Wechseln von 2 Ziffern nach "-/--"

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
Mochito
Beiträge: 5
Registriert: 28. Mai 2006 15:08

Wechseln von 2 Ziffern nach "-/--"

Beitrag von Mochito »

Hallo Zusammen

Nachdem ich sehr erfolgreich fast alles mit der Harmony 885 einrichten konnte, will ich mich zuerst mal bei euch allen bedanken.

Vor drei Tage kaufte ich zuerst die 525. Es stimmt schon, fast die ganze Funktionspallete der 885 ist auch in der 525 zu finden... aber die Verarbeitungsqualität der 525 ist sehr schlecht!
Doch das Konzept im Allgemeinen hat mir so gut gefallen, dass ich zum Glück meine 525 gegen eine 885 eintauschen konnte (gegen einen happigen Aufpreis -doch die Verarbeitung stimmt nun).

Nur noch ein kleines Problem hab ich noch nicht in den Griff bekommen:
Da ich einen Sanyo Beamer Z4 als Bildwerfer verwende, kommt der TV-Tuner in meinem Panasonic HD-Recorder zum Einsatz.
Doch sobald ich unter "bevorzugte Kanäle" einen Kanal >9 verwende, sendet die FB immer "1" + "4". Ich brauch aber "_/_ _" + "1" + "4"

Über "Fehlerbehebung" "Die Kanalauswahl über die Zifferntasten der Fernbedienung funktioniert nicht richtig" krieg ich zur Auswahl:

-Zwei Ziffern ---(für Kanal 2 drücken Sie "0" + "2")
-Drei Ziffern ---(für Kanal 2 drücken Sie "0" + "2" + "2")
-Ziffer(n) und dann Eingabe (oder Auswählen) ---(für Kanal 2 drücken Sie "0" + Eingabe")
-Nur Ziffer(n) ---(für Kanal 2 drücken Sie "2"; für Kanal 9456 drücken Sie "9" + "4" + "5" + "6")

Ich brauch aber für Kanal 2 weder zwei noch drei Ziffern, sondern nur Eine. Dafür benötige ich für Kanal 12 drei Ziffern (siehe oben)

Liegst an mir oder an der FB?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

einfach die ./.. Taste anlernen. Funzt bei meinem Pana auch. Hab die auf "#Enter" gelegt, braucht man bei diesem Gerät ja nicht
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Mochito
Beiträge: 5
Registriert: 28. Mai 2006 15:08

Beitrag von Mochito »

std hat geschrieben:Hi,

einfach die ./.. Taste anlernen. Funzt bei meinem Pana auch. Hab die auf "#Enter" gelegt, braucht man bei diesem Gerät ja nicht
Mir ist klar, was du meinst, aber beim Einrichten von "bevorzugte Kanäle" kann nur angegeben werden, auf welchem Kanal der entsprechende Sender liegt.
Als Beispiel:
Wenn RTL auf dem Kanal 14 abgespeichert ist, so muss ich Beim Feld "Kanal" die Nummer 14 eingeben und das entsprechende Senderlogo hinzufügen. Leider hat man dort keine Möglichkeit, irgend einen anderen Trick zu verwenden.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

gut,

ich hab die 525. Da wähle ich die Programme eh nur über die Tastatur
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Mochito hat geschrieben: Mir ist klar, was du meinst, aber beim Einrichten von "bevorzugte Kanäle" kann nur angegeben werden, auf welchem Kanal der entsprechende Sender liegt.
Als Beispiel:
Wenn RTL auf dem Kanal 14 abgespeichert ist, so muss ich Beim Feld "Kanal" die Nummer 14 eingeben und das entsprechende Senderlogo hinzufügen. Leider hat man dort keine Möglichkeit, irgend einen anderen Trick zu verwenden.
Hi Mochito,

das Problem hatte ich auch. Helfen konnte mir da: die Hotline.
Durch das Senden von "zwei Ziffern" (also "0" und "7" für Kanal 7) schaltet mein TV auch Kanal "0" und wusste mit der "7" nichts mehr anzufangen.
Jetzt ist es so, dass ich Kanäle großer 9 direkt über die "Enter"-Taste" (so wie std es geschrieben hat) eingeben kann (es erscheint im Bildschirm das Eingabe-Feld), die "beborzugten Kanäle" aber nur das senden, was im Feld drinsteht.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Mochito
Beiträge: 5
Registriert: 28. Mai 2006 15:08

Beitrag von Mochito »

TheWolf hat geschrieben: das ...die "beborzugten Kanäle" aber nur das senden, was im Feld drinsteht.
Wenn ich einen bevorzugten Kanal wähle, so gebe ich aber doch keine Ziffern ein, sondern wähle das entprechende Logo über eine der 8 Funktionstasten (oder wie ist der offizielle Begriff der Tasten links und rechts des Displays?)

Oder muss ich deinen Satz so verstehen, dass es bei dir auch nicht klappt, da (Zitat) "...nur das senden, was im Feld drinsteht" -in welchem Feld?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Mochito hat geschrieben: Wenn ich einen bevorzugten Kanal wähle, so gebe ich aber doch keine Ziffern ein, sondern wähle das entprechende Logo über eine der 8 Funktionstasten (oder wie ist der offizielle Begriff der Tasten links und rechts des Displays?)
Korrekt. Aber bei der Zuweisung der bevorzugten Kanäle definierst Du -neben dem Sender-Logo- auch den Kanal, der ausgewählt werden soll, wenn Du die entsprechende Taste drückst. Diese Kanal-Nummer wird bzw. wurde (bei mir) jeweils 2-stellig gesendet.
Mochito hat geschrieben: Oder muss ich deinen Satz so verstehen, dass es bei dir auch nicht klappt, da (Zitat) "...nur das senden, was im Feld drinsteht" -in welchem Feld?
Feld: siehe oben (Einrichten der bevorzugten Kanäle)
Inzwischen klappt es hervorragend, aber eben nur mit Hilfe der Hotline, da mein TV "standardmäßig" auf "2-stellige-Kanalwahl" steht.

