Welche wäre die richtige für mich?

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
djshooter
Beiträge: 6
Registriert: 18. Oktober 2015 09:06
Heimkino 1: TV: Sony 55W815b
Heimkino 2: Receiver: pioneer HTP 071 Set
Heimkino 3: Konsole: PS4
Heimkino 4: Receiver: Horizon Unitymedia
Heimkino 5: Receiver: Dreambox DM800 SE Clone
Heimkino 6: mediacenter: Amazon TV Box mit Kodi
Heimkino 7: Router: Fritz Box Unitymedia neueste

Welche wäre die richtige für mich?

Beitrag von djshooter »

Hallo. Ich überlege momentan welche harmony für mich richtig wäre und ob ich noch evtl Zusatz Zubehör benötige. Mor geht es auf den Sender das ich zog FB hier rumfliegen habe.

Zu steuern wäre mein
TV. AV receiver. Kabel receiver 2x sowie wenn möglich fire TV und ps4. Ich hoffe das meine Geräte in der Signatur stehen. Ansonsten reiche ich die nach

Ich dachte bisher an die logitech 1100. die man ja recht günstig bekommen kann.

Ich hoffe ihr als Profis könnt mir weiter helfen.
TV: Sony 55W815b
Receiver: pioneer HTP 071 Set
Konsole: PS4
Receiver: Horizon Unitymedia
Receiver: Dreambox DM800 SE Clone
mediacenter: Amazon TV Box mit Kodi
Router: Fritz Box Unitymedia neueste
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Welche wäre die richtige für mich?

Beitrag von std »

Hi

für FireTV und PS4 brauchst du zwingend eine FB mit Hub(die 1100 gibts ja uch gar nicht mehr)
Also Companion oder Elite bzw die Vorgänger SmartControl oder Ultimate. Letztere soll wohl gerade für deutlich unter 200€ verschleudert werden,hab ich gelesen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
djshooter
Beiträge: 6
Registriert: 18. Oktober 2015 09:06
Heimkino 1: TV: Sony 55W815b
Heimkino 2: Receiver: pioneer HTP 071 Set
Heimkino 3: Konsole: PS4
Heimkino 4: Receiver: Horizon Unitymedia
Heimkino 5: Receiver: Dreambox DM800 SE Clone
Heimkino 6: mediacenter: Amazon TV Box mit Kodi
Heimkino 7: Router: Fritz Box Unitymedia neueste

Re: Welche wäre die richtige für mich?

Beitrag von djshooter »

Die 1100 gibts oftmals noch als bware um 100€ teilweise sogar weniger.

Kann ich den hub als Erweiterung kaufen?

Oder wäre es evtl interessanter mit den Smartphones und tablets zu steuern

Dort haben wir ein ipad air
Zwei Windows tablets mit win 10 pro
Und zwei Android Handys mit 5.0

LG g3 und s5 mini
TV: Sony 55W815b
Receiver: pioneer HTP 071 Set
Konsole: PS4
Receiver: Horizon Unitymedia
Receiver: Dreambox DM800 SE Clone
mediacenter: Amazon TV Box mit Kodi
Router: Fritz Box Unitymedia neueste
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Welche wäre die richtige für mich?

Beitrag von std »

Hi

die Mobile-Apps sind für mich pers. ne nette Spielerei. Zur ausschließlichen Bedienungist mir as zu umständlich.
Sogar zur Ultimate habe ich mir zusätzlich eine Smartontrol gekauft, ich stehe einfach auf die Hardkeys.

Wenn du mit den max 8 Geräten hinkommst würde ich zur SmartControl oder Companion raten (der Hub allein ist eh nicht güstiger). Die Apps kannst du dann ja imernoch zusätzlich nutzen
Wenn aber die Ultimate bei Amazon wirklich für 150€ weg geht würde ich diese nehmen
Und nein, die 1100 kannst du nicht um den benötigten Hub erweitern
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6378
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Welche wäre die richtige für mich?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
Hub kannst Du auch so kaufen aber er kann nicht die alten Harmonies erweitern sondern nur Touch usw. Windows. Deine Windows-Tabletts kannst Du auch im Schrank lassen denn damit kannst Du gar nichts steuern. IOS und Android geht.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
djshooter
Beiträge: 6
Registriert: 18. Oktober 2015 09:06
Heimkino 1: TV: Sony 55W815b
Heimkino 2: Receiver: pioneer HTP 071 Set
Heimkino 3: Konsole: PS4
Heimkino 4: Receiver: Horizon Unitymedia
Heimkino 5: Receiver: Dreambox DM800 SE Clone
Heimkino 6: mediacenter: Amazon TV Box mit Kodi
Heimkino 7: Router: Fritz Box Unitymedia neueste

Re: Welche wäre die richtige für mich?

Beitrag von djshooter »

Ich bin eben touch und co verliebt ..

Also die ultimate gibt es bei amazon für 120 ca grad
Die smart controller mit hub für 110.

Benötige ich zur ultimate noch etwas extra dazu?

Eigentlich wäre optisch die 1100 mein favourite. Wegen des displays und der touch Lösung.

Zusätzlich könnte ich dann ja die logisch APP auf den schmatzphones installieren richtig?

