Sortieren der Geräte im Display

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
Husti
Beiträge: 19
Registriert: 12. April 2008 09:14
Wohnort: Südbaden
Wohnort: Südbaden

Sortieren der Geräte im Display

Beitrag von Husti »

Hallo,


als doch recht neuer Besitzer einer one finde ich die ein oder andere Einstellung, die ich auf meiner one verbessern könnte. Für Eure bisherige Hilfe bei der Einrichtung vielen Dank - ich wüsste nicht, ob ich es ohne Euch geschafft hätte. :D

Nun habe ich festgestellt, dass unter Devices die Gerätereihenfolge im Display schlecht sortiert ist - Geräte, die ich seltener nutze, sind bspw. ganz vorne, die häufiger genutzten somit ziemlich hinten. Blättern ist hier ein Muss. Habe ich die Möglichkeit, diese Sortierung (wie bei den Aktivitäten möglich) zu ändern, oder muss ich die Geräte neu in einer anderen Reihenfolge einrichten? :?: Wäre ziemlich aufwändig. :cry:

Besten Dank schonmal.

Gruß

Husti
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

die Devices kann man nicht sortieren
Da man die aber eigentlich nie braucht stör mich, und die meisten anderen User hier, das nicht sonderlich
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Beitrag von Dixie »

Man muss sich von der Steuerung per "Device" freimachen. Diese Gerätesteuerung ist typisch für andere UNI-FB's. Aber eben nicht bei einer Harmony.

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300

Ralli
Beiträge: 6
Registriert: 30. März 2008 16:15

Beitrag von Ralli »

Dixie hat geschrieben:Man muss sich von der Steuerung per "Device" freimachen.
Dixie
Das sehe ich aber anders!
Es gibt einen haufen Befehle, die sich nicht auf der Aktionsfront darstellen lassen. ( z.B. Menüs, Untermenüs, Untertitel, Soundprogramme...) Also ich bin auch täglich in den Gerätemenüs um darin zu nevigieren. Es klappt auch gut und ich habe die am häufigsten benutzten Tasten auch passend sortiert, sodas ich nicht viel blättern muss.
Ich habe aber auch festgestellt, das sich die Anordnung der Geräte immer ändert. Woran liegt das? Wenn die Anordnung dauerhaft am gleichen Platz bleiben würde, fände ich das auch praktischer.

schönen Sonntag noch

Ralf

Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Beitrag von Dixie »

Ralli hat geschrieben:Das sehe ich aber anders!
Es gibt einen haufen Befehle, die sich nicht auf der Aktionsfront darstellen lassen. ( z.B. Menüs, Untermenüs, Untertitel, Soundprogramme...) .....
schönen Sonntag noch
Ralf
Die lassen sich nicht in der "Activite" auf "Seite 2" des Display's unterbringen. :?:
Da wären dann doch 6 weitere Tasten vorhanden.

Ich gehe davon aus, dass man auch bei der ONE alle Tasten eines "Device" auch in eine "Activite" bringen kann.

Meine ONE ist bestellt u. die jetzige 555 kann das.

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300

a_r_schulz
Beiträge: 93
Registriert: 1. Januar 2008 23:45
1. Harmony: 785
Heimkino 1: TV:Samsung LE-37M87BDX
Heimkino 2: DVD:Pioneer DV656A
Heimkino 3: SAT: Comag PVR100CI/HD
Heimkino 4: VCR: Thomson VTH-6250G
Heimkino 5: Game1: Xbox360 slim
Heimkino 6: Game2: Nintendo64
Heimkino 7: AVR: Yamaha RX-V667
Heimkino 8: SPK: Infinity Beta HCS 5.1
Heimkino 9: NMP: Ellion Labo 110
Heimkino 10: Phono: NAD 5120
1. Harmony: 785

Beitrag von a_r_schulz »

Innerhalb einer Activity sollte dir Harmony normalerweise die beteiligten Geräte im Device-Modus zuerst anzeigen.
Im Modus 'Alles Aus' werden die Geräte nach einer bestimmten Reihenfolge automatisch sortiert.
-- this Sig intentionally left blank --
TV:Samsung LE-37M87BDX
DVD:Pioneer DV656A
SAT: Comag PVR100CI/HD
VCR: Thomson VTH-6250G
Game1: Xbox360 slim
Game2: Nintendo64
AVR: Yamaha RX-V667
SPK: Infinity Beta HCS 5.1
NMP: Ellion Labo 110
Phono: NAD 5120
Antworten