Hallo zusammen,
Leider bin ich bis jetzt auf meine Frage nicht fündig geworden.
Und zwar wollte ich mir eine Harmony 1100 gebraucht holen.
Nun wollte ich mal wissen auf was man alles achten muss damit die FB auch funktioniert.
Ein Freund meinte das es generell eine schlechte Idee wäre Harmony gebraucht zu holen, da die FB immer Account bezogen sind. ( irgendwas wegen der Software) Könnte mir da Jemand mal genaue Infos geben ?
Gebrauchte Harmony auf was achten ?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Gebrauchte Harmony auf was achten ?
Hi
normalerweise kein problem einen Account anzulegen und den mit einer gebrauchten Harmony zu ¨pairen¨
Aber wenn du Pechh hast hat der Vorbesitzer die FB bei Logitech als Defekt gemeldett. Dann wird diese gesperrt und läßt sich nicht mehr aktivieren
Und ob ich mir heute noch ne 100 kaufen würde..............................???
Lieber ne SmartControl und dazu günstiges 7¨ Tablet
normalerweise kein problem einen Account anzulegen und den mit einer gebrauchten Harmony zu ¨pairen¨
Aber wenn du Pechh hast hat der Vorbesitzer die FB bei Logitech als Defekt gemeldett. Dann wird diese gesperrt und läßt sich nicht mehr aktivieren
Und ob ich mir heute noch ne 100 kaufen würde..............................???
Lieber ne SmartControl und dazu günstiges 7¨ Tablet
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Gebrauchte Harmony auf was achten ?
Schau auch mal hier rein:
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =54&t=4992
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =54&t=4992
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
Re: Gebrauchte Harmony auf was achten ?
Hallo, ja das habe ich schon gelesen. Über Smart habe ich auch schon nachgedacht. Allerdings müsste man ja denn immer das Handy entsperren usw. Ist den Smart hub sehr zu empfehlen ?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Gebrauchte Harmony auf was achten ?
beim tablet kann man die Tastensperre ja deaktivieren, sogar das Display permanent eingeschaltet, das wird dann nur bei Nichtbenutzung gedimmt
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Gebrauchte Harmony auf was achten ?
Hmm beides FB Kosten ja fast gleich viel. Obwohl ich nicht viel zu steuern habe.
Denn danke ich erstmal und überlege mir heute mal was ich nun kaufen werde
Denn danke ich erstmal und überlege mir heute mal was ich nun kaufen werde
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6380
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchte Harmony auf was achten ?
Hi,
ich würde schon sagen das der Hub sehr zu empfehlen ist. Er ist so sendestark das man ihne fast überall hinstellen kann und IR findet schon seinen Weg. Frei Sicht ist natürlich zu bevorzugen.
Hub unterstützt auch einige Funk- und BlueTooth-Geräte wie PS3, AFTV oder Hue. Hub wird demnächst wohl erweitert um Zigbee und Z-Wave. In letzter Zeit ging viel in Richtung Heimautomation.
Ralf
ich würde schon sagen das der Hub sehr zu empfehlen ist. Er ist so sendestark das man ihne fast überall hinstellen kann und IR findet schon seinen Weg. Frei Sicht ist natürlich zu bevorzugen.
Hub unterstützt auch einige Funk- und BlueTooth-Geräte wie PS3, AFTV oder Hue. Hub wird demnächst wohl erweitert um Zigbee und Z-Wave. In letzter Zeit ging viel in Richtung Heimautomation.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|