Über nimmt Die APP dann auch alle gerate und Funktionen die man mit der FB erstellt hat?
TV: Sony 55W815b
Receiver: pioneer HTP 071 Set
Konsole: PS4
Receiver: Horizon Unitymedia
Receiver: Dreambox DM800 SE Clone
mediacenter: Amazon TV Box mit Kodi
Router: Fritz Box Unitymedia neueste
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Welche wäre die richtige für mich?

Beitrag von std »

Hi

dann würde ich die Ultimate nehmen.
Jedes Gerät (Ultimate, iOS, Android) übernimst die Standardtastenbelgung. Pers. Tastenanpassungen und Sequenzen musst du auf jedem Gerät separat machen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
djshooter
Beiträge: 6
Registriert: 18. Oktober 2015 09:06
Heimkino 1: TV: Sony 55W815b
Heimkino 2: Receiver: pioneer HTP 071 Set
Heimkino 3: Konsole: PS4
Heimkino 4: Receiver: Horizon Unitymedia
Heimkino 5: Receiver: Dreambox DM800 SE Clone
Heimkino 6: mediacenter: Amazon TV Box mit Kodi
Heimkino 7: Router: Fritz Box Unitymedia neueste

Re: Welche wäre die richtige für mich?

Beitrag von djshooter »

Um die APP nutzen zu können muss mein Handy da was besonderes können? Bzw benötige ich zusätzliches Zubehör um alle meine Geräte anzusprechen?
TV: Sony 55W815b
Receiver: pioneer HTP 071 Set
Konsole: PS4
Receiver: Horizon Unitymedia
Receiver: Dreambox DM800 SE Clone
mediacenter: Amazon TV Box mit Kodi
Router: Fritz Box Unitymedia neueste
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Welche wäre die richtige für mich?

Beitrag von std »

Hi

BT-Geräte kannst du direkt mit dem Hub ansprechen.
Ob auch der neue FireTV der ja per WLANkommuniziert, geht weiß ich nicht
Für Funkempfänger, Philips Gue etc brauchst du zusätzliche Hardware

Auf iOS un Android einfach die Appi nstallieren
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
djshooter
Beiträge: 6
Registriert: 18. Oktober 2015 09:06
Heimkino 1: TV: Sony 55W815b
Heimkino 2: Receiver: pioneer HTP 071 Set
Heimkino 3: Konsole: PS4
Heimkino 4: Receiver: Horizon Unitymedia
Heimkino 5: Receiver: Dreambox DM800 SE Clone
Heimkino 6: mediacenter: Amazon TV Box mit Kodi
Heimkino 7: Router: Fritz Box Unitymedia neueste

Re: Welche wäre die richtige für mich?

Beitrag von djshooter »

Gehen wir mal von der Hardware aus die ich genannt habe. Reicht da die ultimate. Mit hub die Version oder brauche ich da noch was anderes. Ich besitze den fire TV 1 und werde mir den stick noch holen evtl
TV: Sony 55W815b
Receiver: pioneer HTP 071 Set
Konsole: PS4
Receiver: Horizon Unitymedia
Receiver: Dreambox DM800 SE Clone
mediacenter: Amazon TV Box mit Kodi
Router: Fritz Box Unitymedia neueste
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Welche wäre die richtige für mich?

Beitrag von std »

sag ich doch: BT-Geräte kann der Hub direkt steuern. Ob auch den NEUEN FireTV(Stick) weiß ich nicht
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
djshooter
Beiträge: 6
Registriert: 18. Oktober 2015 09:06
Heimkino 1: TV: Sony 55W815b
Heimkino 2: Receiver: pioneer HTP 071 Set
Heimkino 3: Konsole: PS4
Heimkino 4: Receiver: Horizon Unitymedia
Heimkino 5: Receiver: Dreambox DM800 SE Clone
Heimkino 6: mediacenter: Amazon TV Box mit Kodi
Heimkino 7: Router: Fritz Box Unitymedia neueste

Re: Welche wäre die richtige für mich?

Beitrag von djshooter »

Kann die normale ultimate das auch?

Weil wenn ich den hub brauche extra dann kann ich ja theoretisch auch zur 1100 greifen. Oder hab ich nen Denkfehler.
TV: Sony 55W815b
Receiver: pioneer HTP 071 Set
Konsole: PS4
Receiver: Horizon Unitymedia
Receiver: Dreambox DM800 SE Clone
mediacenter: Amazon TV Box mit Kodi
Router: Fritz Box Unitymedia neueste
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Welche wäre die richtige für mich?

Beitrag von std »

Die Ultimate wird ja mit Hub ausgeliefert (die Ultimate One die es bei Amaton für 120€ gibt nicht)
Der Extender der 1100 kann keine BT-Geräte steuern

schau in die Vergleichstaelle: http://www.harmony-remote-forum.de/harm ... how=actual
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Welche wäre die richtige für mich?

Beitrag von listener »

Die 1100 mit ihrem Extender ist eine Generation älter als die Ultimate mit Hub, bietet daher weniger Möglichkeiten. Kein Bluetooth, keine Bedienbarkeit über eine App. Für deine Zwecke ist die Ultimate definitv die beste Wahl.
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max
Antworten