Zusammenfassung:
Wähle ich einen Kanal über den Ziffernblock (1 - 9) der Harmony aus, wird der Kanal (1 - 9) direkt ausgewählt.
Kanäle größer 9 wähle ich über
- ENTER-Taste (Belegt mit NumberInput --> Eingabefeld im TV-Bildschirm erscheint)
- Auswahl der Kanalmummer über die Zifferntasten der Fernbedienung (z.B. "2" und danach "4" für Kanal 24)

Bevorzugte Tasten funktionieren jetzt im Prinzip wie die direkte Anwahl eines Kanal's über die Ziffern-Tasten.

Falls Du in Deinen bevorzugten Kanälen "nur" die Kanäle 1 - 9 drin hast, könntest Du bei der Auswahl der Kanal-Wahl (im Device-Modus) auf "1-stellig" gehen. Dann sollten die bevorzugten Kanäle auch ohne die Hotline klappen. Aber Du bist dann auf einstellige Kanäle beschränkt (eben nur 1 - 9). Willst Du Kanäle größer 9 direkt anwählen, geht's wohl nur über die Hotline.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Mochito
Beiträge: 5
Registriert: 28. Mai 2006 15:08

Beitrag von Mochito »

Besten Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, bei mir alle Unklarheiten aus der Welt zu schaffen!!!

Rheinpirat
Beiträge: 1
Registriert: 14. September 2006 06:35

Beitrag von Rheinpirat »

Mich würde interessieren ob die hotline dein Problem lösen konnte, und wenn wie, derweil sich bei mir die gleiche Problematik ergibt. :cry:

Themenersteller
Mochito
Beiträge: 5
Registriert: 28. Mai 2006 15:08

Beitrag von Mochito »

Die Hotline konnte das Problem leider auch nicht lösen... Es gibt hierfür keine Funktion.
Benutzeravatar

myNickname
Beiträge: 149
Registriert: 14. Dezember 2005 17:25
Wohnort: Bensheim
Wohnort: Bensheim

Beitrag von myNickname »

Lass mich raten: Du hast nur mit der deutschen hotline gesprochen.
Ich habe den gleichen Fernseher wie TheWolf und bei mir funktioniert alles so wie es soll, auch mit zweistelligen Programmzahlen (erfordert -/-- und zwei Zifferntasten).
Lass' Dich nicht abwimmeln, sag' denen, dass es geht weil du es im Forum gelesen hast.
TV: Panasonic TX-32M22D - AV: Yamaha RX-V650 - DVD: Yamaha DVD-S2300 - VCR, CD, DVD2, Subwoofer - Harmony 885

Christian471
Beiträge: 2
Registriert: 9. Juli 2007 14:48

Funktionsfähige Bastellösung

Beitrag von Christian471 »

Hallo Zusammen,

bin auch stolzer Besitzer eine 885 und hab genau das beschrieben Problem. Meine Lösung:
Auswählen => Gerät Pansonic TV => IR befehle Lernen
a) Ziffer "0" => wird Taste -/-- der Orginal TV gelernt
b) Neue Taste hinzufügen => "Echte Null" => wird Taste 0 der Orginal TV gelernt
c) in den der Direkt Sender Auswahl tippe ich nun 1-9 einfür die Einstelligen Sender, 013 für Kanal 13
=> der Kanal 10/20/30/40.... kann nicht mehr aufgerufen werden in der direkten Sender auswahl, die habe ich am Fernseher einfach dupliziert und auf andere Nummern gelegt
d) die 0 taste der Harmony nun mit dem IR Befehl "Echte Null" belegen
e) die -/-- Taste auf eine beliebige andere z.B. Enter
Mit dieser Konstellation geht dann folgendes:
a) Direkt Sender Auswahl bis auf 10/20/30 ...
b) Direkte Sendereingabe 0-99

Have Fun

Grüße

Christian
Benutzeravatar

myNickname
Beiträge: 149
Registriert: 14. Dezember 2005 17:25
Wohnort: Bensheim
Wohnort: Bensheim

Beitrag von myNickname »

Bei allem Respekt vor Deinem tollen Workaround, Christian471, aber das kann es ja nicht sein: Die kanadische Hotline hat durchaus den Anspruch, den möglichen Funktionsumfang voll auszunutzen.
Bei der deutschen scheint das nicht immer so zu sein ;-)
TV: Panasonic TX-32M22D - AV: Yamaha RX-V650 - DVD: Yamaha DVD-S2300 - VCR, CD, DVD2, Subwoofer - Harmony 885

Christian471
Beiträge: 2
Registriert: 9. Juli 2007 14:48

Beitrag von Christian471 »

Warte schon seit 3 tagen auf feedback von Kanada .....
Naja abwarten, der deutsch Support hat mir den Text der Konfigurationssoftware vorgelesen ... Kein Kommentar daszu ...

Grüße

Christian
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Christian471 hat geschrieben:Warte schon seit 3 tagen auf feedback von Kanada .....
Naja abwarten ...
... und in der Zwischenzeit mal das hier lesen:

Lese-Stoff
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten