Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Themenersteller
dogfight76
Beiträge: 51 Registriert: 21. September 2009 11:32
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Samsung GQ75QN95C
Heimkino 2: Denon AVR X2200
Heimkino 3: VU+ Ultimo 4K
Heimkino 4: Teufel Theater 80 - erweitert zu 7.1 FH
Heimkino 5: NVIDIA Shield 2
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von dogfight76 » 19. April 2016 16:15
Hallo,
wollte meinen neuen TV einbinden, aber das neue Modell TX-65DXW784 ist nicht in der Datenbank!!
Was jetzt
Gruß
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
Samsung GQ75QN95C
Denon AVR X2200
VU+ Ultimo 4K
Teufel Theater 80 - erweitert zu 7.1 FH
NVIDIA Shield 2
std
Foren-Admin
Beiträge: 12558 Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von std » 19. April 2016 17:53
Alles Model probieren
Bisher nutzten alle Panasonic TV denselben Befehlssatz. Ich vermute mal das hat sich mit den neuen nicht geändert
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Themenersteller
dogfight76
Beiträge: 51 Registriert: 21. September 2009 11:32
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Samsung GQ75QN95C
Heimkino 2: Denon AVR X2200
Heimkino 3: VU+ Ultimo 4K
Heimkino 4: Teufel Theater 80 - erweitert zu 7.1 FH
Heimkino 5: NVIDIA Shield 2
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von dogfight76 » 19. April 2016 18:12
Hi,
Stimmt, soweit funktioniert es erstmal.
Aber für z.b. Netflix-Funktion muss ich mir was einfallen lassen.
Diese Funktion hat der "alte" P65stw50 ja nicht.
Gruß
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
Samsung GQ75QN95C
Denon AVR X2200
VU+ Ultimo 4K
Teufel Theater 80 - erweitert zu 7.1 FH
NVIDIA Shield 2
std
Foren-Admin
Beiträge: 12558 Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von std » 19. April 2016 18:40
Und nen größeres Modell? Z1 oder so?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
korken
Beiträge: 79 Registriert: 20. September 2014 16:01
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-65FZW804
Heimkino 2: Blu-Ray: Panasonic DMP-BDT500
Heimkino 3: AV-Receiver: Denon X4500H
Heimkino 4: Receiver: DM920 UHD
Heimkino 5: Receiver: DM 7020HD
Heimkino 6: Xbox One S
Heimkino 7: Philips: Hue Light Strips
Heimkino 8: Licht: jb media Lightmanager Air
Heimkino 9: Smart Home: ioBroker auf Raspi 4
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony
Beitrag
von korken » 19. April 2016 19:43
Mein TX-55ASW804 hat die Netflix Option, den könntest du erst mal einbinden.
In regelmäßigen Abständen kannst du dann mal prüfen ob dein neuer dann nachgepflegt wurde.
Das dauert bei neuen Modellen immer etwas.
TV: Panasonic TX-65FZW804
Blu-Ray: Panasonic DMP-BDT500
AV-Receiver: Denon X4500H
Receiver: DM920 UHD
Receiver: DM 7020HD
Xbox One S
Philips: Hue Light Strips
Licht: jb media Lightmanager Air
Smart Home: ioBroker auf Raspi 4
Themenersteller
dogfight76
Beiträge: 51 Registriert: 21. September 2009 11:32
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Samsung GQ75QN95C
Heimkino 2: Denon AVR X2200
Heimkino 3: VU+ Ultimo 4K
Heimkino 4: Teufel Theater 80 - erweitert zu 7.1 FH
Heimkino 5: NVIDIA Shield 2
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von dogfight76 » 20. April 2016 13:27
Ok, habe jetzt eine freie Taste programmiert für "Netflix"
Das geht auch, aber der TV lässt sich dann nicht weiter steuern.
Er sollte dann ja auch auf z.b. Links / Rechts oder OK reagieren
Was muss noch gemacht werden ?
Gruß
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
Samsung GQ75QN95C
Denon AVR X2200
VU+ Ultimo 4K
Teufel Theater 80 - erweitert zu 7.1 FH
NVIDIA Shield 2
std
Foren-Admin
Beiträge: 12558 Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von std » 20. April 2016 13:36
Separate Aktion für Netflix anlegen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Themenersteller
dogfight76
Beiträge: 51 Registriert: 21. September 2009 11:32
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Samsung GQ75QN95C
Heimkino 2: Denon AVR X2200
Heimkino 3: VU+ Ultimo 4K
Heimkino 4: Teufel Theater 80 - erweitert zu 7.1 FH
Heimkino 5: NVIDIA Shield 2
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von dogfight76 » 20. April 2016 14:35
Das geht dann nur am PC oder auch über Harmony iOS-App ?
