Welche Harmony ?

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
Draco
Beiträge: 48
Registriert: 5. April 2008 19:23
Kontaktdaten:

Welche Harmony ?

Beitrag von Draco »

Gutn Tach zusammen,

zur Perfektion meines Wohnzimmers suche ich noch immer eine Möglichkeit, die 3 Fernbedienungen für TV, AV-Receiver und DVB-Receiver gegen ein einziges Gerät zu tauschen.
Hierzu habe ich schon etliche Universalfernbedienungen getestet. Viele hatten mit irgendeinem Gerät ganz oder teilweise Probleme. Keine hatte die Möglichkeit, die Tasten nach eigenen Wünschen zu programmieren, wie es beispielsweise eine Harmony kann.

Ich möchte als Beispiel eine Taste namens "TV gucken" programmieren, dass sie beim Tastendruck automatisch und gleichzeitig das TV GErät einschaltet, den Verstärker aktiviert und auch den Receiver hochfährt. Die Lautstärketasten sollen NUR den Verstärker ansprechen, die Programmwechseltasten hingegen nur den DVB-Receiver und so weiter und so weiter.
Allerdings nutze ich z.T. oft einige Sonderfunktionen, die vom 0815 Betrieb abweichen. Bassintensität hoch oder runter, Farbkontrast mehr oder weniger, elektronische Programmzeitschrift etc. Keine meiner Universalfunken hatte sowas jemals auch nur im Ansatz hinbekommen.

Die Logitech Harmony Serie scheint für so etwas geschaffen, ich habe allerdings noch keine Erfahrungen mit den verschiedenen Geräten gemacht. Bisher waren sie mir allesamt zu teuer und ich hab bislang auch nie die genauen Unterschiede der einzelnen Geräte verstanden.

Nun wende ich mich vertrauensvoll an Euch in der Hoffnung, ein paar Empfehlungen zu bekommen, ob und welche Harmony für mich geeignet ist. Ich wäre durchaus bereit, ein wenig mehr Geld für eine Fernbedienung hinzulegen, die meine Anforderungen erfüllt. Leider fehlen mir wie gesagt Erfahrungen und Überblick über die verfügbaren Geräte.
Danke für Eure Hilfe.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

von den Steuerungsmöglichkeiten (zumindest in Punkto Infrarot) sind alle Harmonys gleich
Unterschiede bestehen halt in der Anzahl der Displaytasten (man kann ja mehrere Seiten durchscrollen) der Anzahl der Hardbuttons, Akku/Ladeschalte, Farbdisplay

Für das was du willst kannst du rein funktionell beruhigt zu der günstigsten harmony (525) greifen. Der Rest ist Komfort bzw nice to have
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Themenersteller
Draco
Beiträge: 48
Registriert: 5. April 2008 19:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Draco »

Ein Farbdisplay wäre cool, genauso wie eine Ladeschale. Was sind "Displaytasten" ? Touchscreen?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

einen Touchscreen haben die 1000 und die "One"
Bei den anderen FBs sidn Tasten neben dem Display die die im Dispkay angezeigten Funktionen steuern
Da gibt es harmony mit 4, 6 und 8
Farbdisplay und Ladeschale gibt es am günstigsten mit der 785 die 6 Displaytasten mitbringt. Meiner persönlichen Meinung nach die harmony mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Themenersteller
Draco
Beiträge: 48
Registriert: 5. April 2008 19:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Draco »

momentan spricht mich ja die "one" irgendwie an. hm...

leider konnte ich die software nicht testen, dafür brauchts so eine login ID. Soweit ich informiert bin, kann man bei der KOnfiguration seine verbauten Geräte (TV, Receiver...) auswählen und hat sofort eine Liste aller Funktionen der ehemaligen Fernbedienungen?
Wenn das so ähnlich ist, kann ich irgendwo nachgucken, ob meine Geräte unterstützt werden? (sind teilweise erst kurz auf dem Markt) Und was mache ich, wenn ein Gerät oder einige Funktionen nicht dabei sind? Kann man IR Signale auch herkömmlich anlernen?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

habe noch nicht erlebt das ein Gerät nicht drin wäre. Höchstens mal einzelne Funktionen fehlten, die man ganz normal manuelle anlernen kann. Und das wesentlich zuverlässiger als mit anderen Universal-Fb die ich hatte

An der One stört mich pers. der relativ hohe Preis für die Leistung und das fehlen der Farbtasten als Hardkeys
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Themenersteller
Draco
Beiträge: 48
Registriert: 5. April 2008 19:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Draco »

std hat geschrieben:das fehlen der Farbtasten als Hardkeys
Was ist das denn?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

die Farbtasten die für Videotext, oder bei HDD-Receivern oft zur Bedienung unerläßlich sind fehlen als echte Tasten und müssen ins Display gelegt werden
Das kann schonmal recht umständlich in der Bedienung sein
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Themenersteller
Draco
Beiträge: 48
Registriert: 5. April 2008 19:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Draco »

Ah verstehe, aber die 885 hat diese Tasten laut Bildern, richtig? Die Tasten sind als Beispiel im EPG meines Receivers Pflicht.

Gibts zwischen der 885 und der 785 abgesehen von einer unterschiedlichen Anzahl "Displaytasten" (6 und 8) noch Unterschied?
Benutzeravatar

Themenersteller
Draco
Beiträge: 48
Registriert: 5. April 2008 19:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Draco »

so ich habe mir dann mal die 785 bestellt.
Benutzeravatar

wmseven
Beiträge: 64
Registriert: 5. Januar 2008 01:24

Beitrag von wmseven »

Ah verstehe, aber die 885 hat diese Tasten laut Bildern, richtig?
Die 785 hat die Farbtasten auch, nur die One net.
Gibts zwischen der 885 und der 785 abgesehen von einer unterschiedlichen Anzahl "Displaytasten" (6 und Cool noch Unterschied?
Bis auf Design, nein.
stolzer Harmony 785 Besitzer...
Benutzeravatar

Themenersteller
Draco
Beiträge: 48
Registriert: 5. April 2008 19:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Draco »

Ich war zur Sicherheit gerade im Saturn und habe mir die 785 und die One ansehen und ausprobieren können. Tja, kurz gesagt bin ich schnellstens heim und habe meine 785-Bestellung storniert und dafür eine One bestellt. Gummitasten und Handling fielen bei der 785 für meinen Geschmack negativ auf. Die fehlenden Farbtasten bei der One werde ich verkraften.

kaepten
Beiträge: 49
Registriert: 16. Februar 2008 11:01

Beitrag von kaepten »

Denke ich mir doch auch :D

Die 785er finde ich ohnehin das "schlimmste" Teil der Harmony-Serie.

kaepten
Antworten