Welche Direktwahlbefehle für Yamaha-AVR?
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Welche Direktwahlbefehle für Yamaha-AVR?
Hi
bei mir steht ein neuer AV-Receiver an, und diesmal soll es ein Yamaha werden?
Welche Direktwahlbefehle kennt die Harmony-Software? Kann ich Surrounddecoder und die Yamaha-DSP direkt wählen? Vielleicht sogar "Pattern"?
Was geht sonst noch so was die Original-FB nicht kann? Bei meinem Onkyo konnte ich z.B. den DynamicEQ, entspricht bei Yamaha wohl YAPO-Volume, direkt (de-)aktivieren
bei mir steht ein neuer AV-Receiver an, und diesmal soll es ein Yamaha werden?
Welche Direktwahlbefehle kennt die Harmony-Software? Kann ich Surrounddecoder und die Yamaha-DSP direkt wählen? Vielleicht sogar "Pattern"?
Was geht sonst noch so was die Original-FB nicht kann? Bei meinem Onkyo konnte ich z.B. den DynamicEQ, entspricht bei Yamaha wohl YAPO-Volume, direkt (de-)aktivieren
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3851
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Welche Direktwahlbefehle für Yamaha-AVR?
Hallo Stefan!
Mein Yamaha hat so gut wie für alles diskrete Befehle, für die Eingänge sowieso. Bin gerade unterwegs, sonst hätte ich dir einen Screenshot vom Device-Mode reingehängt.
Mein Yamaha hat so gut wie für alles diskrete Befehle, für die Eingänge sowieso. Bin gerade unterwegs, sonst hätte ich dir einen Screenshot vom Device-Mode reingehängt.
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Welche Direktwahlbefehle für Yamaha-AVR?
zufällig heute (sehr) günstig zu em 3050 gekommen. Nachdem das Dingen jezt aufgebaut ud eingemesen ist wer ich das wohl gleich selber sehen was der kann 
Trotzdem danke!

Trotzdem danke!
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3851
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Welche Direktwahlbefehle für Yamaha-AVR?
Na dann viel Spaß damit, ist ja im Vergleich zu meinem kleinen 577 ein Monster-Gerät. Bin mit meinen Yamahas immer gut gefahren, den ersten musste ich nur mangels ausreichender HDMI-Unterstützung austauschen.
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6422
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Welche Direktwahlbefehle für Yamaha-AVR?
Hi,
nicht einmal 20Kg das ist nur ein kleines Monster:-) Viel Spaß mit dem neuen Spielzeug.
Ralf
nicht einmal 20Kg das ist nur ein kleines Monster:-) Viel Spaß mit dem neuen Spielzeug.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Welche Direktwahlbefehle für Yamaha-AVR?
Ist schon nen ganz schöner Brocken 
Aber sowohl bei den DSPs wie auch bei den Scenes ist die Auswahl schon recht eingeschränkt

Aber sowohl bei den DSPs wie auch bei den Scenes ist die Auswahl schon recht eingeschränkt
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 5. Oktober 2008 18:08
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 8853. Harmony: 555Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Welche Direktwahlbefehle für Yamaha-AVR?
Hi, ich hatte vor einiger Zeit mal unter http://www.harmony-remote-forum.de/view ... aha#p72287 die Yamaha Codes gepostet, ist sicherlich nicht mehr ganz aktuell aber vielleicht ein guter Überblick.
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Welche Direktwahlbefehle für Yamaha-AVR?
Danke 

Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6422
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Welche Direktwahlbefehle für Yamaha-AVR?
Moin,
Ralf
mein Brocken ist etwas älter und hat ca. 25Kg. Ich hoffen Du musst dein Teil nicht wie ich mit abgewinkelten Armen in ein Regal stellen:-)std hat geschrieben:Ist schon nen ganz schöner Brocken![]()
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 2. Dezember 2016 13:18
-
1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Smart ControlSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Welche Direktwahlbefehle für Yamaha-AVR?
Hallo .. habe seit ein paar Tagen auch einen Yamaha AVR ( 781 )
Komme von Denon und finde einige Sachen nicht die ich bei Denon gewohnt war ...
Mir geht es Hauptsaechlich um die Umschaltung des Tons ( Amp oder TV ) ... bei Denon gab es dafuer extra eine Taste ( Taste Ton Amp und Taste Ton TV )
Wie kann man das beim Yamaha loesen? .. gibt es dafuer extra eine Taste das ich den Ton AMP ausschalten kann so das nur der Ton ueber den TV kommt? ....
Komme von Denon und finde einige Sachen nicht die ich bei Denon gewohnt war ...
Mir geht es Hauptsaechlich um die Umschaltung des Tons ( Amp oder TV ) ... bei Denon gab es dafuer extra eine Taste ( Taste Ton Amp und Taste Ton TV )
Wie kann man das beim Yamaha loesen? .. gibt es dafuer extra eine Taste das ich den Ton AMP ausschalten kann so das nur der Ton ueber den TV kommt? ....
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Welche Direktwahlbefehle für Yamaha-AVR?
klar, die Off-Taste am Yamahagibt es dafuer extra eine Taste das ich den Ton AMP ausschalten kann so das nur der Ton ueber den TV kommt? ....

Welchen Sinn solte es haben bei eingeschaltetem AVR den Ton über den TV auszugeben?
Ganz abgesehen davon nutze ich diese TV-Quäken NIE. Nichtmal für die Nachrichten
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 2. Dezember 2016 13:18
-
1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Smart ControlSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Welche Direktwahlbefehle für Yamaha-AVR?
Wenn es so einfach wäre würde ich es auch so machen .. Problem besteht das der TV an einer anderen Wand steht wie die Leinwand ... Zur Zeit löse ich es so das ich alle Ausgänge auf ON stelle ( HDMI Out 1 / Out 2 / Amp ) und im TV Modus den AVR auf Mute stellen lasse .. anders weiß ich nicht wie das beim Yamaha gemacht werden soll ... ps. AVR auschalten wäre eine Lösung aber dort hängen 5 Geräte dran 

-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Welche Direktwahlbefehle für Yamaha-AVR?
aber der Yamaha schleift doch auch im Standba durch
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 2. Dezember 2016 13:18
-
1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Smart ControlSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Welche Direktwahlbefehle für Yamaha-AVR?
ja das ist richtig .. aber woher soll er denn wissen welchen Eingang er durchschleifen soll
( 3 Eingänge sind immer ON ) ... Man könnte es evtl auch so lösen das man kurz den AVR anmacht die Quelle wählt und dann den AVR wieder ausmachen lässt .. ( noch nicht getestet ob das geht )
schöne wäre es halt wenn es 1 Taste geben würde die HDMI Audio Out Amp an und ausschalten könnte, aber wenn dem nicht so ist kann ich denke auch so mit leben .., weil sonst ist der Yamaha schon Top

schöne wäre es halt wenn es 1 Taste geben würde die HDMI Audio Out Amp an und ausschalten könnte, aber wenn dem nicht so ist kann ich denke auch so mit leben .., weil sonst ist der Yamaha schon Top
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Welche Direktwahlbefehle für Yamaha-AVR?
also so eine Funkion wäre mir zumindest nicht aufgefallen
Was ist denn wenn du den HDMI2 als Zone2 konfigurierst?
Diese Zone kann man separat ein- und ausschalten und die Eingänge wählen.
Hab ich bei meinem3050 (vorsorglich, da ich es noch nicht nutze) so eingerichtet. Yamaha A3050 (wäre bei dir V781) Zone2
Hat
Hat die Software sofortmit den entsprechenden Zone2 Befehlen so angelegt ohne das ic weiter etwas anpassen mußte
Im AVR-Setup musst du HDMI Zone2 auch noch konfigurieren
Was ist denn wenn du den HDMI2 als Zone2 konfigurierst?
Diese Zone kann man separat ein- und ausschalten und die Eingänge wählen.
Hab ich bei meinem3050 (vorsorglich, da ich es noch nicht nutze) so eingerichtet. Yamaha A3050 (wäre bei dir V781) Zone2
Hat
Hat die Software sofortmit den entsprechenden Zone2 Befehlen so angelegt ohne das ic weiter etwas anpassen mußte
Im AVR-Setup musst du HDMI Zone2 auch noch konfigurieren
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|