Crazy_Hardware hat geschrieben:Die erste Woche ist schon wieder um und ich möchte Euch die ersten Ergebnisse mitteilen.
Klappt prima
Nun zu den Einzelheiten:
-Der kleine Zusatzcontroler ist wieder ein ATmega.
-Unterstützt werden 4 Relaiskarten mit bis zu 8 Relais.
-Jede Relaiskarte kann als Schalter, Taster oder Makiesen-/Rolladensteuerung konfiguriert werden.
-Der Controller kann mit in das Gehäuse des FS20-Managers eingebaut werden oder in einem extra Gehäuse zusammen mit der/den Relaiskarten und das wichtigste
-Jeder FS20-Manager Deluxe kann damit nachträglich aufgerüstet werden.
-Die Relais lassen sich mit jeder FS20-Fernbedienung ( FS20-Empfänger erforderlich siehe Version USB/HQ )oder mit der IR-Fernbedienung ( Pronto/Harmony usw.) schalten.
Momentan arbeite ich an der Verfeinerung der Firmware, sobald meine Tests abgeschlossen sind gebe ich das hier bekannt.
Gruss Hansi
Guten "Morgen"
Lange drauf gewartet und nun ist es soweit, der Zusatzcontroler für die Relaiskarten ist fertig und erfüllt die oben genannten Features.
Der Controler unterstützt 8Bit-Relaiskarten mit dem PCF8574/PCF8574A und 16Bit Relaiskarten mit dem Max7311 Portexpandern, wobei die Max7311 Portexpander intern als zwei 8-Bit Portexpander behandelt werden.
Selbstverständlich können Relaiskarten mit unterschiedlichen Bausteinen verwendet werden, Mischbetrieb ist also kein Problem.
Getestet habe ich den Controler bisher nur mit einer Relaiskarte von CC-Tools ( PCF/MAXF-Rel8( +8 ) MAX7311(I²C)-Version ).
Nächste Wocher erwarte ich eine weitere Relaiskarte ( HSRel5 ) mit PCF8574, um auch diese billigere Relaiskarte mit 5 Relais testen zu können.
Beide Relaisplatinen können auch die Stromversorgung des FS20-Managers Deluxe übernehmen, wodurch der FS20-Manager Deluxe mit nur einer 4/(5) adrigen Kabelverbindung ( ohne USB-Kabel ) auskommt.
Durch diese Erweiterung kann der FS20-Manager Deluxe bis zu 32 Geräte oder 16 Rollos schalten und das sowohl vom PC aus über USB, alsauch über FS20-Funkfernbedienungen ( FS20-Manager Deluxe USB/HQ ) bzw. über die IR-Fernbedienung.
Der Controler kann mit in das Gehäuse des FS20-Managers eingebaut werden oder extern auf einer eigenen Platine.
Ihr könnt Euch sicher vorstellen das es mir nicht möglich ist alle Funktionen umfangreich zu testen, deshalb suche ich "Tester" die mich dabei unterstützen.
Der/Die Tester kriegen die Hardware ( Relaiskarte und Controler ) von mir zum EK der Relaisplatinen, wenn Ihr also interesse habt, meldet Euch bei mir per email.
Ich möchte darauf hinweisen das nur eine Elektrofachkraft die Relaiskarten an das Haushaltsstromnetz unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften anschliessen darf. Bei nicht fachgerechter Installation besteht Lebensgefahr!
Die Firmware des Controlers kann an unterschiedliche Bedürfnisse angepasst werden, wenn Ihr also bestimmte Funktionen braucht .....
Gruss Hansi