Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hallo!
Ich habe folgendes Problem: HD-Receiver und AppleTV hängen an der Soundbar. Der Receiver in OPT1 und das ATV in HDMI2. Wenn ich die Aktion von TV auf ATV schalte, wird automatisch HDMI2 gewählt... und dann schaltet die Harmony Ultimate noch durch die Eingänge, weil sie das ja nicht weiß. Wenn ich sage, dass ich für ATV keinen Eingang wählen will, klappt das zwar in diese Richtung, aber zurück zu TV ändert sich dann eben auch nichts. Ist das einigermaßen verständlich?
Kann mir jemand weiter helfen?
das klingt so, als hättest du CEC aktiviert. Dadurch schalten die Geräte "von sich aus" schon auf die Eingänge um. Leider weiß - wie du auch selber sagst - die Harmony da nichts von und schaltet dann auch noch weiter durch.
Lösung wäre hier, CEC abzuschalten. Falls du ARC für Sound vom TV (etwa für SmartTV Apps auf dem TV, TV-Programm selber empfängt ja dein Topfield) zur Soundbar nutzt, müsstest du hier dann auch noch eine andere Verbindung nutzen, da ARC ohne CEC nicht geht.
Nachtrag:
- Du könntest auch deinen Topfield und das Apple TV beide per HDMI-Kabel an die Soundbar anschließen, dann ein HDMI-Kabel von der Soundbar zum TV. Damit sollte dann das optische Kabel wegfallen können.
- Deine Harmony Ultimate wird mit der "myharmony.com" Software eingestellt. Die Angabe "PC Software" in deinem Profil bezieht sich nur auf die alte Software für ältere Modelle. Am besten änderst du das in deinem Foren-Profil, damit es da später nicht zu Missverständnissen kommt.
Ich denke, dass das ATV der "Übeltäter" ist. Allerdings finde ich da im Menü nichts um das abzustellen. Um der Soundbar (Teufel) hat ja ohnehin kein Menü in dem man das abstellen könnte. Doof. Naja, wenn ich aufs ATV umschalte und dann auf dem falschen Eingang bin, drücke ich auf Hilfe und meistens kommt dann gleich der richtige Eingang... nicht schön, aber wohl nicht zu ändern.
Nachtrag: dein Vorschlag ohne optisches Kabel geht leider nicht, weil der doofe Philips beim Handshake mit dem Topfield regelmäßig rumzickt. Diese Variante ist die einzige, bei der ich immer ein Bild bekomme, wenn ich von anderen Aktionen zum Topfield zurück schalte...
Ah, okay, ja dann lass die Verkabelung besser so. Blöd, wenn Geräte so zumzicken.
Zum Apple TV: Das nennt sich da wohl "Home Theater-Steuerung", sollte im Menü "Fernbedienungen und Geräte" zu finden sein. Habe selber aber kein Apple TV, habe nur kurz recherchiert.
Eine Idee: Stell die Aktion so ein, dass der Eingang durch die Harmony nicht geändert wird. Dann passt du deine Aktion so an, dass diese beim Beenden immer manuell über SRC+ bzw. SRC- auf den ursprünglichen Eingang zurückschalten ("Befehle bei Aktionsende", siehe FAQ-Artikel).
Ah sehr gut. Den ersten Teil hatte ich ja schon probiert, hatte dann aber das Problem beim zurück schalten. Muss jetzt mal los, probier's aber heute Abend mal aus und erstatte dann Bericht. Danke schon mal.
Scheint zu funktionieren!!! Musste noch etwas Verzögerung einbauen, weil der Teufel beim Schalten durch die Eingänge etwas bracht. Vielen Dank für den Tipp. Endlich kann ich frustfrei fernsehen!