Hallo zusammen,
habe seit kurzen die 885 und bin immer noch dabei sie einzurichten wie ich sie brauche.
Irgendwie bin ich mit den Aktionstypen nicht zurecht gekommen und habe mir alles was ich brauche mit "Dienstprogramm" zusammen gestellt.
Gibt es dort eine Möglichkeit die Lieblingssender so einzurichten wie unter "Fernsehen" ?
mfG.
lanius
Lieblingssender einrichten unter "Dienstprogramme"
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Lieblingssender einrichten unter "Dienstprogramme&q
Seltsam.lanius hat geschrieben: Irgendwie bin ich mit den Aktionstypen nicht zurecht gekommen und habe mir alles was ich brauche mit "Dienstprogramm" zusammen gestellt.
Wo genau hast Du denn die Problerme?
Dienstprogramme sind eigentlich nur für wirklich "exotische" Anwendungen gedacht, sollen aber nicht die kompletten Aktivitäten ersetzen.
Nein, geht nicht, weil das nur unter den Bedingungen "TV ist beteiligt" und "Aktivität ist vom Typ Fernsehen" vorhanden ist.lanius hat geschrieben: Gibt es dort eine Möglichkeit die Lieblingssender so einzurichten wie unter "Fernsehen" ?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Lieblingssender einrichten unter "Dienstprogramme&a
Ich hatte Probleme mit dem Umschalten der AV Eingänge, wenn ich die TV Profile nutze musste ich immer angeben auf welchen Eingang die Geräte liegen.TheWolf hat geschrieben:Seltsam.lanius hat geschrieben: Irgendwie bin ich mit den Aktionstypen nicht zurecht gekommen und habe mir alles was ich brauche mit "Dienstprogramm" zusammen gestellt.
Wo genau hast Du denn die Problerme?
Dienstprogramme sind eigentlich nur für wirklich "exotische" Anwendungen gedacht, sollen aber nicht die kompletten Aktivitäten ersetzen.
Da mein Samsung das direkte Umschalten nicht hinbekommen "hat" habe ich mir mein System komplett mit den Dienstprogrammen zusammen gebastelt.
War zwar was aufwändig aber es läuft wirklich so wie ich das haben wollte.
Nur jetzt fehlt mir sowas wie "Lieblingsprogramme" obwohl ich es nicht wirklich nutzen würde

-----------------
Zum umschalten der AV Eingänge habe ich interessantes hier gelesen und ich glaube auch was gefunden zu haben.
Der Plasma von Samsung 42" hat nur ein Button zum umschalten der Source und damit kommt die Harmony nicht ganz zurecht.
Es gibt auch keine Befehle um direkt eine Source anzuwählen und somit war hängen im Schacht.
Dann habe ich gelesen man soll einen anderen Typ auswählen und dort schauen ob der die Befehle kann und mein TV es versteht. Siehe da, das 50" Modell beherscht es und die Befehle klappen an meinem TV.
Jetzt muss ich mir halt mal ein neues Profile anlegen und schauen wie es läuft, weis nur nicht ob ich heute noch dazu komme


-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Lieblingssender einrichten unter "Dienstprogramme&a
... und das (das schöne Wetter) ist ja wohl wichtiger.lanius hat geschrieben: Jetzt muss ich mir halt mal ein neues Profile anlegen und schauen wie es läuft, weis nur nicht ob ich heute noch dazu kommedas Wetter ist einfach zu schön

Das neue Konto läuft Dir nicht weg.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|