Servus!
Ich habe seit mehreren Jahren eine Smart Control mit Hub und bin überaus zufrieden (zuvor hatte ich eine 600). Die Smart Control ist ja leider limitiert auf 6 Aktionen, die mit den Aktionstasten gestartet werden können - nur leider haben sich im Laufe der Zeit mehr Geräte hier angehäuft, sodass ich mir testweise eine Ultimate dazugekauft hatte. Nur war ich damit leider gar nicht zufrieden. Die Bedienung per Touchscreen fand ich grauslig und die Akkulaufzeit von 2-3 Tagen ist absolut gar nichts für mich. Da lobe ich mir meine Smart Control, bei der ich die Batterie bisher gar nicht wechseln musste. Ich habe darum die Ultimate wieder verkauft.
Soweit ich das sehe, gibt es nicht wirklich ein Produkt, was meine Anforderungen erfüllt:
- Ich brauche keinen Touchscreen (zumindest nicht in der Umsetzung, bei der ich kaum etwas selbst konfigurieren kann)
- Ich möchte einen längere Akkulaufzeit (mindestens ein paar Monate)
- gerne beleuchtete Tasten
- Mehr Aktionstasten (als 3 bzw. 6)
Das kann doch nicht sein, dass alle Welt sich mit dieser Ladeschale zufrieden gibt, in die die Fernbedienung alle Nase lang eingelegt werden muss...
Weiß irgendjemand, ob da evtl. was kommt?
Bessere Smart Control
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Bessere Smart Control
Toshiba 40TL838G
|
-
- Beiträge: 281
- Registriert: 3. Januar 2011 01:44
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Elite3. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Bessere Smart Control
Ich weiß nicht, wo das Problem sein soll...
Die Akkulaufzeit sowohl der Ultimate und der Elite sind doch vollkommen ausreichend. Mobiltelefone wie mein iPhone und das iPad muss ich sogar täglich aufladen....
Wenn ich die FB nicht brauche, dann steht diese in der Ladeschale, sowohl im Heimkino als auch im Wohnzimmer.
Da ist sie immer aufgräumt, stets griffbereit und ich muss sie nicht suchen.
Und mal ganz nebenbei:
Ultimate, Hub UND Smart Control lassen sich doch sowieso zusammen nutzen! Unbd auch die Beschränkung auf 8 Geräte der Smart Control ist nicht mehr gültig, wenn man den Hub mit der Ultimate koppelt. Die kann dan bis zu 15 Gerätre bedienen.
Du kannst also Deine geliebte Smartcontrol als Hilfsfernbedienung nutzen, während die Ultimate als Hauptfernbedienung mal nachlädt in der Ladeschale....
Die Akkulaufzeit sowohl der Ultimate und der Elite sind doch vollkommen ausreichend. Mobiltelefone wie mein iPhone und das iPad muss ich sogar täglich aufladen....
Wenn ich die FB nicht brauche, dann steht diese in der Ladeschale, sowohl im Heimkino als auch im Wohnzimmer.
Da ist sie immer aufgräumt, stets griffbereit und ich muss sie nicht suchen.
Und mal ganz nebenbei:
Ultimate, Hub UND Smart Control lassen sich doch sowieso zusammen nutzen! Unbd auch die Beschränkung auf 8 Geräte der Smart Control ist nicht mehr gültig, wenn man den Hub mit der Ultimate koppelt. Die kann dan bis zu 15 Gerätre bedienen.
Du kannst also Deine geliebte Smartcontrol als Hilfsfernbedienung nutzen, während die Ultimate als Hauptfernbedienung mal nachlädt in der Ladeschale....
AMP: Denon X8500H
|
AVR: Onkyo TX-NR 829
|
4K-Projektor: Sony VPL-VW270
|
Video Prozessor: Darbee DVP 5000 S
|
SAT1: Kathrein UFS-912
|
SAT2: GigaBlue HD 800 Quad
|
Blu-ray: Oppo UDP-203
|
HD-DVD: Toshiba HD-XE1
|
HTPC: madVR - Kodi 18.9
|
Streaming: Apple TV 4K
|
Streaming: Apple TV 4K
|
Konsole: Sony PS4 Pro
|
Konsole: Xbox Series X
|
Licht: Philips Hue
|
Hausautomation: Alexa
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Bessere Smart Control
Hi
eine mit der Ultimate/Elite/950 gstartete Aktion kannst du dann auch problemlos mit der SmartControl bedienen.
Ladeschalte steht hinter der Couch und da kommt die Ultimate dann abends immer rein.
Und manchmal tagelang nicht mehr raus, weil mir meist die 6 Aktionen der SC reichen.
eine mit der Ultimate/Elite/950 gstartete Aktion kannst du dann auch problemlos mit der SmartControl bedienen.
Ladeschalte steht hinter der Couch und da kommt die Ultimate dann abends immer rein.
Und manchmal tagelang nicht mehr raus, weil mir meist die 6 Aktionen der SC reichen.
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6365
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Bessere Smart Control
Hi,
um es kurz zu machen mit Hub gibt es keine Alternative.
Ralf
um es kurz zu machen mit Hub gibt es keine Alternative.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|