Hans hat die Frage heute schon an Logitech weitergereicht. Leider kam vor dem Wochende keine offizielle Bestätigung mehr. Also hab noch ein bisschen Geduld. Oder leiste Pionierarbeit.

TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
Du kannst jeden Logitech-Hub verwenden. Wenn du's im selben Konto machst solltest du auch einfach deine alte Harmony durch die 950 ersetzen können. Wenn du neu beginnen willst, wirst du vorher das Pairing zischen der Alten und ihrem Hub aufheben müssen.listener hat geschrieben:Die Hubs sind meines Erachtens nach identisch, nur ist der Harmony Hub, sowie der der Smart Control, Companion und vom Keyboard softwaremäßig auf 8 Geräte beschränkt. Dies Beschränkung wird auf 15 erhöht sobald noch eine kompatible 15-Geräte Harmony in die Konfiguration aufgenommen wird. Ich verwende den 8-Geräte Hub des Keyboards mit einer Touch und kann 15 Geräte in diese Konfiguration aufnehmen.
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
Sorry für die späte Antwort, hab's erst jetzt gesehen. War die Tage zu sehr damit beschäftigt, die besch...... Bedienlogik meines brandneuen Samsung-TV in Harmony-Activities zu gießen. Ist ja echt ein tolles Gerät, aber der eklatante Mangel an Direkt-Tasten für wichtige Features und der Zwang, sich für fast alles durch irgendwelche Menüs durchzuwurschteln, ist schon arg nervig.TheWolf hat geschrieben:Hmm, spannend.FlyingLemming hat geschrieben: Ne, den hier für max. 8 Geräte: http://www.logitech.com/de-de/product/h ... ub?crid=60
Jetzt würde mich ja mal interessieren, was passiert, wenn Du in Deinem Konto die 8-Geräte-Grenze überschreitest.
Die 950 sollte damit kein Problem haben, aber was "sagt" der Hub dann dazu?
Oder wurde die Anzahl der max. Geräte durch diese Erweiterung direkt auf "8" reduziert? Das siehst Du ja direkt nach der Konto-Anmeldung unter "Geräte".
AVR: Yamaha RX-A3050
|
TV: Samsung UE65JS9590
|
BD: Sony BDP-S550
|
PVR: Topfield CRP-2401 CI+
|
Apple TV (4. Gen)
|
So sehe ich das auch.chrisly hat geschrieben:Für mich ist die 950 die schönere Elite (wegen der Tastenbeschriftung der neuen Tasten) - und die Tasten sind auch alle gleich hell. Bei der Elite wurde ja bemängelt, dass die unteren Tasten heller sind ...
Vielleicht liegt es an der Reihenfolge der Einrichtung. Bei mir war es ja, wie gesagt, zuerst der Hub. Die 950 kam dann anschließend über "Erweitern" dazu.chrisly hat geschrieben:Komisch - bei mir taucht nicht der Hub als Hauptgerät auf, sondern die 950. Die habe ich dann mit dem Hub gepairt und inzwischen 11 Geräte und auch 11 Aktionen eingerichtet.
AVR: Yamaha RX-A3050
|
TV: Samsung UE65JS9590
|
BD: Sony BDP-S550
|
PVR: Topfield CRP-2401 CI+
|
Apple TV (4. Gen)
|
Die Geräte-Beschränkung ist eine alleinige Sache von myharmony.com, nicht des Hub's.FlyingLemming hat geschrieben: Vielleicht liegt es an der Reihenfolge der Einrichtung. Bei mir war es ja, wie gesagt, zuerst der Hub. Die 950 kam dann anschließend über "Erweitern" dazu.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Der zitierte Text hatte sich auch nicht darauf bezogen, sondern auf die Frage, warum bei mir der Hub als Hauptgerät aufgeführt ist und bei ihm die 950.TheWolf hat geschrieben:Die Geräte-Beschränkung ist eine alleinige Sache von myharmony.com, nicht des Hub's.FlyingLemming hat geschrieben: Vielleicht liegt es an der Reihenfolge der Einrichtung. Bei mir war es ja, wie gesagt, zuerst der Hub. Die 950 kam dann anschließend über "Erweitern" dazu.
AVR: Yamaha RX-A3050
|
TV: Samsung UE65JS9590
|
BD: Sony BDP-S550
|
PVR: Topfield CRP-2401 CI+
|
Apple TV (4. Gen)
|
... weil Du -wie Du ja selbst schreibst- zuerst den Hub eingerichtet hast.FlyingLemming hat geschrieben: Der zitierte Text hatte sich auch nicht darauf bezogen, sondern auf die Frage, warum bei mir der Hub als Hauptgerät aufgeführt ist und bei ihm die 950.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
TV - Panasonic 60CXW754
|
AV - Pioneer VSX921
|
Blu Ray - BDP 150
|
Kabel Reciever: Samsung Horizon HD
|
HDD-Audioplayer Sony HAP-S1
|
Pioneer PD-S 504 CD-Player
|
Sony PlayStation 4 Pro
|