kein Feedback mehr von Logitech. Wollte diese noch testen.
Also ruf den Support an, nenn ihm diese Nummer und frag nach, wie der Stand der Dinge ist.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony One & Philips TV-->Eingangsproblem
Hi Hans,
schade, dann hatte hififan_hannover eine gute Möglichkeit verfallen lassen, dieses Thema zu lösen.
Ich erhielt gestern Abend doch noch Feedback von Logitech, mit folgendem Inhalt:
lg
Markus
schade, dann hatte hififan_hannover eine gute Möglichkeit verfallen lassen, dieses Thema zu lösen.
Ich erhielt gestern Abend doch noch Feedback von Logitech, mit folgendem Inhalt:
Ich halte euch auf dem laufenden. Schade das hier Philips nicht weiter unterstützt. Auch dort ist das Problem natürlich bekannt, nur interessiert es Sie wohl wenig.Sehr geehrter Herr xxxx,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir entschuldigen uns für die verspätete Antwort; unsere Auslastung war etwas höher als gewöhnlich in letzter Zeit.
Danke nochmals für die zugeschickten Codes. Diese leite ich nochmals an unsere technische Abteilung weiter. Ohne die Codes von Philips können wir Ihnen leider nicht garantieren, dass diese funktionieren werden.
Diese kann bis zu zwei Werktage dauern. Wir werden Sie über den Stand Ihrer Anfrage auf dem Laufenden halten. Falls Sie keine Rückantwort erhalten, würde ich Ihnen empfehlen, sich telefonisch bei uns zu melden.
Vielen Dank im Voraus, Herr xxxx.
lg
Markus
Philips 55PUS9109/12
|
-
- Beiträge: 166
- Registriert: 7. Februar 2010 18:10
-
Wohnort: Bruchköbel1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Re: Harmony One & Philips TV-->Eingangsproblem
Moin
Ich hoffe, ich darf mich mal in dieses Thema einklinken?
Den 55" Samsung von letzter Woche habe ich wegen Bildproblemen zurückgegeben.
Nun habe ich mir einen 55" Philips gekauft, Model 55PFS8159/12.
Jetzt fangen die Harmony One Probleme richtig an...........
Das Ding hat ein Menü, das man mittels Source Taste öffnet um dann einen Eingang auszuwählen.
Blöderweise verschieben sich aber die Symbole auch noch, je nach Nutzung

Hab schon alles probiert, aber es wird nie der richtige Eingang gewählt. Auch kann ich unbenutzte Eingänge nicht ausblenden. Ich denke, ich benötige direkte Codes für Kabelfernsehen und HDMI 1.
Ralph

Ich hoffe, ich darf mich mal in dieses Thema einklinken?
Den 55" Samsung von letzter Woche habe ich wegen Bildproblemen zurückgegeben.
Nun habe ich mir einen 55" Philips gekauft, Model 55PFS8159/12.
Jetzt fangen die Harmony One Probleme richtig an...........

Das Ding hat ein Menü, das man mittels Source Taste öffnet um dann einen Eingang auszuwählen.
Blöderweise verschieben sich aber die Symbole auch noch, je nach Nutzung

Hab schon alles probiert, aber es wird nie der richtige Eingang gewählt. Auch kann ich unbenutzte Eingänge nicht ausblenden. Ich denke, ich benötige direkte Codes für Kabelfernsehen und HDMI 1.
Ralph
TV: Sony KD-75XH8096
|
AV: Marantz SR7015
|
Bluray: Sony UBP-X800
|
Kabel: Giga TV Box 2
|
Dreher: Thorens TD 318 m. 2M blue
|
Mediaplayer: Fantec S3600 mit 1 TB HDD
|
Front LS: Canton Ergo RCL
|
Center LS: Canton Ergo 502
|
Surround LS: Nubert Nubox 311
|
-
- Beiträge: 166
- Registriert: 7. Februar 2010 18:10
-
Wohnort: Bruchköbel1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Re: Harmony One & Philips TV-->Eingangsproblem
Update vom 06.06.
Habe über die Software eine Mail an den Support geschrieben, das ich die direkten Codes für die Eingänge des Philips 55PFS8159/12 benötige.
Mal sehen, ob das klappt
Gruß Ralph
Habe über die Software eine Mail an den Support geschrieben, das ich die direkten Codes für die Eingänge des Philips 55PFS8159/12 benötige.
Mal sehen, ob das klappt

Gruß Ralph
TV: Sony KD-75XH8096
|
AV: Marantz SR7015
|
Bluray: Sony UBP-X800
|
Kabel: Giga TV Box 2
|
Dreher: Thorens TD 318 m. 2M blue
|
Mediaplayer: Fantec S3600 mit 1 TB HDD
|
Front LS: Canton Ergo RCL
|
Center LS: Canton Ergo 502
|
Surround LS: Nubert Nubox 311
|