Tastendruck

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Zepp
Beiträge: 8
Registriert: 28. November 2015 22:42
1. Harmony: Ultimate One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Sony KDL-46W5500
Heimkino 2: Sony BDP S590
Heimkino 3: VU+Duo2
Heimkino 4: AVM Evolution V3
Heimkino 5: Audiolab 8000 CDM
1. Harmony: Ultimate One
Software: PC-Software 7.7.0

Tastendruck

Beitrag von Zepp »

Bei welchen Harmony FBs kann man sowohl kurzen als auch langen Tastendruck auswählen? Brauche dies für eine Vu+ Duo2. :-D
Sony KDL-46W5500
Sony BDP S590
VU+Duo2
AVM Evolution V3
Audiolab 8000 CDM
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6380
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Tastendruck

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
eigentlich alle Neueren. Smart Control, Touch, Ultimate, Elite. Allerdings brauchst Du dafür keine Harmony sondern entweden Hotkey/Buttonsetup für OpenPLi/OE-A-Images oder MultiQuickButton für BH/VTi.

Ultimate One kenne ich jetzt nicht sollte es eventuell aber auch können.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
Zepp
Beiträge: 8
Registriert: 28. November 2015 22:42
1. Harmony: Ultimate One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Sony KDL-46W5500
Heimkino 2: Sony BDP S590
Heimkino 3: VU+Duo2
Heimkino 4: AVM Evolution V3
Heimkino 5: Audiolab 8000 CDM
1. Harmony: Ultimate One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Tastendruck

Beitrag von Zepp »

Multiquickb. hab ich auf der Vu+, aber die FB muß ja in der Lage sein zwischen kurzem und langem Tastendruck zu unterscheiden.
Sony KDL-46W5500
Sony BDP S590
VU+Duo2
AVM Evolution V3
Audiolab 8000 CDM
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6380
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Tastendruck

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
nö das macht E2. Hast Du schon versucht in MQB einen langen Tastendruck zu programmieren und dann mit deiner jetzigen Fernbedienung zu benutzen?

MQB ist die bessere Option denn mit einer Harmony und langem Druck kannst Du z.B. mit MediaPortal per Knopfdruck starten mit MQB schon.

ciao
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
Zepp
Beiträge: 8
Registriert: 28. November 2015 22:42
1. Harmony: Ultimate One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Sony KDL-46W5500
Heimkino 2: Sony BDP S590
Heimkino 3: VU+Duo2
Heimkino 4: AVM Evolution V3
Heimkino 5: Audiolab 8000 CDM
1. Harmony: Ultimate One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Tastendruck

Beitrag von Zepp »

Also nochmal zum Verständnis , MQB habe ich installiert und mit der Vu Fernbedienung schaltet die Duo2 bei kurzem Druck auf die Power Taste in
Standby , bei langem Druck komplett aus. Diese Funktion ( Auswahl ) hätte ich auch gerne bei der Harmony. :D
Sony KDL-46W5500
Sony BDP S590
VU+Duo2
AVM Evolution V3
Audiolab 8000 CDM
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Tastendruck

Beitrag von std »

Hi

daurch das die Ultimate selber kurze und lange Tastendrücke anbietet kann ich mir vorstellen das es Press&Hold nicht mehr gibt.Ausprobiert hab ich es aber noch nicht. Hab auch kein Gerät mehr (in Betrieb) bei dem ich das bräuchte. Nichtmal nen CD-Player der so lange spult wie man FWD drückt

FALLS Pess&Hold geht dann wohl nur auf dem langen Tastendruck der Ultimate

Meine Dreambox hab ich aber "EPG Refresh" automatisch ausschalten lassen. Auf der Harmony nur nur Standby programmiert
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Zepp
Beiträge: 8
Registriert: 28. November 2015 22:42
1. Harmony: Ultimate One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Sony KDL-46W5500
Heimkino 2: Sony BDP S590
Heimkino 3: VU+Duo2
Heimkino 4: AVM Evolution V3
Heimkino 5: Audiolab 8000 CDM
1. Harmony: Ultimate One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Tastendruck

Beitrag von Zepp »

Da die Ultimate langen und kurzen Tastendruck beim Programmieren anbietet müßte es doch eigentlich funtionieren. :stock:
Hab gerade gesehen bei der Aktion "Fernsehen" bietet mir das Menü nicht kurzen und oder langen Tastendruck an.
Das Problem ist einfach ,wenn wir abends ausschalten soll die Duo2 im Deep Standby sein und nicht im Standby . Tagsüber soll sie dagegen nur in Standby gehen. Hoffe du ( Ihr ) versteht die Problematik. :tippen:
Sony KDL-46W5500
Sony BDP S590
VU+Duo2
AVM Evolution V3
Audiolab 8000 CDM
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Tastendruck

Beitrag von std »

Hi

na dann programmier dir doch "EPG Refresh" das es z.B. ab 22.00 Uhr die Box runterfährt.

Das gute ist das das Plugin sehr flexibel ist. Die Box wird dann nur runter gefahren wenn um die eingestellte Uhrzeit im Standby ist. Ansonsten bleibt sie so lange an BIS du sie in Standby schaltest. Und vorher wird een noch das EPG aktualisiert
Da die Ultimate langen und kurzen Tastendruck beim Programmieren anbietet müßte es doch eigentlich funtionieren
nur sendet sie eben bei angem Tastendruck einen anderen Befehl als bei Kurzem. Es wird nicht der benötigte Befehl länger gesendet,sodas die VU das als langen Tastendruck interpretieren könnte

Bei de alten Harmonys ohne diese Funktion gab es eben Press&Hold (Befehl wird so lange gesendet wie man drückt)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6380
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Tastendruck

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
für die meisten Sachen ist MQB die bessere Wahl. Für Ausschalten brauchst Du nicht einmal den langen Druck auf die Power-Taste. Programmiere einfach eine kleine Sequenz die über das Menü ausschaltet. Bei mir sieht es etwa soaus:
Menü -> Menü einblenden
hoch -> um zum Power Menü zu kommen
OK -> um Power Menü auszuwählen
hoch -> um zu ausschalten zu kommen
OK -> ausschalten auswählen

Ach ja die Seqeunz musst Du deinem Menü anpassen es kann sein das die Menüpunkt bei dir leicht anders liegen da ich OpenVoX benutze.

Diese Sequenze packst Du jetzt hin wo Du willst. Vorteil dieser Option ist auch das sie deine Box garantiert nicht einschaltet falls sie schon aus ist.

ciao
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
Zepp
Beiträge: 8
Registriert: 28. November 2015 22:42
1. Harmony: Ultimate One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Sony KDL-46W5500
Heimkino 2: Sony BDP S590
Heimkino 3: VU+Duo2
Heimkino 4: AVM Evolution V3
Heimkino 5: Audiolab 8000 CDM
1. Harmony: Ultimate One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Tastendruck

Beitrag von Zepp »

Sorry "Kat-CeDe" kannst du mir das mal genauer erklären. Ich möchte nur die Wahl haben entweder in den Standby oder in den Deepstandby zu schalten. :roll:
Sony KDL-46W5500
Sony BDP S590
VU+Duo2
AVM Evolution V3
Audiolab 8000 CDM
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6380
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Tastendruck

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ich weiß nicht wie ich es noch genauer beschreiben soll. Ich benutze zum Ausschalten nicht mehr den PowerToggle sondern gehe über das Menü. Also bei mir bewirkt z.B. die Sequenz Menü, hoch, OK, OK StandBy und Menü, hoch, OK, hoch, OK DeepStandBy. Die kann man entweder direkt als Sequenz benutzen oder so auch als PowerOff-Sequenz definieren. Da kein einziges Mal PowerToggle vorkommt schalten die beiden Sequenzen wirklich nur aus und nie ein. Mit Menü, PowerToggle, Exit hat man eine Sequenz die nur einschalten aber so ziemlich nie einschaltet.

Wenn Du das E2-Menü zur Auswahl meinst dazu brauchst Du nur PowerToggle auf eine Taste legen und länger drücken oder Du benutzt nur den 1. Teil meiner Sequenz also Menü, hoch, OK.

Die Sequenzen funktionieren bei mir. Du müsstest sie eventuell leicht anpassen weil dein Menü anders aussehen kann.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

karlek
Beiträge: 373
Registriert: 31. März 2010 21:43
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE 40 B6000
Heimkino 2: Verstärker: Sony TA-F319R
Heimkino 3: SAT: DM 900 UHD
Heimkino 4: BluRay: PS3
Heimkino 5: Film: AppleTV 3
Heimkino 6: Audio: Logitech Squeezebox
Heimkino 7: Soundbar: Samsung DW-450
Heimkino 8: TV: Samsung UE 32 F5570
Heimkino 9: SAT: DM 820 HD
Heimkino 10: Film: Amazon Fire TV Stick
Heimkino 11: TV: Krügers&Matz KM0196
Heimkino 12: SAT: DM 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Tastendruck

Beitrag von karlek »

Dem sei noch hinzuzufügen, dass die All Off-Taste der Harmony keinen langen Tastendruck interpretiert.
Entweder schaltest Du Deine Vu also immer ganz aus, dann am besten mit @Kat-CeDe s Sequenz,
oder Du schaltest sie mit der Harmony immer nur in Standby und lässt sie dann, wie von @std beschrieben, durch ein Plugin ganz ausschalten. Dazu kannst Du EPG-refresh nutzen, oder das Elektro-Power-Plugin. Mit letzterem mache ich das. Mit dem lässt sich die Box zu bestimmten Zeitpunkten ein- und ganz ausschalten. Und das sogar im Wechsel zwischen zwei Bereichen. Bei mir zB von 1230 bis 1430 und dann wieder von 1930 bis 0030.
TV: Samsung UE 40 B6000
Verstärker: Sony TA-F319R
SAT: DM 900 UHD
BluRay: PS3
Film: AppleTV 3
Audio: Logitech Squeezebox
Soundbar: Samsung DW-450
TV: Samsung UE 32 F5570
SAT: DM 820 HD
Film: Amazon Fire TV Stick
TV: Krügers&Matz KM0196
SAT: DM 8000
Antworten