Hallo zusammen,
seit Jahren benutze ich die Harmony Remote SW 7.7.0 für meine beiden Harmony One.
Bringt /bietet es Vorteile, auf die neue Software myharmony zu wechseln? Wenn ja, welche?
Kann ich einfach die neue SW installieren und mich mit meinen beiden Accounts anmelden?
Gruß und danke
Ralph
H One: Wechseln der Software? Vorteile?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 166
- Registriert: 7. Februar 2010 18:10
-
Wohnort: Bruchköbel1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
H One: Wechseln der Software? Vorteile?
TV: Sony KD-75XH8096
|
AV: Marantz SR7015
|
Bluray: Sony UBP-X800
|
Kabel: Giga TV Box 2
|
Dreher: Thorens TD 318 m. 2M blue
|
Mediaplayer: Fantec S3600 mit 1 TB HDD
|
Front LS: Canton Ergo RCL
|
Center LS: Canton Ergo 502
|
Surround LS: Nubert Nubox 311
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: H One: Wechseln der Software? Vorteile?
Hallo,
myharmony.com ist inzwischen sehr umfangreich. Leider werden die alten Ones darin etwas stiefmütterlich behandelt. Es gibt da ein paar Nachteile wegen denen ich bei der Software bleiben würde so lange es geht. Z.B. gibt es nur eine 12-Stunden-Anzeige für die Uhr. Es fehlen auch noch einige andere Einstellungsmöglichkeiten.
myharmony.com ist inzwischen sehr umfangreich. Leider werden die alten Ones darin etwas stiefmütterlich behandelt. Es gibt da ein paar Nachteile wegen denen ich bei der Software bleiben würde so lange es geht. Z.B. gibt es nur eine 12-Stunden-Anzeige für die Uhr. Es fehlen auch noch einige andere Einstellungsmöglichkeiten.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
Re: H One: Wechseln der Software? Vorteile?
Hallo,
ich bekomme nach fünf Jahren ONE am Montag die Ultimate One zugeschickt.
Kann ich weiter die gewohnte Remote Software 7.7.0 zur Datenübernahme und Einstellung nutzen?
Sorry für das Off-Topic:
Vielleicht verweigere ich auch die Annahme der Ultimate One. Auf den Bildern fehlt mir die obere Wippe die die alte One zwischen Menu und Info hat. Hierüber steure ich die Lautstärke des AV-Receivers den ich in der Aktion TV über die +Taste einschalte.
Kann das die Ultimate One auch.
Gruß Rainer
ich bekomme nach fünf Jahren ONE am Montag die Ultimate One zugeschickt.
Kann ich weiter die gewohnte Remote Software 7.7.0 zur Datenübernahme und Einstellung nutzen?
Sorry für das Off-Topic:
Vielleicht verweigere ich auch die Annahme der Ultimate One. Auf den Bildern fehlt mir die obere Wippe die die alte One zwischen Menu und Info hat. Hierüber steure ich die Lautstärke des AV-Receivers den ich in der Aktion TV über die +Taste einschalte.
Kann das die Ultimate One auch.
Gruß Rainer
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3843
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: H One: Wechseln der Software? Vorteile?
Mit einer Ultimate One musst du zwangsläufig myharmony.com benutzen. Du kannst aber deine Geräte und Aktionen aus dem alten Konto importieren. Nur die individuellen Tastenbelegungen gehen dabei verloren. Die Lautstärke-Tasten des AVRs kannst du ins Display legen. Oder du gibst die Ultimate One zurück und wartest bis die neue 950 im Verkauf ist, die hat wieder so eine Wippe.
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
Re: H One: Wechseln der Software? Vorteile?
Das heist die Ultimate One wird nicht mit der 7.7.0 erkannt?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3843
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: H One: Wechseln der Software? Vorteile?
So isses. Alle Modelle die nach der 900 rauskamen funktionieren nur mit myharmony.comburg400 hat geschrieben:Das heist die Ultimate One wird nicht mit der 7.7.0 erkannt?
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
Re: H One: Wechseln der Software? Vorteile?
Danke!!! Die Annahme wird verweigert und eine alte Neue One ersteigert.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: H One: Wechseln der Software? Vorteile?
also du weißt nicht was du verpasst. ICH weine meiner 900 zumindest keine Träne nach.
Allerdings solltest du dann direkt auf eine H mit Hub wechseln. Da es immermehr Geräte mit BT-Empfänger gibt wird das unverzichtbar.
Die neue Modellreihe würde mich reizen, wegen der dann wieder sinnvolleren Tastenanordnung.
Deine Variante den AVR zuzuschalten ist ja eh nicht auf diese Weise vorgesehen. Ne 2te, identische TV-Aktion, nur halt mit zusätzlich integriertem AVR, wäre der richtige Weg
Allerdings solltest du dann direkt auf eine H mit Hub wechseln. Da es immermehr Geräte mit BT-Empfänger gibt wird das unverzichtbar.
Die neue Modellreihe würde mich reizen, wegen der dann wieder sinnvolleren Tastenanordnung.
Deine Variante den AVR zuzuschalten ist ja eh nicht auf diese Weise vorgesehen. Ne 2te, identische TV-Aktion, nur halt mit zusätzlich integriertem AVR, wäre der richtige Weg
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|