Gruß
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
Samsung GQ75QN95C
Denon AVR X2200
VU+ Ultimo 4K
Teufel Theater 80 - erweitert zu 7.1 FH
NVIDIA Shield 2
Themenersteller
dogfight76
Beiträge: 51 Registriert: 21. September 2009 11:32
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Samsung GQ75QN95C
Heimkino 2: Denon AVR X2200
Heimkino 3: VU+ Ultimo 4K
Heimkino 4: Teufel Theater 80 - erweitert zu 7.1 FH
Heimkino 5: NVIDIA Shield 2
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von dogfight76 » 20. April 2016 20:38
Da es ja 2x neue Geräte sind ist meine Frage:
Kann ich irgendwie den TV und den AVR einfach in den vorhandenen Aktionen austauschen?
Also als Beispiel: Denon X3000 durch den neuen X2200 ersetzen ?
Gruß
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
Samsung GQ75QN95C
Denon AVR X2200
VU+ Ultimo 4K
Teufel Theater 80 - erweitert zu 7.1 FH
NVIDIA Shield 2
std
Foren-Admin
Beiträge: 12558 Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von std » 20. April 2016 21:12
warum soltest du das tun? Wahrscheinlich nutzen sie eh dieselben Befehle. Ich habe jahrelang meinen ersten Panasonic-TV und den ersten Onkyo-AVR durch die Konfig geschleppt.
Zusätzliche Befehle/Funktionen einfach von der Original-FB angelernt.
Geht schneller als die Geräte zu tauschen. Gerade VR ud TV sind ja in jeder Aktion drin
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Themenersteller
dogfight76
Beiträge: 51 Registriert: 21. September 2009 11:32
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Samsung GQ75QN95C
Heimkino 2: Denon AVR X2200
Heimkino 3: VU+ Ultimo 4K
Heimkino 4: Teufel Theater 80 - erweitert zu 7.1 FH
Heimkino 5: NVIDIA Shield 2
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von dogfight76 » 22. April 2016 14:23
Hi,
ok, habe eine Taste mit der neuen Aktion "Netflix" belegt. Das funktioniert auch, aber um dann weitere Befehle wie z.b. Hoch/Runter oder OK gehen nur über die original Fernbedienung.
Was muss ich machen damit auch das mit der Harmony geht ?
Gruß
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
Samsung GQ75QN95C
Denon AVR X2200
VU+ Ultimo 4K
Teufel Theater 80 - erweitert zu 7.1 FH
NVIDIA Shield 2
std
Foren-Admin
Beiträge: 12558 Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von std » 22. April 2016 14:49
nein
nicht eine Taste.
Eine separete Aktion, als Eingag "Netzflix" wählen, oder falls als Eingang nicht verfügbar den Befehl beim Aktionsstart anhängen. Dann die Tasten wie gewünscht anpassen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Themenersteller
dogfight76
Beiträge: 51 Registriert: 21. September 2009 11:32
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Samsung GQ75QN95C
Heimkino 2: Denon AVR X2200
Heimkino 3: VU+ Ultimo 4K
Heimkino 4: Teufel Theater 80 - erweitert zu 7.1 FH
Heimkino 5: NVIDIA Shield 2
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von dogfight76 » 22. April 2016 15:16
Hi,
habe eine komplett neue Aktion "Netflix" angelegt. Wird mit einer freien Taste der Fernbedienung gestartet.
Die Tasten z.b. "OK" sind in der Aktion angeblich auch dem TV zugeordnet.
Aber wenn ich "OK" reagiert nicht der TV sondern weiterhin die Solo 4K
Warum ?
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
Samsung GQ75QN95C
Denon AVR X2200
VU+ Ultimo 4K
Teufel Theater 80 - erweitert zu 7.1 FH
NVIDIA Shield 2
Themenersteller
dogfight76
Beiträge: 51 Registriert: 21. September 2009 11:32
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Samsung GQ75QN95C
Heimkino 2: Denon AVR X2200
Heimkino 3: VU+ Ultimo 4K
Heimkino 4: Teufel Theater 80 - erweitert zu 7.1 FH
Heimkino 5: NVIDIA Shield 2
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von dogfight76 » 23. April 2016 16:46
Niemand eine Idee ?
Gruß
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
Samsung GQ75QN95C
Denon AVR X2200
VU+ Ultimo 4K
Teufel Theater 80 - erweitert zu 7.1 FH
NVIDIA Shield 2
Lacto
Beiträge: 64 Registriert: 26. April 2009 23:47
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 1100
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 1100
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von Lacto » 9. November 2016 09:47
Hallo,
will mich hier mal einklinken. Kann jemand bezüglich DXW784 Erfahrungen mit dem Harmony Smart Keyboard teilen?
TV:Panasonic TX65DXW784 PVR: Sky Receiver Sound:Denon AVR X1200w Mediacenter: WD TV Live Hub. Amazon FireTV PS4