Soundsystem nachträglich zuschalten

Alles was sonst nirgens passt
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Benutzeravatar

krid.of-k
Beiträge: 39
Registriert: 28. November 2015 13:33
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: LG 55LW659S
Heimkino 2: Receiver: 2 * Entertain MR 303 A
Heimkino 3: A/V: Yamaha RX-V475
Heimkino 4: BP: LG BP640
Heimkino 5: Fire TV 1.0
Heimkino 6: Chromecast 1.0
Heimkino 7: Apple TV 3
Heimkino 8: Philips Hue (Bridge 2.0)
Heimkino 9: Sonos Play:1
Heimkino 10: TV2: 32B530
Heimkino 11: iRadio: Tevion IRW294
Wohnort: Duisburg
Wohnort: Duisburg
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Soundsystem nachträglich zuschalten

Beitrag von krid.of-k »

Hallo filou,



Und da haben wir das Problem . . . :mrgreen: 8)

CEC Aus = ARC Aus

Ich habe das bei mir so gelöst das ich im TV CEC An (LG: simplink) aber ich kann dort die Anschaltbefehle via CEC ignorieren lassen, das geht bei Yamaha glaube ich auch.

Sieht dann so aus:
Simplink: An
Anschalten: Aus


Ich glaube dein Problem nicht richtig verstanden zu haben, du willst immer:
TV schauen dann Ton über Soundbar
Sky schauen dann Ton über A/V
Film schauen dann Ton über A/V
Dann brauchst du kein ARC.


TV = Philips PUK7150
Receiver = Humax BP-HD3000 (Sky Kabelreceiver)
A/V = Yamaha RX S600
BD = Philips Blueray Player
Sounbar = Panasonic SC-HTB8

Aktion: TV
Beteiligte Geräte: TV, Soundbar

Aktion: Sky
Beteiligte Geräte: TV, Receiver, A/V

Aktion: Film
Beteiligte Geräte: TV, BD, A/V
Zuletzt geändert von krid.of-k am 6. Januar 2016 14:58, insgesamt 2-mal geändert.
Bis denne
Dirk K. aka krid.of-k
TV: LG 55LW659S
Receiver: 2 * Entertain MR 303 A
A/V: Yamaha RX-V475
BP: LG BP640
Fire TV 1.0
Chromecast 1.0
Apple TV 3
Philips Hue (Bridge 2.0)
Sonos Play:1
TV2: 32B530
iRadio: Tevion IRW294

Filou
Beiträge: 13
Registriert: 30. Dezember 2015 07:53
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Philips PUK7150
Heimkino 2: Yamaha RX S600
Heimkino 3: Humax BP-HD3000 (Sky Kabelreceiver)
Heimkino 4: ATV3
Heimkino 5: Panasonic SC-HTB8
Heimkino 6: Philips Blueray Player
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Soundsystem nachträglich zuschalten

Beitrag von Filou »

Hallo,
Habe jetzt nochmals getestet und festgestellt, dass beim Auschalten von EasyLink auch der Ton nicht mehr über HDMI übertragen wird. Das ist ja nicht Sinn der Sache mit dem Ausschalten von CEC.
Was könnte ich jetzt noch machen?
Philips PUK7150
Yamaha RX S600
Humax BP-HD3000 (Sky Kabelreceiver)
ATV3
Panasonic SC-HTB8
Philips Blueray Player

Filou
Beiträge: 13
Registriert: 30. Dezember 2015 07:53
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Philips PUK7150
Heimkino 2: Yamaha RX S600
Heimkino 3: Humax BP-HD3000 (Sky Kabelreceiver)
Heimkino 4: ATV3
Heimkino 5: Panasonic SC-HTB8
Heimkino 6: Philips Blueray Player
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Soundsystem nachträglich zuschalten

Beitrag von Filou »

Sorry, hab deinen Post zu spät gesehen.

Am Yamaha kann ich die HDMI Steuerung nur aus und einschalten. Steht die auf aus, habe ich keine weitere Konfigurationsmöglichkeit mehr.
Ist sie auf ein kann ich weitere Optionen auswählen, u.a. ARC ein/aus usw.
Am Philips geht nur EasyLink ein/aus. Als weitere Option bei "ein" gibt's dann noch EasyLink Fernbedienung ein/aus.
Philips PUK7150
Yamaha RX S600
Humax BP-HD3000 (Sky Kabelreceiver)
ATV3
Panasonic SC-HTB8
Philips Blueray Player

Filou
Beiträge: 13
Registriert: 30. Dezember 2015 07:53
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Philips PUK7150
Heimkino 2: Yamaha RX S600
Heimkino 3: Humax BP-HD3000 (Sky Kabelreceiver)
Heimkino 4: ATV3
Heimkino 5: Panasonic SC-HTB8
Heimkino 6: Philips Blueray Player
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Soundsystem nachträglich zuschalten

