Verzögerter Wechsel des HDMIs

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
Golfgaser
Beiträge: 46
Registriert: 31. Januar 2007 10:51
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: SONY KDL-32EX705
Heimkino 2: PC: NUC5i3RYH Kodi-Client
Heimkino 3: Audio: Sonos System
Wohnort: Dunkeldeutschland
Wohnort: Dunkeldeutschland
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Verzögerter Wechsel des HDMIs

Beitrag von Golfgaser »

Hallo auch,
Schön das es Euch hier immer noch gibt! :P
Bin seit langer Zeit mal wieder hier - der Grund - Sonderangebot für eine "Ultimate One" - da konnte ich nicht widerstehen. :wink:
Nun natürlich gleich mal angetestet - die Programmierung ist ja doch etwas anders wie bei der 555 - und gleich ein Problemchen.

Also ich möchte mit TV und NUC eine Aktion "MediaPortal" anlegen.
so wollte ich es haben:

Start:
NUC an
TV an (oder ist schon an)
5 sek warten
TV auf HDMI-1 schalten


Stop:
TV auf Digital schalten
NUC mittels GreenBotton in den Homescreen
NUC runterfahren (wenn das nicht geht fährt er von alleine nach 15min runter)

Komme mit dieser Verzögerung nicht klar. Oder muß ich die Verzögerung direkt für den TV am HDMI-1 einrichten und nicht in der Aktion?
Meistens ist der TV vorher und nacher sowieso immer schon an, weiß das die Harmony von alleine?

Danke für die Antwort.
Nicht lang' schnacken, Kopp in' Nacken!
Ich habe keinen Bauch - meine Beine sind nur ein bisschen zu weit hinten angewachsen!
TV: SONY KDL-32EX705
PC: NUC5i3RYH Kodi-Client
Audio: Sonos System
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6403
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Verzögerter Wechsel des HDMIs

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
wenn man alles in Betrieb nimmt weiß die Harmony nicht in welchem Zustand der TV ist und sendet die An-Sequenz. Von jetzt an merkt sich die Harmony in welchem Zustand die Geräte sein sollten und das nennt Logitech SmartStates.

Zu deinem Input-Problem dafür ist die Einschaltverzögerung in den Geräteeigenschaften des TVs da. Wenn Du hier z.B. 30 einstellst dann schickt Harmony einen PowerOn und wartet dann 30 Sekunden bevor dieses Gerät weitere Befehle bekommt. Diese Zeit nimmt Harmony aber nur wenn das Gerät vorher aus war. War Gerät an (Aktionswechsel) wird die An-Sequenz nicht ausgeführt.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Antworten