Steuerung der Aktionen macht Probleme beim Sony 50W805C

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
dheinrich
Beiträge: 17
Registriert: 17. Mai 2006 09:36
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Sony KDL-50W805C
Heimkino 2: AV-Receiver: Yamaha RX-V377
Heimkino 3: Panasonic DMP-BDT374
Heimkino 4: Raspberry Pi2
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony

Steuerung der Aktionen macht Probleme beim Sony 50W805C

Beitrag von dheinrich »

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meiner Harmony Touch und dem TV.

Wenn ich eine Aktion starte, z.B. Playstation oder Blu-Ray, dann bleibt der TV im Fernsehmenü. Es gehen zwar alle Geräte für die jeweile Aktion an und lassen sich auch steuern. Allerdings muß ich dem TV nochmal "sagen" das er HDMI 4 aktiviert. Vorher zeigt er kein Bild der jeweiligen Quelle an.
HDMI 4 ist aber eh an, weil das der einizge belegte HDMI Port ist.

Ich kann die Aktion auch nicht so konfigurieren, wie ich es möchte. Die Harmony Software läßt mich keine Verzögerung nach oben schieben.
Auch kann ich keinen zusätzlichen Befehl einstellen, der den TV nochmal auf HDMI 4 stellt, denn das macht die Standardsequenz und die kann man weder bearbeiten, noch löschen.

Hat jemand eine Idee?

Best

Daniel
Gruß

Daniel
Sony KDL-50W805C
AV-Receiver: Yamaha RX-V377
Panasonic DMP-BDT374
Raspberry Pi2
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3851
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Steuerung der Aktionen macht Probleme beim Sony 50W805C

Beitrag von listener »

Erhöhe die Einschaltverzögerung für den TV.
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Themenersteller
dheinrich
Beiträge: 17
Registriert: 17. Mai 2006 09:36
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Sony KDL-50W805C
Heimkino 2: AV-Receiver: Yamaha RX-V377
Heimkino 3: Panasonic DMP-BDT374
Heimkino 4: Raspberry Pi2
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony

Re: Steuerung der Aktionen macht Probleme beim Sony 50W805C

Beitrag von dheinrich »

Das klappt über die Harmomy Software ja nicht.
Gruß

Daniel
Sony KDL-50W805C
AV-Receiver: Yamaha RX-V377
Panasonic DMP-BDT374
Raspberry Pi2
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3851
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Steuerung der Aktionen macht Probleme beim Sony 50W805C

Beitrag von listener »

Du verwendest aber schon die myharmony.com Applikation auf dem Rechner?
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Themenersteller
dheinrich
Beiträge: 17
Registriert: 17. Mai 2006 09:36
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Sony KDL-50W805C
Heimkino 2: AV-Receiver: Yamaha RX-V377
Heimkino 3: Panasonic DMP-BDT374
Heimkino 4: Raspberry Pi2
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony

Re: Steuerung der Aktionen macht Probleme beim Sony 50W805C

Beitrag von dheinrich »

Ja, die benutze ich. Die Software ist ein Alptraum, die alte 7er Version der alten Harmonys war deutlich besser.
Gruß

Daniel
Sony KDL-50W805C
AV-Receiver: Yamaha RX-V377
Panasonic DMP-BDT374
Raspberry Pi2
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3851
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Steuerung der Aktionen macht Probleme beim Sony 50W805C

Beitrag von listener »

Ok, wenn du an den Verzögerungen nicht drehen kannst ist wohl irgendwas mit deiner Installation von myharmony.com im Argen. Viel mehr als der Logitech Support fällt mir dazu nicht ein.

P.S. Bitte ändere in deinem Profil den Eintrag für die verwendete Programmier-Software auf myharmony.com ab, danke.
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Themenersteller
dheinrich
Beiträge: 17
Registriert: 17. Mai 2006 09:36
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Sony KDL-50W805C
Heimkino 2: AV-Receiver: Yamaha RX-V377
Heimkino 3: Panasonic DMP-BDT374
Heimkino 4: Raspberry Pi2
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony

Re: Steuerung der Aktionen macht Probleme beim Sony 50W805C

Beitrag von dheinrich »

Ok danke, ich prüfe das nochmal ganz genau.
Gruß

Daniel
Sony KDL-50W805C
AV-Receiver: Yamaha RX-V377
Panasonic DMP-BDT374
Raspberry Pi2
Antworten