Steckdosenleiste mit Infrarot für Harmony One
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 50
- Registriert: 11. Juni 2015 19:52
-
1. Harmony: 9502. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Steckdosenleiste mit Infrarot für Harmony One
ok, dann habe ich das falsch verstanden, ich bin mit der Fernbedienung voll zufrieden.
Sony KDL-60W855B
|
Onkyo TX-NR809
|
Amazon Fire TV-Stick Gen.2
|
Epson EH TW 6000
|
x-Box one s
|
Pioneer DV-668AV
|
LG BD660
|
Nuber Nuline AW-1100
|
Humax PR-HD3000C
|
Nvidia Shield TV
|
-
Themenersteller - Beiträge: 50
- Registriert: 11. Juni 2015 19:52
-
1. Harmony: 9502. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Steckdosenleiste mit Infrarot für Harmony One
Lohnt es sich den Hub zu kaufen und wenn ja, was kann man damit alles machen? Könnte ich damit meine Thermostatköpfe steuern?
Sony KDL-60W855B
|
Onkyo TX-NR809
|
Amazon Fire TV-Stick Gen.2
|
Epson EH TW 6000
|
x-Box one s
|
Pioneer DV-668AV
|
LG BD660
|
Nuber Nuline AW-1100
|
Humax PR-HD3000C
|
Nvidia Shield TV
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Steckdosenleiste mit Infrarot für Harmony One
Meiner Meinung nach: Ja.alex.wehner hat geschrieben:Lohnt es sich den Hub zu kaufen und wenn ja, was kann man damit alles machen?
Du brauchst nie wieder mit der Harmony auf die Geräte zielen, weil das Senden der Hub übernimmt. Der muss natürlich Sichtkontakt zu den Geräten haben aber im Zweifelsfall hat man da ja auch noch den Mini-Blaster, der auch noch senden kann.
Dazu kommt die Sende-Leistung des Hub. Sechs IR-Dioden senden, davon 2 nach vorn und 4 nach oben um z.B. einen Beamer an der Decke zu erreichen.
Jein.alex.wehner hat geschrieben: Könnte ich damit meine Thermostatköpfe steuern?
Die aktuelle Firmware unterstützt zwar diverse Anbieter zum Thema "Hausautomation", aber ob Deiner dabei ist ...?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6384
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Steckdosenleiste mit Infrarot für Harmony One
Hi,
unter http://myharmony.com/discover/living-home/ findest Du welche Geräte bisher unterstützt werden aber die meisten sind in Europa ziemlich unbekannt.
Ralf
unter http://myharmony.com/discover/living-home/ findest Du welche Geräte bisher unterstützt werden aber die meisten sind in Europa ziemlich unbekannt.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 50
- Registriert: 11. Juni 2015 19:52
-
1. Harmony: 9502. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Steckdosenleiste mit Infrarot für Harmony One
Hi, ich habe vor mir das LightManager von JBMedia zu kaufen. Kann ich damit jede beliebige Funksteckdose mit meiner Harmony One steuern?
Oder würdet ihr mir etwas anderes empfehlen, ich habe vor in Zukunft alles mit der Harmony zu steuern. ( Licht, Rollo, Außenbeleuchtung, Weihnachtsbeleuchtung und und und...)
Gruß Alex
Oder würdet ihr mir etwas anderes empfehlen, ich habe vor in Zukunft alles mit der Harmony zu steuern. ( Licht, Rollo, Außenbeleuchtung, Weihnachtsbeleuchtung und und und...)
Gruß Alex
Sony KDL-60W855B
|
Onkyo TX-NR809
|
Amazon Fire TV-Stick Gen.2
|
Epson EH TW 6000
|
x-Box one s
|
Pioneer DV-668AV
|
LG BD660
|
Nuber Nuline AW-1100
|
Humax PR-HD3000C
|
Nvidia Shield TV
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6384
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Steckdosenleiste mit Infrarot für Harmony One
Hi,
nein Du kannst nicht alles steuern. Schau am Besten bei JBMedia vorbei was unterstützt wird.
Ich bin gerade dabei von Intertechno+altem Lightmanager auf Z-Wave umzusteigen weil es flexibler ist und hoffentlich dieses Jahr noch von Logitech unterstützt wird.
Ralf
nein Du kannst nicht alles steuern. Schau am Besten bei JBMedia vorbei was unterstützt wird.
Ich bin gerade dabei von Intertechno+altem Lightmanager auf Z-Wave umzusteigen weil es flexibler ist und hoffentlich dieses Jahr noch von Logitech unterstützt wird.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 50
- Registriert: 11. Juni 2015 19:52
-
1. Harmony: 9502. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Steckdosenleiste mit Infrarot für Harmony One
wichtig ist eigentlich nur das ich funksteckdosen und lichter damit steuern kann. rollos wäre nicht so wichtig
Sony KDL-60W855B
|
Onkyo TX-NR809
|
Amazon Fire TV-Stick Gen.2
|
Epson EH TW 6000
|
x-Box one s
|
Pioneer DV-668AV
|
LG BD660
|
Nuber Nuline AW-1100
|
Humax PR-HD3000C
|
Nvidia Shield TV
|