Beitrag von Filou »

Meine Vorstellungen sind:
TV über Soundbar
Sky über Soundbar
ATV über Soundbar

Als Alternative auch alle 3 Möglichkeiten über Surround System mit den dazugehörigen Bedienungselementen.
Philips PUK7150
Yamaha RX S600
Humax BP-HD3000 (Sky Kabelreceiver)
ATV3
Panasonic SC-HTB8
Philips Blueray Player
Benutzeravatar

krid.of-k
Beiträge: 39
Registriert: 28. November 2015 13:33
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: LG 55LW659S
Heimkino 2: Receiver: 2 * Entertain MR 303 A
Heimkino 3: A/V: Yamaha RX-V475
Heimkino 4: BP: LG BP640
Heimkino 5: Fire TV 1.0
Heimkino 6: Chromecast 1.0
Heimkino 7: Apple TV 3
Heimkino 8: Philips Hue (Bridge 2.0)
Heimkino 9: Sonos Play:1
Heimkino 10: TV2: 32B530
Heimkino 11: iRadio: Tevion IRW294
Wohnort: Duisburg
Wohnort: Duisburg
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Soundsystem nachträglich zuschalten

Beitrag von krid.of-k »

TV = Philips PUK7150 (HDMI1 <<-- A/V: HDMI out)
Receiver = Humax BP-HD3000 (Sky Kabelreceiver) (HDMI -->> A/V: HDMI2)
A/V = Yamaha RX S600 (HDMI out-->> TV: HDMI1)
BD = Philips Blueray Player (HDMI -->> A/V: HDMI1)
Soundbar = Panasonic SC-HTB8
ATV = Apple TV (HDMI -->> A/V: HDMI3)

Yamaha RX S600: Pass-Through aktivieren.

MyHarmony:
Gerät: A/V Geräteeinstellungen ändern, Betriebseinstellungen:
Ich möchte dieses Gerät eingeschaltet lassen, wenn eine Aktionen gewechselt werden, und nur durch Drücken der Off Taste ausschalten.



Aktion: TV
Beteiligte Geräte: TV, Soundbar

Anschaltbefehl:
TV: Power On
Soundbar: Power On
TV: Eingangswahl TV
Soundbar: Eingangswahl Optical 1

Ausschaltbehl:
TV: Power Off
Sounbar: Power Off


Aktion: Sky
Beteiligte Geräte: TV, Receiver, Soundbar, A/V

Anschaltbefehl:
TV: Power On
Receiver: Power On
Soundbar: Power On
TV: Eingangswahl HDMI 1
Soundbar: Eingangswahl Optical 1
A/V: HDMI 2

Ausschaltbehl:
TV: Power Off
Receiver: Off
Soundbar: Power Off

Aktion: ATV
Beteiligte Geräte: TV, ATV, Soundbar, A/V

Anschaltbefehl:
TV: Power On
ATV: Power On
Soundbar: Power On
TV: Eingangswahl HDMI 1
Soundbar: Eingangswahl Optical 1
A/V: HDMI 3

Ausschaltbehl:
TV: Power Off
ATV: Off
Sounbar: Power Off

Aktion: Film
Beteiligte Geräte: TV, BD, Soundbar, A/V

Anschaltbefehl:
TV: Power On
BD: Power On
Soundbar: Power On
TV: Eingangswahl HDMI 1
Soundbar: Eingangswahl Optical 1
A/V: HDMI 1

Ausschaltbehl:
TV: Power Off
BDr: Off
Sounbar: Power Off



Der Grundbaustein . . . :mrgreen:

Die Alternativlösung müssen wir später mit Sequenzen lösen :mrgreen:
Zuletzt geändert von krid.of-k am 6. Januar 2016 16:40, insgesamt 2-mal geändert.
Bis denne
Dirk K. aka krid.of-k
TV: LG 55LW659S
Receiver: 2 * Entertain MR 303 A
A/V: Yamaha RX-V475
BP: LG BP640
Fire TV 1.0
Chromecast 1.0
Apple TV 3
Philips Hue (Bridge 2.0)
Sonos Play:1
TV2: 32B530
iRadio: Tevion IRW294

Filou
Beiträge: 13
Registriert: 30. Dezember 2015 07:53
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Philips PUK7150
Heimkino 2: Yamaha RX S600
Heimkino 3: Humax BP-HD3000 (Sky Kabelreceiver)
Heimkino 4: ATV3
Heimkino 5: Panasonic SC-HTB8
Heimkino 6: Philips Blueray Player
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Soundsystem nachträglich zuschalten

Beitrag von Filou »

Vielen Dank schonmal im Voraus!
Habe gerade auch noch eine andere Idee gehabt, die ich nur noch schnell ausprobieren möchte.
Habe gerade ein Dummy Gerät erstellt und mit den Fernbedienungstasten des Yamaha Receivers programmiert.
Dieses Gerät werde ich nun bei allen Aktionen, die den Yamaha nicht verwenden (Sky, ATV) mit einbauen um die Tasten
HDMI 1 - 4 zu simulieren. Damit schalte ich nicht den Yamaha ein sondern wechsle im Standby die HDMI Eingänge am Yamaha.
Grüße
Philips PUK7150
Yamaha RX S600
Humax BP-HD3000 (Sky Kabelreceiver)
ATV3
Panasonic SC-HTB8
Philips Blueray Player

Filou
Beiträge: 13
Registriert: 30. Dezember 2015 07:53
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Philips PUK7150
Heimkino 2: Yamaha RX S600
Heimkino 3: Humax BP-HD3000 (Sky Kabelreceiver)
Heimkino 4: ATV3
Heimkino 5: Panasonic SC-HTB8
Heimkino 6: Philips Blueray Player
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Soundsystem nachträglich zuschalten

Beitrag von Filou »

Hallo,
hab jetzt mal die Konfiguration mit dem Dummy Gerät ausprobiert und das funktioniert auch.
ich erstellte 6 Aktionen, jeweils 3 mit und 3 ohne Yamaha Sound System (so wie von dir beschrieben).
In den Aktionen mit Sky und ATV mit Soundbar habe ich noch jeweils den Schritt Auswahl des Eingangs im Standby
des Yamaha SS eingefügt.
Einzig die Aktion Fernsehen mit Yamaha SS funktioniert nicht, wegen dem Problem mit EasyLink - ARC. Es kommt halt kein Ton.

Muss mich mal im Yamaha Forum umsehen, ob man das evtl. anders lösen könnte, oder es hat von Euch jemand einen anderen Vorschlag.

PS: Für alle, die ein ähnliches Problem haben hier die Konfiguration des Dummy Geräts:
1. Neues Gerät erstellen
2. irgend ein Fantasienamen eingeben
3. Als Typ "ZXY" verwenden
4. Suche erfolglos
4.1. die ersten zwei Schritte beim Auswählen der Befehle einfach übergehen
4.2. Fertig stellen des neuen Geräts
4.3. Neuen Befehl hinzufügen
5. Tasten anlernen (in meinem Fall die Tasten HDMI1 - 5) von der Originalfernbedienung
6. In die Aktion, in der man zusätzliche Befehle eines Gerätes benötigt, dass aber nicht eingeschaltet werden soll, das Dummy Gerät einfügen.
7. Tastenbelegung / neuer Schritt in Aktion mit dem Befehl aus Dummy Gerät einfügen
8. fertig
Viel Spaß :mrgreen:

Edit. Habe gerade nach dem Problem mit dem fehlenden Ton gegoogelt.
In meinem Fall hilft nur das anschließen eines Optischen Kabels zwischen Fernseher und Yamaha. Da ich aber den optischen Ausgang schon benutze für die Soundbar, bleibt nur noch ein Splitter, der aus einem Ausgang am Fernseher 2 macht.
Mediamarkt 12,90 Euro.
Meld mich dann...
Philips PUK7150
Yamaha RX S600
Humax BP-HD3000 (Sky Kabelreceiver)
ATV3
Panasonic SC-HTB8
Philips Blueray Player
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6204
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Soundsystem nachträglich zuschalten

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
bei meinen Samsungs geht ARC nicht mehr wenn ich CEC ausschalte.

Wenn man CEC/ARC benutzen möchte sollte man einige Sachen im Augebehalten. AVR/DVD-Player, Sat-Receiver sollten in der Ein-/Ausschaltreihenfolge vor den Fernseher geschoben werden damit die CEC-Schaltbefehle ins Leere laufen. Die Einschaltverzögerung muss eventuell stark erhöht werden damit der Harmony Eingangsbefehl nach den CEC-Befehlen kommt. Ich habe so CEC/Arc immer in den Griff bekommen.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Filou
Beiträge: 13
Registriert: 30. Dezember 2015 07:53
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Philips PUK7150
Heimkino 2: Yamaha RX S600
Heimkino 3: Humax BP-HD3000 (Sky Kabelreceiver)
Heimkino 4: ATV3
Heimkino 5: Panasonic SC-HTB8
Heimkino 6: Philips Blueray Player
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Soundsystem nachträglich zuschalten

Beitrag von Filou »

Hallo,
Habe beim googeln das hier gefunden: http://www.topfield-europe.com/forum/sh ... hp?t=46410

Dort steht eigentlich alles

Gruß
Philips PUK7150
Yamaha RX S600
Humax BP-HD3000 (Sky Kabelreceiver)
ATV3
Panasonic SC-HTB8
Philips Blueray Player
Antworten